Ausstellung "Pflege im Alltag"
„Pflege im Alltag – PiA“ Ausstellung am 10. Mai 2025 bietet wertvolle Einblicke und Unterstützung
Am 10. Mai 2025 findet bereits zum zweiten Mal die Ausstellung „Pflege im Alltag“ statt – eine Veranstaltung, die sich mit den Herausforderungen, Möglichkeiten und Unterstützungsangeboten für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Fachkräfte und Interessierte beschäftigt.
Die Ausstellung bietet praxisnahe Einblicke in den Pflegealltag, stellt innovative Hilfsmittel vor und informiert über aktuelle Entwicklungen im Bereich der häuslichen und professionellen Pflege. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, mit Experten ins Gespräch zu kommen und sich über verschiedene Unterstützungsangebote zu informieren.
Ein Programm voller Mehrwert
Neben einer Ausstellung mit zahlreichen Ständen erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Live-Demonstrationen, einem Rollstuhlparcour, interaktiven „Workshops und viel Möglichkeit für Austausch und Beratung“. Ziel der Veranstaltung ist es, Wissen zu vermitteln, die Netzwerkarbeit zu fördern und praktische Lösungen für den Alltag aufzuzeigen.
Die „Pflege im Alltag“ Ausstellung richtet sich an pflegende Angehörige, Pflegekräfte, Betroffene und alle, die sich über das Thema informieren möchten. Denn Pflege und Betreuung geht jeden etwas an. Der Eintritt ist kostenfrei.
Datum: 10. Mai 2025
Ort: Dr. – Salvador-Allende-Str. 58, 19322 Wittenberge
Uhrzeit: 10:00 – 15:00 Uhr
Rückblick Ausstellung "Pflege im Alltag" 2024
In der Allende-Halle in Wittenberge präsentierten sich rund 40 Aussteller. Darunter unter anderem Pflegedienste, der Unabhängige Pflegestützpunkt des Landkreises, freie Träger, Tagesstätten, das Kreiskrankenhaus Prignitz, die Schule für Gesundheitsberufe und viele weitere. Um 10 Uhr begrüßten Bürgermeister Dr. Oliver Hermann, Constanze Stehr, Leiterin des Hauptamtes der Stadt und Pflegekoordinatorin Katja Javadi die Gäste. Die Pflegeausstellung, die mit Unterstützung des Förderprogramms "Pakt für Pflege" von der Stadt organisiert wurde, soll Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick über die Pflege-, Versorgungs- und Betreuungslandschaft in der Prignitz geben. Ziel sei es, Möglichkeiten aufzuzeigen, mit denen man sich Entlastung im Pflegealltag schaffen kann, sagt Barbara Haak, Vorsitzende des Seniorenbeirats der Stadt Wittenberge, deren Mitglieder an der Organisation der ersten Pflegeausstellung beteiligt war. Auch Pflegekoordinatorin Katja Javadi zeigte sich sehr zufrieden mit der Auftaktveranstaltung. „Im Nachhinein kann ich nur sagen, dass die Ausstellung Pflege im Alltag ein voller Erfolg für alle Beteiligten war. Unser Ziel war es für die Themen des Alters zu sensibilisieren und die Pflegeausstellung hat hierfür einen Anfang gesetzt“. Gute Rückmeldungen habe Katja Javadi nach ihren Aussagen auch von den Ausstellern bekommen.