Bannerbild Bannerbild
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Stadt Wittenberge

Vorschaubild Stadt Wittenberge

Willkommen in Wittenberge

 

Wittenberge ist die größte Stadt im Landkreis Prignitz und zugleich aufstrebender Wohn und Wirtschaftsstandort zwischen den Metropolen Berlin und Hamburg.

Im Nordwesten des Landes Brandenburg und im Vierländereck der Bundesländer Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen gelegen treffen hier Lebensqualität, ein familienfreundliches Wohnumfeld, Naturnähe an der Elbe und kulturelle Highlights auf ausgezeichnete Bedingungen für Unternehmen und Wirtschaftsansiedlungen. 2017 wurde Wittenberge als Kommune des Jahres im Land Brandenburg ausgezeichnet.

 

Stadt Wittenberge

 

Anschrift:

Stadtverwaltung Wittenberge

August-Bebel-Straße 10

19322 Wittenberge

Deutschland

Tel.: 03877 951-0

Fax.:03877 951-123

E-Mail:

Internet: www.wittenberge.de

 

Zahlen und Fakten zur Stadt Wittenberge    

Bundesrepublik Deutschland  
Land Brandenburg
Landkreis Prignitz     
Postleitzahl: 19322
Telefon-Vorwahl:  03877   

Einwohner:  16.837 (Stand 31.12.2022)

Gemeindefläche: 50,63 km²

Bürgermeister: Dr. Oliver Hermann (parteilos)
Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung: Karsten Korup (SPD)

Geografische Lage:     
Breitengrad: 53,00° nördliche Breite
Längengrad: 11° 45’ östliche Länge von Greenwich

Ortsteile:

Bentwisch, Garsedow, Hinzdorf, Lindenberg, Lütjenheide, Schadebeuster, Zwischendeich

 

Städtepartnerschaften/Patenschaften

Châlons-en-Champagne; Frankreich

Elmshorn, Deutschland, Schleswig-Holstein

Razgrad, Bulgarien

Patenschaft zur Besatzung ALPHA des Ubootgeschwaders der Bundesmarine

 

Entfernung zu Metropolen (Straße):
Hamburg: 170 km
Berlin: 160 km
Magdeburg: 120 km
Hannover: 190 km
Rostock: 180 km
Braunschweig: 150 km
Schwerin: 95 km

Verkehrsverbindungen:

ICE-Verbindung nach Hamburg (ca. 60 Min.) und Berlin (ca. 45 Min.)

ICE-Verbindung nach Kopenhagen und Aarhus (Dänemark) mit Umstieg in Hamburg

ICE-Verbindung nach München mit Umstieg in Berlin

EC-Verbindung nach Prag (Tschechische Republik) und Budapest (Ungarn)
Autobahn A 24: 40 km
Bundesstraßen 189 und 195
in Planung: Autobahn A 14, Magdeburg - Schwerin über Wittenberge
Hafenanschluss Elbe, Elbkilometer  455  
Nächste Flughäfen: Berlin Schönefeld, Berlin Tegel, Hamburg, Laage
Regionallandeplatz Kyritz

 

Natur und Kultur an der Elbe

 

Radfahrer_PromenadeFahrgastschiff

Elbuferpromenade und Fahrgastschiff (Foto: Markus Tiemann)

 

Wittenberge besticht mit seiner Lage an der beeindruckenden Landschaft der Elbtalaue im Unesco-Biospärenreservat.

Eine malerische Kulisse für Ausflüge, Radtouren auf dem Elberadweg oder Entdeckungsreisen mit dem Kanu oder Fahrgastschiff auf der Elbe. Der naturnahe Raum am Fluss begeistert nicht nur die Wittenberger, sondern ist auch wichtiger Bestandteil der touristischen Entwicklung. Die Wandlung des ehemaligen Industrieareals der Alten Ölmühle zu einem Veranstaltungs- und Erlebnisort entlang der neu entstandenen Elbuferpromenade ist nur ein Beispiel.  Die Elblandbühne bietet genauso wie der Nedwighafen und das Kultur- und Festspielhaus in der Innenstadt eine tolle Kulisse für Events wie die jährlichen Elblandfestspiele, das Stadt- und Hafenfest, sowie Konzerte und Festivals. 2018 fand der BRANDENBURG-TAG in Wittenberge statt. 

 

Elblandfestsspiele

Elblandfestspiele auf der Elblandbühne (Foto: Ralf Podiebrad)


Sehenswürdigkeiten:
Gotisches Steintor mit Torwächterhaus, Altstadt (13. Jh.)
Rathaus, im Stil des Historismus erbaut (1914)
Singer Uhrenturm, Größte Turmuhr Europas am Wasserturm des ehemaligen Nähmaschinenwerkes
„Alte Burg“, ältestes Wohnhaus, Stadtmuseum, (1669)
Elbpromenade mit „Schaukelschiff“ und „Kranhaus“
Gründerzeitarchitektur im Jahnschulviertel

 

Jährlich wiederkehrende Feste und Höhepunkte:
Dixielandfest
Elblandfestspiele
Schützenfest
Stadt- und Hafenfest
 

August-Bebel-Straße 10
19322 Wittenberge

(03877) 951-0 Zentrale
(03877) 951-123

E-Mail:
Homepage: www.wittenberge.de


Veranstaltungen

05.10.​2023
09:30 Uhr
Bild der Veranstaltung
Hilfe beim Helfen - Schulung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Kurs für pflegende An - und Zugehörige von Menschen mit Demenz zur Information und zum Austausch ... [mehr]
 
05.10.​2023
17:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Austausch-Kaffee: Leben mit Demenz - Angehörigengruppe
Treff für pflegende Angehörige/ Zugehörige von Menschen mit Demenz Informationen: Frau Cornelia ... [mehr]
 
06.10.​2023
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Münchener Freiheit
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegte Veranstaltung vom 24. April 2021, 03. ... [mehr]
 
07.10.​2023
11:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Rathausführung mit Turmaufstieg
Ihr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste ... [mehr]
 
10.10.​2023
09:30 Uhr
Bild der Veranstaltung
Hilfe beim Helfen - Schulung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Kurs für pflegende An - und Zugehörige von Menschen mit Demenz zur Information und zum Austausch ... [mehr]
 
12.10.​2023
19:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Königsberger Parnaß-Blumen 1672
Am Donnerstag, 12.10.2023, gibt das Ensemble der "Klanglandschaft Prignitz" um 19 Uhr ein ... [mehr]
 
14.10.​2023
11:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
SINGER-Tour
Ihr Gästeführer macht mit Ihnen einen Rundgang über das Gelände des Veritas-Parks, mit dem ... [mehr]
 
14.10.​2023
16:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
"Oh wie schön ist Panama" - das Musical zum Kinofilm "Tiger und Bär auf großer Reise!"
Das Kultur- und Festspielhaus lässt am Samstag, 14.10.2023, ab 16 Uhr die Kinderaugen strahlen. ... [mehr]
 
15.10.​2023
14:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Fotowalk durch die Elbestadt
Gemeinsam mit Natur- & Landschaftsfotograf Mario Herzog geht es auf die Suche nach dem perfekten ... [mehr]
 
17.10.​2023
09:30 Uhr
Bild der Veranstaltung
Hilfe beim Helfen - Schulung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Kurs für pflegende An - und Zugehörige von Menschen mit Demenz zur Information und zum Austausch ... [mehr]
 
19.10.​2023
18:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Fantasy LIVE
Fantasy sind zurück mit ihrem Nummer 1 Album „Mitten im Feuer“. Am Donnerstag, 19.10.2023, ... [mehr]
 
21.10.​2023
11:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Lokschuppentour
Interessierte können sich auf eine geführte Tour durch das größte Eisenbahnmuseum Brandenburgs ... [mehr]
 
22.10.​2023
19:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Kabarett Leipziger Pfeffermühle
Fans des guten Kabaretts dürfen sich auf einen amüsanten Abend im Wittenberger Kultur- und ... [mehr]
 
24.10.​2023
09:30 Uhr
Bild der Veranstaltung
Hilfe beim Helfen - Schulung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Kurs für pflegende An - und Zugehörige von Menschen mit Demenz zur Information und zum Austausch ... [mehr]
 
28.10.​2023
11:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Altstadtrundgang mit Besuch des Steintores
Es erwartet Sie ein Rundgang durch die historische Altstadt mit vielen wissenswerten und kuriosen ... [mehr]
 
28.10.​2023
16:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
„Saso Avsenik und seine Oberkrainer“ 70 Jahre Oberkrainer-Sound - Das große Jubiläum
Wer kennt sie nicht, die unvergesslichen Melodien vonSlavko Avsenik und seinen Original ... [mehr]
 
31.10.​2023
17:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Halloween-Spektakel
Es wird turbulent in der Stadt, wenn kleine Hexen, Geister und Kobolde durch die Straßen ... [mehr]
 
04.11.​2023
19:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
MASTERS OF ROCK - AC/DC, DEEP PURPLE & KISS TRIBUTE SHOW
MASTERS OF ROCK – Die AC/DC-, DEEP PURPLE- & KISS- TRIBUTE SHOW04. 11. 2023 um 19:00 Uhr ... [mehr]
 
07.11.​2023
17:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Austausch-Kaffee: Leben mit Demenz - Angehörigengruppe
Treff für pflegende Angehörige/ Zugehörige von Menschen mit Demenz Informationen: Frau Cornelia ... [mehr]
 
09.11.​2023
19:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Ultimate Eagles - Classic Rock Nights
Das Wittenberger Kultur- und Festspielhaus wartet gespannt auf die Band, die die weltweit beste ... [mehr]
 
18.11.​2023
19:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
"Perlen an der Elbe" - Konzert mit dem Spielmannszug Perleberg 1955 e.V.
Am Samstag, dem 18.11.2023, dürfen sich Musikbegeisterte ab 19 Uhr auf den Spielmannzug aus ... [mehr]
 
19.11.​2023
16:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Kann das weg? - Vortrag zur Sonderausstellung „Schatz oder Schrott?“
Was ist wichtig für die Wittenberger Stadtgeschichte? Wird alles Alte gesammelt? Was passiert ... [mehr]
 
21.11.​2023
10:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Austausch-Kaffee: Leben mit Demenz - Angehörigengruppe
Treff für pflegende Angehörige/ Zugehörige von Menschen mit Demenz Informationen: Frau Cornelia ... [mehr]
 
22.11.​2023
09:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Die Schneekönigin - Märchenaufführung des Jungen Staatstheaters Parchim
Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin wird am Mittwoch, dem 22.11.2023, sowie Donnerstag, ... [mehr]
 
22.11.​2023
11:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Die Schneekönigin – Märchenaufführung des Jungen Staatstheaters Parchim
Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin wird am Mittwoch, dem 22.11.2023, sowie Donnerstag, ... [mehr]
 
23.11.​2023
09:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Die Schneekönigin – Märchenaufführung des Jungen Staatstheaters Parchim
Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin wird am Mittwoch, dem 22.11.2023, sowie Donnerstag, ... [mehr]
 
23.11.​2023
11:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Die Schneekönigin – Märchenaufführung des Jungen Staatstheaters Parchim
Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin wird am Mittwoch, dem 22.11.2023, sowie Donnerstag, ... [mehr]
 
24.11.​2023
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Jazz im Keller - mit der Band "The Jazz Trio Experience"
Am 24. November 2023 wird es eine weitere Folge von „Jazz im Keller“ im gemütlichen Foyer des ... [mehr]
 
30.11.​2023
19:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
"Flusslandschaft Elbe - wildes Auenland" (Multivisionsshow von und mit Oliver Ulmer)
„Eine Hommage an die Heimat“ - so könnte man die geplante Multivisionsshow am 30.11.2023 von ... [mehr]
 
02.12.​2023
19:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Zauber der Sterne - Die Weihnachtsgala mit dem Ensemble Spreegold
Musik verbindet die Menschen und darum zieht es in der schönen Vorweihnachtszeit ganz besondere ... [mehr]
 
03.12.​2023
17:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Der Nussknacker - Klassisches Ballett mit dem Rumänischen "SIBIU BALLETT THEATRE"
Auf das Wittenberger Publikum wartet ein absoluter Klassiker des Weihnachts-Balletts: Das ... [mehr]
 
05.12.​2023
17:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Austausch-Kaffee: Leben mit Demenz - Angehörigengruppe
Treff für pflegende Angehörige/ Zugehörige von Menschen mit Demenz Informationen: Frau Cornelia ... [mehr]
 
15.12.​2023
16:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
„Sternenzauber Weihnachtstour 2023“ Stefan Mross präsentiert Tanja Lasch, Anita Hofmann und Romy Kirsch
Im Rahmen der Weihnachtstour „Sternenzauber“ touren Stefan Mross, Tanja Lasch, Anita Hoffmann ... [mehr]
 
16.12.​2023
15:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
GORILLA Club "OK COOL!" - Cooler Krach fürs Kinderzimmer
Der Familiennachmittag am 3. Adventswochenende ist gesichert, denn im Kultur- und Festspielhaus ... [mehr]
 
19.12.​2023
10:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Austausch-Kaffee: Leben mit Demenz - Angehörigengruppe
Treff für pflegende Angehörige/ Zugehörige von Menschen mit Demenz Informationen: Frau Cornelia ... [mehr]
 
29.12.​2023
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Konzert zum Jahreswechsel - mit dem Ballett und dem Orchester des Sorbischen National-Ensembles aus Bautzen
Was könnte das Publikum besser auf das neue Jahr einstimmen, als ein Konzert zum Jahreswechsel mit ... [mehr]
 
12.01.​2024
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
The Best of Black Gospel
Seit 1999 auf Tournee, über 1,5 Millionen begeisterte Konzertbesucher und weit über 1500 Konzerte ... [mehr]
 
19.01.​2024
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Dance Masters - Best Of Irish Dance
Irischer Stepptanz in Perfektion „…turbulente, energiegeladene und abwechslungsreiche Irish ... [mehr]
 
27.01.​2024
16:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Der Traumzauberbaum und Rosenhufs Liebesbrille
Moosmutzel und Waldwuffel, die beiden Waldgeister vom Traumzauberbaum, erleben am Morgen eine ... [mehr]
 
28.01.​2024
16:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
„Die große Schlager Hitparade 2024“ - präsentiert von Bernhard Brink
Die große Schlager Hitparade ist zurück - und wie! Das Kultur- und Festspielhaus Wittenberge ... [mehr]
 
02.02.​2024
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Dr. Pop - Hitverdächtig
Dr. Pop„Hitverdächtig – Die Musik-Comedy-Stand-Up-Show”Fr., 02.02.2024, 20 Uhr Kann man ... [mehr]
 
03.02.​2024
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Kabarett „academixer“
Kabarett-Fans sollten sich auf keinen Fall die Show am Samstag, 03.02.2024, im Kultur- und ... [mehr]
 
08.02.​2024
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Chris Norman & Band
Im Februar 2024 können sich Chris Norman-Fans auf den Weg ins Wittenberger Kultur- und ... [mehr]
 
14.02.​2024
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
The 12 Tenors - Music of the World- Tournee
Zwölf internationale Topsänger, zwölf einzigartige Stimmen und eine Show, die das Publikum in ... [mehr]
 
17.02.​2024
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Phil Bates & Band (ex-E.L.O. II) - The Music of E.L.O. Electric Light Orchestra
Die Classic Rock-Songs des ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA gehören mit über 50 Mio. verkauften ... [mehr]
 
28.03.​2024
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Emmi und Willnowsky – Tour 2024
Comedy-Fans aufgepasst: am Donnerstag, dem 28.03.2024, sorgen die Komiker „Emmi und Willnowsky“ ... [mehr]
 
07.04.​2024
16:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Schlager & Spaß mit Andy Borg; Zu Gast: Die Paldauer
Schlager und Spaß! Wer könnte das besser verkörpern, als die Schlagerikone mit garantiertem ... [mehr]
 
14.04.​2024
15:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Robinson Junior – Das Familienmusical
Das Kultur- und Festspielhaus Wittenberge bietet für den perfekten Familien-Nachmittag am Sonntag, ... [mehr]
 
01.05.​2024
16:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland
Freunde der Egerländer und Böhmischen Blasmusik aufgepasst! Kaum eine Blasmusik ist so bekannt ... [mehr]
 
04.05.​2024
16:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Bibi Blocksberg „Alles wie verhext!“ – Das Musical
Bibi Blocksberg, die wohl berühmteste Hexe Deutschlands, geht mit ihrem Musical „Alles wie ... [mehr]
 
01.06.​2024
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Olaf Schubert & seine Freunde - „Zeit für Rebellen“
Freunde der guten Comedy aufgepasst: Olaf Schubert kommt am 01.06.2024 um 20 Uhr mit seinem neuen ... [mehr]
 
08.07.​2024 bis
13.07.​2024
Bild der Veranstaltung
Festspielwoche Wittenberge
Vorhang auf zur Festspielwoche der Elblandfestspiele - Das Musik- und Kleinkunstfestival! Weitere ... [mehr]
 
18.10.​2024
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Jürgen von der Lippe liest „Sex ist wie Mehl“
Er ist zurück! Der Star unter den deutschen Comedians: Jürgen von der Lippe! Der deutsche ... [mehr]
 
07.11.​2024
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Kabarett DISTEL - Wer hat an der Welt gedreht
Am Donnerstag, dem 07.11.2024, erwartet Kabarett-Fans um 20 Uhr wieder ein tolles Programm mit dem ... [mehr]
 
08.11.​2024
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
KARAT – Live in Concert
Die Kultband aus dem ehemaligen Osten spielt am 08.11.2024 ab 20 Uhr auf der Bühne des ... [mehr]
 
15.11.​2024
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Magie der Travestie - Die Nacht der Illusionen
Die umjubelte Show „Magie der Travestie“ kommt am Freitag, dem 15.11.2024 um 20 Uhr, mit einer ... [mehr]
 
25.01.​2025
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
die feisten - mit ihrem Programm "Familienfest"
Wenn die feisten das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer ... [mehr]
 
07.02.​2025
20:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
TUTTY TRAN - „HAI DAI MAU“
Nach seiner nahezu ausverkauften ersten Solo-Tour „Augen zu und durch“ legt Tutty Tran jetzt ... [mehr]
 

Gastroangebote


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: 20 Jahre Städtepartnerschaft: Delegation aus Razgrad beim Stadt- und Hafenfest

21. 08. 2023: Ganz besondere Gäste begrüßte die Elbestadt beim vergangenen 30. Stadt- und Hafenfest. Anlässlich des 20. Geburtstags der Städtepartnerschaft war eine Delegation aus der bulgarischen Stadt ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Ein gelungenes Jubiläum: 30. Stadt- und Hafenfest begeisterte in der Elbestadt

21. 08. 2023: Wittenberge feierte am vergangenen Wochenende sein 30. Stadt- und Hafenfest mit einem tollen Programm, bestem Sommerwetter und vielen tausend Wittenbergerinnen, Wittenbergern und Gästen. Bereits am ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Wegweiser für Seniorinnen und Senioren erschienen

11. 01. 2023: Seit wenigen Tagen gibt es für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige eine Broschüre als Orientierungshilfe im Alltag. Der Wegweiser für Seniorinnen und Senioren der Stadt Wittenberge ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Renate Klickow als langjährige Stadtverordnete verabschiedet

15. 12. 2022: Stadtverordnetenvorsitzender Karsten Korup und Bürgermeister Dr. Oliver Hermann bedankten sich am 14. Dezember bei Renate Klickow für ihr langjähriges Engagement als Stadtverordnete in ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Drei Kulturbuddys erhalten Zertifikate

14. 12. 2022: Seit wenigen Tagen können pflegebedürftige Menschen und Senioren in Wittenberge auf ein neues Angebot zurückgreifen. Am 13. Dezember erhielten Annelore Brandt, Cornelia Eichler-Körtge und Inga ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Richtfest für den Neubau der Kindertagesstätte Märchenland

13. 12. 2022: Am 13. Dezember wurde in Wittenberge das Richtfest für den Neubau der Kindertagesstätte Märchenland begangen. Auf dem Gelände der Kita an der Sandfurttrift entsteht bis Ende 2023 ein moderner ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Sanierung der Ernst-Thälmann-Straße ist abgeschlossen

09. 12. 2022: Seit dem 9. Dezember kann die Ernst-Thälmann-Straße wieder befahren werden. Am Vormittag durchschnitt Bürgermeister Dr. Oliver Hermann zusammen mit Stadtverordneten, Vertretern der beteiligten ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Fahnenaktion: Frei leben ohne Gewalt

28. 11. 2022: Vor dem Wittenberger Rathaus wurde am 25. November 2022 eine Fahne mit der Aufschrift „frei leben – ohne Gewalt“ gehisst. Anlass war der internationale Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Zukunftsforum Berlin-Brandenburg

23. 11. 2022: Wittenberges Bürgermeister Dr. Oliver Hermann und Thomas Götz, Geschäftsführer des Technologie- und Gewerbezentrums Prignitz gehörten am 21. November zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Vorweihnachtszeit: Kinder schmücken Innenstadt

23. 11. 2022: Auch in diesem Jahr wird die Innenstadt von Wittenberge wieder weihnachtlich geschmückt. Unterstützung bekommt der Wittenberger Interessenring hierfür von den Kindern der Kindertagesstätten und ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Nordmanntanne schmückt den Paul-Lincke-Platz

22. 11. 2022: Gegen 9 Uhr erreichte heute Vormittag der Weihnachtsbaum den Paul-Lincke-Platz vor dem Kulturhaus. Die 11 Meter hohe Nordmanntanne stand zuvor im Kirschblütenweg. Der Wittenberger Interessenring WIR ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Raumausstatter-Neueröffnung: Bürgermeister gratuliert

18. 11. 2022: Bürgermeister Dr. Oliver Hermann, Anke Hahn vom Wittenberger Interessenring und Gabriele Hahn vom Gewerbeamt der Stadt gratulierten am 17. November Marco Eiz und seinem Sohn Marc-Kevin Schmelz zur ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Planungswerkstatt „Neue Mitte“ stellt Ergebnisse vor

17. 11. 2022: „Die Neue Mitte Wittenberge soll als adäquater Ausdruck einer gemeinschaftlichen Mitte erkennbar sein: ein zeitgemäßer Ort für alle, der räumlich, baulich und mit seinen Nutzungsmöglichkeiten ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Bahnanbindung: Gute Nachricht für Wittenberge

17. 11. 2022: Am 17. November informierte die Deutsche Bahn Fernverkehr, dass der Mitbewerber Flixtrain insgesamt fünf Bahn-Verbindungen zwischen den Städten Hamburg und Berlin an das Unternehmen zurückgegeben ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Albert-Schweitzer-Schule zu Gast im Rathaus

15. 11. 2022: Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule Wittenberge waren am 15. November im Rathaus der Elbestadt zu Gast. Dr. Oliver Hermann begrüßte die Gäste am Vormittag im Büro des ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Gedenken zum Volkstrauertag

14. 11. 2022: Am 13. November wurde in Wittenberge anlässlich des Volkstrauertages den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Die Feierstunde fand an der Gedenkstätte auf dem städtischen Friedhof statt. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Ortsschau der Rassekaninchenzüchter

14. 11. 2022: Sichtlich stolz präsentierten am vergangenen Wochenende die Mitglieder des Rassekaninchenzuchtvereins D273 Wittenberge e.V und auch viele Gastzüchter und Züchterinnen ihre Tiere. Insgesamt 115 ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Gemeinsam zur digitalen Verwaltung

11. 11. 2022: Von der Beantragung eines neuen Personalausweises über die Ummeldung des Wohnsitzes bis zur Gewerbean- oder -ummeldung – in Zukunft sollen viele Behördengänge auch digital möglich sein. Sie ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Go!-Ausbildungsmesse am 12. November

10. 11. 2022: Wer sich für Aus- und Weiterbildungsangebote in Wittenberge und im Landkreis Prignitz interessiert, sollte die Go!-Ausbildungsmesse nicht verpassen. Ab 10 Uhr in der Rolandhalle in Perleberg, bietet ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Schülerinnen und Schüler erinnern an die Reichspogromnacht

09. 11. 2022: Ein Zeichen gegen das Vergessen setzten am 9. November Wittenberger Bürgerinnen und Bürger, Stadtverordnete sowie Schülerinnen und Schüler der Klasse 9.2 der Wittenberger Oberschule in der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kostenfreie Webseitenerstellung für alle aus Wittenberge

08. 11. 2022: Werden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. ins Leben gerufene Förderprogramm "Wittenberge vernetzt" stellt ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Leseprobe für den Volkstrauertag am 13. November

08. 11. 2022: Am Gedenken zum Volkstrauertag nehmen auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums in Wittenberge teil. Die angehenden Abiturienten und Abiturientinnen der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Lichtersonntag lockte in die Innenstadt

07. 11. 2022: Viele Wittenbergerinnen und Wittenberger sowie Gäste von außerhalb nutzen am 6. November den sonnigen Herbsttag für einen Besuch der Innenstadt. Bereits am Nachmittag begann hier der traditionelle ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: An der Hafenstraße 8 entsteht Mehrfamilienhaus mit Café

07. 11. 2022: Anfang Oktober startete der Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Café in der Hafenstraße 8. Investor ist das Family Office Kirbach. Das entstehende Gebäude bildet den Auftakt der städtebaulichen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: EGGERS Umwelttechnik: Seit 30 Jahren in Wittenberge

04. 11. 2022: Die EGGERS Umwelttechnik feiert ihr 30-jähriges Bestehen in Wittenberge. Bürgermeister Dr. Oliver Hermann (parteilos) und Thomas Götz, neuer Geschäftsführer im Technologie- und Gewerbezentrum ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Einladung zum Gedenken am Volkstrauertag

03. 11. 2022: Bürgermeister Dr. Oliver Hermann und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Karsten Korup, laden alle Wittenbergerinnen und Wittenberger sowie Vereine und Institutionen der Stadt ein, am ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Anträge auf Sonntags- und Feiertagsöffnungszeiten

03. 11. 2022: Aus besonderem Anlass (kulturelle Events, Märkte, Feste, Ausstellungen) dürfen nach Brandenburgischem Ladenöffnungsgesetz Verkaufsstellen an jährlich höchstens fünf Sonn- oder Feiertagen in der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Fledermausquartier bald fertig

02. 11. 2022: Wer die Lenzener Chaussee in Höhe der Kreuzung zum Westprignitzer Einkaufszentrum entlang fährt, dem ist es vielleicht schon aufgefallen. Gemeint ist das entstehende Quartier, dass künftig in ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Bauarbeiten in der Ernst-Thälmann-Straße verzögern sich

02. 11. 2022: Die derzeitigen Sanierungsarbeiten in der Ernst-Thälmann-Straße verzögern sich voraussichtlich bis zum 16. Dezember dieses Jahres. Grund hierfür sind laut Aussagen des Auftragnehmers ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Städtebauförderung und Geld für Badewelt: Minister Guido Beermann in Wittenberge

01. 11. 2022: Brandenburgs Infrastrukturminister Guido Beermann war am 28. Oktober zu Gast in der Elbestadt. Hier informierte sich Beermann unter anderem über die abgeschlossene Sanierung der Wohngebäude in der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Halloween im Clara-Zetkin-Park

01. 11. 2022: Kleine und große Geister, Hexen und Kobolde und viele weitere fantasievoll geschmückte Gestalten kamen am Montagabend in den Clara-Zetkin-Park. Hier hatten das Team des Eigenbetriebes Kultur,- ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 150 Jahre Stadtkirche: Ausstellung, Podiumsdiskussion und Konzert

01. 11. 2022: Mit einem umfangreichen Programm feierte die evangelische Kirchengemeinde Wittenberge am Wochenende vom 28. bis 30. Oktober das 150-jährige Bestehen der Stadtkirche in der Altstadt. Unter anderem ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Fahrplan- und Anbieterwechsel: Bürgermeister fordert Stärkung des ländlichen Raums

28. 10. 2022: Bereits Mitte Oktober hatte Wittenberges Bürgermeister in einem offenen Brief, der unter anderen an das Bundesverkehrsministerium, das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, die Deutsche ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Bürger spenden weiterhin Mund-Nasen-Masken

21. 04. 2020: Über das Osterwochenende waren die Bürgerinnen und Bürger besonders fleißig. So wurden rund 250 Mund-Nasen-Masken von den freiwilligen Näherinnen und Nähern angefertigt und der Stadtverwaltung ... [mehr]

 

21. 04. 2020: Das Bauamt der Stadt Wittenberge hat aktuell zu den Bauvorhaben „Dachausbau Jahngrundschule“, „Umnutzung Jugendzentrum Schillerstraße“ und „Instandhaltungsarbeiten Elblandgrundschule“ ... [mehr]

 

18. 04. 2020: In der Pressemitteilung der Staatskanzlei des Landes Brandenburg vom 17. April 2020 heißt es u.a.:   Brandenburg ist bei der Eindämmung des Coronavirus auf einem guten Weg und wird ab Montag ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Altlastensanierung Chemische Reinigung

16. 04. 2020: Diesen Freitag wird der Bodenaustausch zur Sanierung der Altlast der Chemischen Reinigung in der Stadt Wittenberge, Turmstraße 1 beendet. Seit dem 9. März sind hier insgesamt 55 Tiefenbohrungen ... [mehr]

 

16. 04. 2020: Noch bis einschließlich 20. April 2020 kann der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 30 für die Entwicklung des Einzelhandelsstandortes auf dem Gelände der ehemaligen Fruchthalle in der Bahnstraße ... [mehr]

 

16. 04. 2020: Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder haben sich auf das weitere Vorgehen zur Eindämmung des Coronavirus verständigt. Leitschnur für die angepassten Regeln ist ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Prignitzer Online-Portal mit über 100 Anbietern

15. 04. 2020: Vor 14 Tagen ging das gemeinsame Online-Portal des Technologie- und Gewerbezentrums Prignitz (TGZ) und der Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg (REG) an den Start. Unter ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Aktuelle Informationen zum Coronavirus auf der Internetseite und bei Facebook

16. 03. 2020: Die Stadtverwaltung Wittenberge möchte alle Bürger und Bürgerinnen der Stadt über die aktuellen Entwicklungen zum Thema Coronavirus auf dem Laufenden halten. Informationen und Links finden ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes in der Innenstadt wird konkreter

04. 10. 2018: Die intensiven Bemühungen um die Ansiedlung eines Lebensmittelvollsortimenters in der Bahnstraße zeigen nun erste Erfolg: Für die Entwicklung der Flächen rundum den ehemaligen Standort der ... [mehr]

 

04. 05. 2018: Wer sich über die geplanten Maßnahmen zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners in Wittenberge und in den Ortsteilen informieren will, kann das im Bürgerbüro im Rathaus tun. Hier hängt die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Wittenberge ist Kommune des Jahres 2017

24. 11. 2017: Ein Ort zum Wohlfühlen   Pritzwalk, 23. November 2017   Die Kommune des Jahres in Brandenburg ist Kulturstandort, bietet großzügige Gewerbegebiete und ist Ausflugsziel für Radfahrer ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Gymnasiasten proben für den Volkstrauertag

12. 11. 2015: Rezitationen von SchülerInnen des Marie-Curie-Gymnasiums gehören seit Jahren dazu, wenn Wittenberger zum Volkstrauertag der Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung am Mahnmal auf dem städtischen ... [mehr]

 

29. 04. 2013:     Bevor es mit dem Ausbau des ersten Abschnittes der Johannes-Runge-Straße zwischen Goethestraße und Theodor-Körner-Straße losgeht, gibt es von seiten der Stadtverwaltung, der Stadtwerke ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Personenstandsregister wird jetzt elektronisch geführt

17. 04. 2013: Ab 11. April 2013 wird das Personenstandsregister der Stadt Wittenberge elektronisch geführt. Dazu wurde eine "Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt Wittenberge und der Stadt ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Austrotherm will mit 40 Mio.-Investition in Dämmstoffwerk 70 Arbeitsplätze schaffen

02. 10. 2012: Wittenberge. Die Austrotherm GmbH plant den Bau einer Produktionsstätte für Dämmstoffe im Gewerbegebiet Nord, Wittenberge.  Das gaben Geschäftsführer Peter Schmid und sein Kollege Gerald ... [mehr]

 

13. 08. 2012: Zukunft der Hafenspeicher   Über die weitere Verfahrensweise im Umgang mit den schadhaften Speichergebäuden im Stadthafen informierte Bürgermeister Dr. Oliver Hermann auf der ... [mehr]

 

17. 07. 2012: Möbel, Hausrat und Haushaltsgeräte, die nicht mehr benötigt, aber noch gut erhalten und funktionsfähig sind, müssen nicht auf dem Sperrmüll enden. Das Möbellager der Stadtverwaltung auf dem ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Bundestagsabgeordneter auf Elbe Sommertour

05. 08. 2010: Fundierte Informationen zur Elbschifffahrt und zum Elbausbau  wollte sich der Bundestagsabgeordnete Gustav Herzog (SPD), Mitglied der Parlamentarischen Gruppe Binnenschifffahrt, PGBi , des ... [mehr]

 

29. 07. 2010: Alle Familien oder Einzelpersonen, die ihren Hauptsitz von außerhalb nach Wittenberge verlegen, erhalten von den Initiatoren der Aktion folgende Vergünstigungen: 1. Wohnungsbaugesellschaft der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Alte Straße ganz neu

08. 07. 2010: Am 8. Juli wurde der neugestaltete Abschnitt Straße Hinter den Planken zwischen Elb- und Kirchstraße  eingeweiht. Die elbnahe Altstadt hat mit dem Ausbau ihres schiffsförmigen Grundrisses eine ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neuhausstraße und Puschkinstraße zünftig eingeweiht

02. 07. 2010: Ansprachen und Band durchschneiden gehören zu jeder Straßeneinweihung. Die Anwohner der Neuhausstraße und der Puschkinstraße aber feierten die Einweihung der neuausgebauten Straßen am 2. Juli ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: "Stolpersteine" im Wittenberger Pflaster mahnen

11. 06. 2010:  "Stolpersteine" im Wittenberger Pflaster mahnen   Neun Messingplatten mit den Namen von Opfern des Holocaust sind am 11. Juni in Wittenberge unter großer Anteilnahme von Repräsentanten der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Prignitzer Chemie nimmt neue Esteranlage in Betrieb

11. 06. 2010: In Anwesenheit des Brandenburgischen Finanzministers Helmuth Markow wurde am 11. Juni 2010 im Industriegebiet Süd durch die Prignitzer Chemie GmbH der erste Bauabschnitt eines neuen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 20 Jahre Städtepartnerschaft Wittenberge - Elmshorn Volkshochschule Elmshorn organisiert Bürgerfahrt nach Wittenberge

19. 05. 2010: Am 19. Mai nahmen ca. 40 Elmshornerinnen und Elmshorner die Gelegenheit wahr, die Partnerstadt Wittenberge zu besuchen. Die Volkshochschule Elmshorn hatte im Jahr des zwanzigsten ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Pontonbrücke schließt Lücke im Elberadweg wieder

07. 05. 2010: Dank einer 80m langen Pontonbrücke über das Flüsschen Karthane führt  der seit Sprengung der Brücke bei Wittenberge unterbrochene Elberadweg ab 7. Mai 2010 wieder ohne größere Umwege in die ... [mehr]

 

04. 05. 2010: Bürgermeister Dr. Oliver Hermann und Stadtverordentenvorsitzender Wolfgang Strutz durchschnitten am 4. Mai 2010 gemeinsam mit Staatsekretär Rainer Bretschneider (Ministerium für Infrastruktur und ... [mehr]

 
Wetter
 
 

 

 

 
 
Kontakt
 

Stadtverwaltung Wittenberge

August-Bebel-Straße 10

19322 Wittenberge

 

Tel.: (03877) 951 0

Fax: (03877) 951 123

E-Mail:

 
 
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Montag  8:30-12:00  und 13:00- 16:00 Uhr
Dienstag  8:30-12:00  und 13:00- 18:00 Uhr
Mittwoch  geschlossen
Donnerstag  8:30-12:00  und 13:00- 16:00 Uhr
Freitag  8:30-12:00 Uhr

 

 
 
Startseite     Login     Impressum     Datenschutz