Veranstaltungen
heute 09. 06. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Wittenberger Schützenfest
Schießsportanlage der Wittenberger SchützengildeDie Wittenberger Schützengilde 1582 e. V. veranstaltet an dem Wochenende vom 09. bis 11.06.2023 ihr traditionelles Schützenfest auf dem Vereinsgelände ich der Parkstraße 31 A. Festprogramm der Wittenberger Schützengilde 1582 ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ausstellung: Dietmar Hann inspiriert
Saal der ehemaligen Neuapostolischen KircheSeit dem 14. Mai kann im Saal der Neuapostolischen Kirche eine Ausstellung mit Acrylmalereien und Computergrafiken des Künstlers Dietmar Hann besucht werden. Die Ausstellung ist von Freitags bis Sonntags, von jeweils 14 bis 17 Uhr für ... [mehr]
morgen 10. 06. 2023
Wittenberger Wein- und Biermeile
Wittenberger Interessenring e.V."Freunde treffen, feiern und genießen" ist das Motto der Wittenberger Wein- und Biermeile. [mehr]
Wittenberger Schützenfest
Schießsportanlage der Wittenberger SchützengildeDie Wittenberger Schützengilde 1582 e. V. veranstaltet an dem Wochenende vom 09. bis 11.06.2023 ihr traditionelles Schützenfest auf dem Vereinsgelände ich der Parkstraße 31 A. Festprogramm der Wittenberger Schützengilde 1582 ... [mehr]
09:30 Uhr - Dorfromantik - Blüthen - geführte Radtour
Treffpunkt: 9:30 Uhr vor der Touristinformation WittenbergeIm Rahmen des STADTRADELNS möchten wir Sie zu einer Radtour durch typische Prignitzer Dörfer mit ihren alten Wirtschaftswegen, Landhäuser und Gutshöfen einladen. Die Strecke führt uns von Wittenberge nach Perleberg, wo wir auf die Perleberger ... [mehr]
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Rathausführung mit Turmaufstieg
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationIhr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste Gebäude der Stadt mit reich verzierten Repräsentationsräumen und üppigen Glasmalereien. Sie haben die Möglichkeit, einen fantastischen Blick über die ... [mehr]
14:00 Uhr - Tag des Hundes
Stadtsalon Safari e.V.Ein Tag rund um den Hund: es wird einen Stand vom Hundeladen aus Kyritz geben, professionelle Hundemassagen, einen Schnüffelparcours, eine lustige Fotoecke für schöne Bilder mit dem besten Fellfreund, tolle Tricks und Tipps vom Hundetrainer oder ... [mehr]
14:00 Uhr - Tag des Hundes
Stadtsalon Safari e.V.Alles rund um den Hund: ob Leckerlibacken, Hundemassage, Schnüffelparcours, Fotoecke oder Infos über die tollsten Spazierrouten! [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ausstellung: Dietmar Hann inspiriert
Saal der ehemaligen Neuapostolischen KircheSeit dem 14. Mai kann im Saal der Neuapostolischen Kirche eine Ausstellung mit Acrylmalereien und Computergrafiken des Künstlers Dietmar Hann besucht werden. Die Ausstellung ist von Freitags bis Sonntags, von jeweils 14 bis 17 Uhr für ... [mehr]
Sonntag 11. 06. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Wittenberger Schützenfest
Schießsportanlage der Wittenberger SchützengildeDie Wittenberger Schützengilde 1582 e. V. veranstaltet an dem Wochenende vom 09. bis 11.06.2023 ihr traditionelles Schützenfest auf dem Vereinsgelände ich der Parkstraße 31 A. Festprogramm der Wittenberger Schützengilde 1582 ... [mehr]
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Ausstellung: Dietmar Hann inspiriert
Saal der ehemaligen Neuapostolischen KircheSeit dem 14. Mai kann im Saal der Neuapostolischen Kirche eine Ausstellung mit Acrylmalereien und Computergrafiken des Künstlers Dietmar Hann besucht werden. Die Ausstellung ist von Freitags bis Sonntags, von jeweils 14 bis 17 Uhr für ... [mehr]
Montag 12. 06. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
19:00 Uhr - Kunstausstellung von Harald Schaub : Mit Pinsel und Stift - zurück auf Anfang
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeNeue Ausstellung bringt XXL-Formate ins Kultur- und Festspielhaus Wittenberge „Mit Pinsel und Stift – zurück auf Anfang“ Unter diesem Slogan findet sich künftig eine Sammlung der Kunstwerke des gebürtigen Wittenbergers Harald ... [mehr]
Dienstag 13. 06. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeSchulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeIm BR 2 [mehr]
Mittwoch 14. 06. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeGEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 15. 06. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeMit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 16. 06. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
30. Volleyballsommer und 20. Sparkassencup
Ernst-Thälmann-Stadion WittenbergeDer SV Empor/Grün-Rot Wittenberge 1990 e. V. veranstaltet seinen traditionellen 30. Volleyballsommer und 20. Sparkassencup auf dem Geländes des Ernst-Thälmann-Stadions Wittenberge. Nähere Informationen entenehmen Sie bitte der ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Samstag 17. 06. 2023
30. Volleyballsommer und 20. Sparkassencup
Ernst-Thälmann-Stadion WittenbergeDer SV Empor/Grün-Rot Wittenberge 1990 e. V. veranstaltet seinen traditionellen 30. Volleyballsommer und 20. Sparkassencup auf dem Geländes des Ernst-Thälmann-Stadions Wittenberge. Nähere Informationen entenehmen Sie bitte der ... [mehr]
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Lokschuppentour
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationInteressierte können sich auf eine geführte Tour durch das größte Eisenbahnmuseum Brandenburgs freuen. Der Historische Lokschuppen Wittenberge kann auf eine umfangreiche Fahrzeugsammlung verweisen. Eine funktionstüchtige Drehscheibe, ... [mehr]
Sonntag 18. 06. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
30. Volleyballsommer und 20. Sparkassencup
Ernst-Thälmann-Stadion WittenbergeDer SV Empor/Grün-Rot Wittenberge 1990 e. V. veranstaltet seinen traditionellen 30. Volleyballsommer und 20. Sparkassencup auf dem Geländes des Ernst-Thälmann-Stadions Wittenberge. Nähere Informationen entenehmen Sie bitte der ... [mehr]
15:00 Uhr - Von Goldschätzen und Grabräubern - Vortrag
Torwächterhaus am SteintorWas unterscheidet Archäologen von Raubgräbern? Archäologische Funde enthalten weit mehr Informationen, als die bloßen Scherben vermuten lassen. Deshalb sind Raubgrabungen ein so großes Problem, denn suchen und finden ist nicht alles! ... [mehr]
15:00 Uhr - Altberliner Cafégarten mit dem Delphi Tanzorchester
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeEs wird musikalisch unter den Platanen des Paul-Lincke-Platzes in Wittenberge, wenn am Sonntag, dem 18.06.2023, das „Delphi Tanzorchester“ seine Instrumente erklingen lässt. Freunde der guten Musik können sich ab 15 Uhr auf ein vielseitiges ... [mehr]
Montag 19. 06. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 20. 06. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeSchulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeIm BR 2 [mehr]
Mittwoch 21. 06. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeGEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 22. 06. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeMit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 23. 06. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Samstag 24. 06. 2023
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Gründerzeitviertel mit Jugendstilfassaden
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDer Gästeführer weiß Interessantes zu den imposanten Fassaden, zur Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule und natürlich auch zum „Haus der vier Jahreszeiten“ zu berichten. Bis 1909 entstanden die schönsten Jugendstilfassaden in Wittenberge. ... [mehr]
Sonntag 25. 06. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Montag 26. 06. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 27. 06. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeSchulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeIm BR 2 [mehr]
Mittwoch 28. 06. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeGEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 29. 06. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeMit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 30. 06. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Samstag 01. 07. 2023
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Rathausführung mit Turmaufstieg
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationIhr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste Gebäude der Stadt mit reich verzierten Repräsentationsräumen und üppigen Glasmalereien. Sie haben die Möglichkeit, einen fantastischen Blick über die ... [mehr]
Sonntag 02. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
16:00 Uhr - Schatz oder Schrott - Kostenlose Führungen durch die Ausstellung
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der Führung durch die Ausstellung schauen wir hinter die Kulissen unserer Museumsarbeit und erfahren manch ... [mehr]
18:00 Uhr - Jubiläumsrevue 70 Jahre Kreismusikschule Prignitz
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeZum 70. Jubiläum der Kreismusikschule Prignitz erwartet Musikinteressierte aus der Region eine Gala, wie sie im Buche steht. Unter der Leitung von Alexander Girsch, dem Leiter der Kreismusikschule Prignitz, wird anlässlich dieses Festes eine Revue ... [mehr]
Montag 03. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 04. 07. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeSchulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeIm BR 2 [mehr]
Mittwoch 05. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeGEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 06. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeMit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 07. 07. 2023
22. Elbebadetag
Nedwighafen WittenbergeVor 22 Jahren sprangen einige Mutige in Hinzdorf in die Elbe und ließen sich bis Wittenberge treiben. Das war der Beginn des Elbebadetages am Nedwighafen in Wittenberge, der mittlerweile zu einem der beliebtesten Sport- und Volksfeste in der ... [mehr]
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
22. Elblandfestspiele Wittenberge
Elblandbühne WittenbergeFreuen Sie sich auch 2023 wieder auf ein unvergessliches Live-Erlebnis: Die 22. Elblandfestspiele 2023 nehmen Sie mit auf eine funkelnde Zeitreise! Unter dem Motto „The Golden River -Classics der 20er Jahre“ finden am 7. Juli und 8. ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
20:00 Uhr - 22. Elblandfestspiele Wittenberge
Elblandbühne WittenbergeFreuen Sie sich auch 2023 wieder auf ein unvergessliches Live-Erlebnis: Die Elblandfestspiele nehmen die Gäste mit auf eine funkelnde Zeitreise! Unter dem Motto „The Golden River - Classics der 20er Jahre“ finden am 7. Juli und am 8. Juli die ... [mehr]
Samstag 08. 07. 2023
22. Elbebadetag
Nedwighafen WittenbergeVor 22 Jahren sprangen einige Mutige in Hinzdorf in die Elbe und ließen sich bis Wittenberge treiben. Das war der Beginn des Elbebadetages am Nedwighafen in Wittenberge, der mittlerweile zu einem der beliebtesten Sport- und Volksfeste in der ... [mehr]
22. Elblandfestspiele Wittenberge
Elblandbühne WittenbergeFreuen Sie sich auch 2023 wieder auf ein unvergessliches Live-Erlebnis: Die 22. Elblandfestspiele 2023 nehmen Sie mit auf eine funkelnde Zeitreise! Unter dem Motto „The Golden River -Classics der 20er Jahre“ finden am 7. Juli und 8. ... [mehr]
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - "Sommerdampf"
Historischer Lokschuppen WittenbergeBei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
17:00 Uhr - 6. Wittenberger Orgelsommer
Ev. Stadtkirche Wittenberge (Altstadt)Jeden Samstag im Juli und August ab 8.7. um 17 Uhr in der Stadtkirche Wittenberge 30 Minuten Orgelmusik. Kreiskantorin Susanne Krau spielt an der Pflug-Orgel. Eintritt frei. [mehr]
20:00 Uhr - 22. Elblandfestspiele Wittenberge
Elblandbühne WittenbergeFreuen Sie sich auch 2023 wieder auf ein unvergessliches Live-Erlebnis: Die Elblandfestspiele nehmen die Gäste mit auf eine funkelnde Zeitreise! Unter dem Motto „The Golden River - Classics der 20er Jahre“ finden am 7. Juli und am 8. Juli die ... [mehr]
Sonntag 09. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
22. Elbebadetag
Nedwighafen WittenbergeVor 22 Jahren sprangen einige Mutige in Hinzdorf in die Elbe und ließen sich bis Wittenberge treiben. Das war der Beginn des Elbebadetages am Nedwighafen in Wittenberge, der mittlerweile zu einem der beliebtesten Sport- und Volksfeste in der ... [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - "Sommerdampf"
Historischer Lokschuppen WittenbergeBei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
Montag 10. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 11. 07. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeSchulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeIm BR 2 [mehr]
Mittwoch 12. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeGEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
19:00 Uhr - Kunstausstellung von Harald Schaub : Mit Pinsel und Stift - zurück auf Anfang
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeNeue Ausstellung bringt XXL-Formate ins Kultur- und Festspielhaus Wittenberge „Mit Pinsel und Stift – zurück auf Anfang“ Unter diesem Slogan findet sich künftig eine Sammlung der Kunstwerke des gebürtigen Wittenbergers Harald ... [mehr]
Donnerstag 13. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeMit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 14. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Samstag 15. 07. 2023
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - SINGER-Tour
Treffpunkt: 11 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48Ihr Gästeführer macht mit Ihnen einen Rundgang über das Gelände des Veritas-Parks, mit dem ehemaligen Singer-Nähmaschinenwerk. Nach dem anschließenden Uhrenturmaufstieg können Sie die Austellung "Eine Veritas-Nähmaschine entsteht" ... [mehr]
17:00 Uhr - 6. Wittenberger Orgelsommer
Ev. Stadtkirche Wittenberge (Altstadt)Jeden Samstag im Juli und August ab 8.7. um 17 Uhr in der Stadtkirche Wittenberge 30 Minuten Orgelmusik. Kreiskantorin Susanne Krau spielt an der Pflug-Orgel. Eintritt frei. [mehr]
Sonntag 16. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Montag 17. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 18. 07. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeSchulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeIm BR 2 [mehr]
Mittwoch 19. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeGEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 20. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeMit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 21. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Samstag 22. 07. 2023
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Gründerzeitviertel mit Jugendstilfassaden
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDer Gästeführer weiß Interessantes zu den imposanten Fassaden, zur Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule und natürlich auch zum „Haus der vier Jahreszeiten“ zu berichten. Bis 1909 entstanden die schönsten Jugendstilfassaden in Wittenberge. ... [mehr]
17:00 Uhr - 6. Wittenberger Orgelsommer
Ev. Stadtkirche Wittenberge (Altstadt)Jeden Samstag im Juli und August ab 8.7. um 17 Uhr in der Stadtkirche Wittenberge 30 Minuten Orgelmusik. Kreiskantorin Susanne Krau spielt an der Pflug-Orgel. Eintritt frei. [mehr]
Sonntag 23. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Montag 24. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 25. 07. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeSchulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeIm BR 2 [mehr]
Mittwoch 26. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeGEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 27. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeMit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 28. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Samstag 29. 07. 2023
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Altstadtrundgang mit Besuch des Steintores
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationEs erwartet Sie ein geführter Rundgang durch die historische Altstadt mit vielen wissenswerten und kuriosen Hintergründen. Das Highlight ist der Besuch des Steintores aus dem 13. Jh., welches lange Zeit als Gefängnis diente. Preis: 5,00 € p. ... [mehr]
17:00 Uhr - 6. Wittenberger Orgelsommer
Ev. Stadtkirche Wittenberge (Altstadt)Jeden Samstag im Juli und August ab 8.7. um 17 Uhr in der Stadtkirche Wittenberge 30 Minuten Orgelmusik. Kreiskantorin Susanne Krau spielt an der Pflug-Orgel. Eintritt frei. [mehr]
Sonntag 30. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Montag 31. 07. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 01. 08. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeSchulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeIm BR 2 [mehr]
Mittwoch 02. 08. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeGEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 03. 08. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeMit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 04. 08. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Samstag 05. 08. 2023
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Rathausführung mit Turmaufstieg
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationIhr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste Gebäude der Stadt mit reich verzierten Repräsentationsräumen und üppigen Glasmalereien. Sie haben die Möglichkeit, einen fantastischen Blick über die ... [mehr]
17:00 Uhr - 6. Wittenberger Orgelsommer
Ev. Stadtkirche Wittenberge (Altstadt)Jeden Samstag im Juli und August ab 8.7. um 17 Uhr in der Stadtkirche Wittenberge 30 Minuten Orgelmusik. Kreiskantorin Susanne Krau spielt an der Pflug-Orgel. Eintritt frei. [mehr]
Sonntag 06. 08. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Montag 07. 08. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 08. 08. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeSchulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeIm BR 2 [mehr]
Mittwoch 09. 08. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeGEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 10. 08. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeMit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 11. 08. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Samstag 12. 08. 2023
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Gründerzeitviertel mit Jugendstilfassaden
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDer Gästeführer weiß Interessantes zu den imposanten Fassaden, zur Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule und natürlich auch zum „Haus der vier Jahreszeiten“ zu berichten. Bis 1909 entstanden die schönsten Jugendstilfassaden in Wittenberge. ... [mehr]
14:00 Uhr - Sommerfest im Stadtmuseum
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeDas Stadtmuseum Wittenberge lädt zum Sommerfest! Ab 14 Uhr hat das Museumsteam im Hof der „Alten Burg“ ein buntes Programm mit Ständen und Aktionen für Groß und Klein vorbereitet. Auch für das leibliche Wohl ist unter anderem mit Grill und ... [mehr]
15:00 Uhr - Buchvorstellung „Dampfende Kessel – Arbeiter-Ernährung in Wittenberge“ im Stadtmuseum Wittenberge
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge„Dampfende Kessel – Arbeiter-Ernährung in Wittenberge“ hieß die erfolgreiche Sonderausstellung, die bis vor einem halben Jahr im Stadtmuseum gezeigt wurde. Aus den Forschungsergebnissen und den Ausstellungstexten wurde gemeinsam mit vielen ... [mehr]
17:00 Uhr - 6. Wittenberger Orgelsommer
Ev. Stadtkirche Wittenberge (Altstadt)Jeden Samstag im Juli und August ab 8.7. um 17 Uhr in der Stadtkirche Wittenberge 30 Minuten Orgelmusik. Kreiskantorin Susanne Krau spielt an der Pflug-Orgel. Eintritt frei. [mehr]
19:00 Uhr - Kunstausstellung von Harald Schaub : Mit Pinsel und Stift - zurück auf Anfang
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeNeue Ausstellung bringt XXL-Formate ins Kultur- und Festspielhaus Wittenberge „Mit Pinsel und Stift – zurück auf Anfang“ Unter diesem Slogan findet sich künftig eine Sammlung der Kunstwerke des gebürtigen Wittenbergers Harald ... [mehr]
Sonntag 13. 08. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
Montag 14. 08. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 15. 08. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeSchulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeIm BR 2 [mehr]
Mittwoch 16. 08. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr - Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeGEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 17. 08. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenbergeim Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr - UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeMit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 18. 08. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
08:00 Uhr - Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Samstag 19. 08. 2023
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr - Altstadtrundgang mit Besuch des Steintores
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationEs erwartet Sie ein Rundgang durch die historische Altstadt mit vielen wissenswerten und kuriosen Hintergründen. Das Highlight ist der Besuch des Steintores aus dem 13. Jh., welches lange Zeit als Gefängnis diente. Preis: 5,00 € p. P. / ... [mehr]
17:00 Uhr - 6. Wittenberger Orgelsommer
Ev. Stadtkirche Wittenberge (Altstadt)Jeden Samstag im Juli und August ab 8.7. um 17 Uhr in der Stadtkirche Wittenberge 30 Minuten Orgelmusik. Kreiskantorin Susanne Krau spielt an der Pflug-Orgel. Eintritt frei. [mehr]
Sonntag 20. 08. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
16:00 Uhr - Schatz oder Schrott - Kostenlose Führungen durch die Ausstellung
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der Führung durch die Ausstellung schauen wir hinter die Kulissen unserer Museumsarbeit und erfahren manch ... [mehr]
Montag 21. 08. 2023
Schatz oder Schrott - Eine Ausstellung in eigener Sache
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeWie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 22. 08. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeFamilien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeKindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr - Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeSchulungsraum [mehr]