Aktuelles
Fr, 24. März 2023
Wittenberge grüßt seine Radfahrer und Gäste
Sie sind schon ein Blickfang, die beiden Fahrräder, die am 24. März aufgestellt wurden. Sie ...
Do, 23. März 2023
Verkehrseinschränkungen durch „Frühlingserwachen“
Aufgrund der Veranstaltung „Frühlingserwachen“ am 1. April kommt es vor, während und im ...
Mi, 22. März 2023
Was uns bewegt: Wiebke Papenbrock im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern
Bereits seit Februar kann im Stadtmuseum „Alte Burg“ die Ausstellung „Was uns bewegt“ ...
Mo, 20. März 2023
Digitales Existenzgründungsseminar am Abend
Sich selbstständig zu machen, ist mit viel Arbeit und einem gewissen Risiko verbunden. In der ...
Do, 16. März 2023
Stadt bietet Thermografie von Eigenheimen an
Das Häuser von gewissen Wärmeverlusten betroffen sind ist normal. Wenn große Mengen verloren ...
Do, 16. März 2023
Frühlingserwachen am 1. April
Pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen laden die Mitglieder des Wittenberger ...
Do, 16. März 2023
Bürgerfahrt nach Châlons-en-Champagne
Programm für die nunmehr 4. Bürgerfahrt in Wittenberges französische Partnerstadt ...
Do, 16. März 2023
Schöffen gesucht für 2024 bis 2028
Ebenso können sich wieder amtierende Schöffen bewerben!
Im ersten Halbjahr 2023 werden ...
Mi, 15. März 2023
Hochwasser: Aktuelle Entwicklung
Aufgrund des steigenden Elbpegels ist der Parkplatz am unteren Nedwighafen derzeit gesperrt. Der ...
Mi, 15. März 2023
Uhrenturm öffnet ab April - Führungen anlässlich des 120. Geburtstags des Singer-Werks
Am 1. April 2023 erwacht der Uhrenturm wieder aus seinem Winterschlaf und empfängt herzlich seine ...