Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Seniorenbeirat der Stadt Wittenberge

 Seniorenbeirat der Stadt Wittenberge I Foto: Seniorenbeirat Wittenberge

Foto (von links): Barbara Haak, Lothar Haase, Ellen Kübeck, Marina Hebes, Holger Grüttner, Rita Pöhl, Detlef Wilke, Ute Löhn, Marina Lenth Foto: Privat

 

 

Selbstbestimmt im Alter

 

Der Seniorenbeirat der Stadt Wittenberge vertritt gemäß seiner von den Stadtverordneten beschlossenen Geschäftsordnung Interessen und gesellschaftlichen Belange von Wittenbergern aus Sicht der Senioren und Seniorinnen. Wie in der Hauptsatzung der Stadt  verankert, unterstützt er mit seiner Sachkompetenz und seinen Sachkenntnissen die Stadtverordnetenversammlung, deren Ausschüsse und den Bürgermeister bei Entscheidungsfindungen, die Belange der älteren Einwohner betreffen.

Die Beiratsmitglieder schärfen mit ihrer Berufs- und Lebenserfahrungen aber nicht allein den Blick der kommunalpolitischen Entscheidungsgremien für Belange und Bedürfnisse der älteren Wittenberger und Bewohner, die in den Ortsteilen leben. 

An den Seniorenbeirat kann sich jeder wenden, der ein Anliegen, eine Anregung oder einen kritischen Hinweis hat, egal, ob persönlicher Natur oder von Relevanz für eine größere Gruppe. 

Der Beirat agiert ausschließlich ehrenamtlich. Er setzt sich aus mindestens acht bis maximal zehn Mitgliedern zusammen. 

Gern können zusätzlich engagierte Bürgerinnen und Bürger als Gäste ihre Kompetenz und ihr Fachwissen einbringen. „Gemeinsam wollen wir mit dafür sorgen, dass man in Wittenberge möglichst gut und selbstbestimmt älter werden kann“, so das Credo des ehrenamtlichen Gremiums.

 

Erstmals  wurde in Wittenberge ein Seniorenbeirat am 3. Mai 1993 gewählt. Die Amtszeit des Seniorenbeirates entspricht der Wahlperiode der Stadtverordneten. Zu Beginn jeder Wahlperiode der Stadtverordneten werden die Mitglieder des Seniorenbeirates per Beschluss bestellt. Der Beirat ist im Kreisseniorenbeirat des Landkreises Prignitz vertreten.

Am 16. Oktober 2024 bestellte die Stadtverordnetenversammlung einstimmig folgende Mitglieder für den aktuellen Seniorenbeirat:

 

Holger Grüttner,

Barbara Haak,

Lothar Haase,

Marina Hebes,

Ellen Kübeck (beratendes Mitglied),

Marina Lenth,

Ute Löhn,

Rita Pöhl,

Detlef Wilke.

  

 

Kontakt:

Seniorenbeirat der Stadt Wittenberge

 

Barbara Haak

Telefon: 0152 317 653 24

 

Marina Lenth

Telefon: 0174 31 65 128

 

Mail: 

 

 

 

Stadtverordnetenversammlung Wittenberge

 

Karsten Korup, Vorsitzender

Büro der Stadtverordnetenversammlung

Rathaus, Zimmer 55

August-Bebel-Straße 10, 19322 Wittenberge

Telefon: 03877 951-108

E-Mail:

Internet: www.wittenberge.de

 

Kreisseniorenrat Prignitz

Ute Schulz, Vorsitzende

Telefon: 033981 - 50 70 82

Internet: www.landkreis-prignitz.de

 

Seniorenrat des Landes Brandenburg e.V.

Breite Straße 9a

14467 Potsdam

Telefon: 0331 6012991

Fax: 0331 8170052

E-Mail:

Internet: www.srlb.de

 

Stadtverwaltung Wittenberge

Lea-Sophie Krischowski

Telefon: 03877 951 232

E-Mail:

 

Wetter
 
 

 

 

 
 
Kontakt
 

Stadtverwaltung Wittenberge

August-Bebel-Straße 10

19322 Wittenberge

 

Tel.: (03877) 951 0

Fax: (03877) 951 123

E-Mail:

 
 
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Montag  8:30-12:00  und 13:00- 16:00 Uhr
Dienstag  8:30-12:00  und 13:00- 18:00 Uhr
Mittwoch  geschlossen
Donnerstag  8:30-12:00  und 13:00- 16:00 Uhr
Freitag  8:30-12:00 Uhr

 

 
 
Startseite     Login     Impressum     Datenschutz