Landesgartenschau 2027
Die Landesgartenschau 2027 kommt nach Wittenberge
Seit dem 6. Juli 2022 ist es offiziell. Die Landesgartenschau 2027 findet in Wittenberge statt. Bürgermeister Dr. Oliver Hermann: „Das Warten hat nun ein Ende und wir freuen uns alle sehr über diese Nachricht. Für Wittenberge und die Prignitz bietet die Landesgartenschau ein enormes Potenzial. Wir verstehen es darüber hinaus auch als Anerkennung der Landesregierung für die positive Entwicklung von Stadt und Region. Darauf sind wir auch ein wenig stolz. Wir bedanken uns bei allen, die uns bei der Bewerbung unterstützt haben. Die LAGA ist eine große Chance, aber auch eine große Herausforderung, der wir uns gerne stellen. Wittenberge freut sich auf die Landesgartenschau 2027 und heißt jetzt schon alle Gäste in der Elbestadt willkommen!“
In der offiziellen Pressemitteilung der Staatskanzlei heißt es: "Die Bewerberstadt überzeugte mit einem innovativen und anspruchsvollen Konzept einer LAGA als Schlüsselprojekt für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Der Wandel von einer traditionsreichen Arbeiter- und Industriestadt zu einer lebendigen Stadt mit Industriekultur, Wirtschaft, Tourismus und sich veränderndem Stadtbild bestimmt die Impulse, die von der LAGA erwartet werden."
Im März 2021 hat das Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, ein Interessenbekundungsverfahren für die Durchführung der 8. Landesgartenschau des Landes Brandenburg im Jahr 2026 initiiert. Nach der erfolgreichen Interessenbekundung 2021 hat die Stadt Wittenberge im März 2022 ihre Bewerbung für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2026 eingereicht.
Wittenberge hatte sich neben Spremberg und dem interkommunalen Verbund “Märkische Landschaftsgärten“ für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2026 beworben. Das Motto der Wittenberger Bewerbung heißt „Stadt. Land. Elbe. Wittenberge blüht auf!“
Warum findet die LAGA erst 2027 statt?
"Für eine gute Vorbereitung und Umsetzung der geplanten Investitionen, ist erfahrungsgemäß eine Zeitspanne von etwa fünf Jahren erforderlich. Die Landesregierung folgte deshalb dem fachlichen Vorschlag der Auswahlkommission und beschloss auch angesichts der aktuellen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen, dass die achte Landesgartenschau erst im Jahr 2027 und damit ein Jahr später als ursprünglich vorgesehen veranstaltet wird."
-
Bewerbung der Stadt Wittenberge für die Durchführung der 8. Landesgartenschau des Landes Brandenburg im Jahr 2026
-
Interessenbekundung der Stadt Wittenberge zur Durchführung der 8. Landesgartenschau des Landes Brandenburg im Jahr 2026
-
Übersichtsplan zum Ausstellungskonzept für die Landesgartenschau 2026 in Wittenberge
-
Stadt. Land. Elbe. 10 gute Gründe für die Landesgartenschau 2026 in der Elbestadt
Aktuelle Meldungen
Beelitz übergibt Staffelstab an Wittenberge für Landesgartenschau 2027
16. 10. 2022: Die Landesgartenschau Beelitz hat bei einem Festakt am heutigen Sonntag den Staffelstab an die Stadt Wittenberge übergeben. Hier wird Jahr 2027 die nächste Brandenburgische Landesgartenschau ... [mehr]
LAGA-Banner schmückt Bahnhofsempfangsgebäude
20. 07. 2022: Die wohl beste Nachricht für Wittenberge der letzten Tage schmückt jetzt auch das Bahnhofsempfangsgebäude. Die Landesgartenschau findet 2027 in Wittenberge statt. Heute Vormittag wurde das knapp ... [mehr]
Wittenberge erhält Zuschlag für Landesgartenschau 2027
06. 07. 2022: Die Landesgartenschau 2027 findet in Wittenberge statt. Darüber unterrichtete Umweltminister Axel Vogel Bürgermeister Oliver Hermann am gestrigen Abend. „Das Warten hat nun ein Ende und wir ... [mehr]
Landesgartenschau 2026: Interministerielle Arbeitsgruppe besuchte Elbestadt
07. 04. 2022: Zweieinhalb Stunden lang bekamen die Mitglieder der interministeriellen Arbeitsgruppe, die der Landesregierung in den kommenden Wochen eine Empfehlung für den Zuschlag für die Landesgartenschau ... [mehr]
Bewerbung für Landesgartenschau: Jetzt heißt es Daumen drücken!
04. 03. 2022: Die Unterschriften unter dem Anschreiben für die Bewerbungsunterlagen waren die vorerst letzten Amtshandlungen in Sachen Landesgartenschau 2026. Wittenberges Bürgermeister Dr. Oliver Hermann und ... [mehr]