BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ausstellungen

Veranstaltungsort
Veranstalter
Pfeil nach rechts Zeitraum
Zeitraum von
bis
Monat
 

heute 01. 04. 2023
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
morgen 02. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
14:00 Uhr - 120 Jahre Nähmaschinenwerk - Das Stadtmuseum lädt ein
Teffpunkt: 14 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
120 Jahre jährt sich nun Singers Grundsteinlegung unseres Nähmaschinenwerkes. Zu DDR-Zeiten wurde das Werk zu einen der modernsten Produktionsstandorte für Haushaltsnähmaschinen weltweit. Zum Jubiläum blicken wir gemeinsam in die Geschichte ... [mehr]
 
 
Montag 03. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
14:00 Uhr - 120 Jahre Nähmaschinenwerk - Das Stadtmuseum lädt ein
Teffpunkt: 14 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
120 Jahre jährt sich nun Singers Grundsteinlegung unseres Nähmaschinenwerkes. Zu DDR-Zeiten wurde das Werk zu einen der modernsten Produktionsstandorte für Haushaltsnähmaschinen weltweit. Zum Jubiläum blicken wir gemeinsam in die Geschichte ... [mehr]
 
 
Dienstag 04. 04. 2023
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Mittwoch 05. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Donnerstag 06. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Freitag 07. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Samstag 08. 04. 2023
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Sonntag 09. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Montag 10. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Dienstag 11. 04. 2023
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Mittwoch 12. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Donnerstag 13. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Freitag 14. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Samstag 15. 04. 2023
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Sonntag 16. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Montag 17. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Dienstag 18. 04. 2023
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Mittwoch 19. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Donnerstag 20. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
 
 
Freitag 21. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
 
Samstag 22. 04. 2023
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Lokschuppentour
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Interessierte können sich auf eine geführte Tour durch das größte Eisenbahnmuseum Brandenburgs freuen. Der Historische Lokschuppen Wittenberge kann auf eine umfangreiche Fahrzeugsammlung verweisen. Eine funktionstüchtige Drehscheibe, ... [mehr]
 
 
Sonntag 23. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
 
Montag 24. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
 
Mittwoch 26. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
 
Donnerstag 27. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
 
Freitag 28. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
 
Sonntag 30. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
 
Montag 01. 05. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
 
Mittwoch 03. 05. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
 
Donnerstag 04. 05. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
 
Freitag 05. 05. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
 
Samstag 06. 05. 2023
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - "Frühlingsdampf"
Historischer Lokschuppen Wittenberge
Bei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
 
 
Sonntag 07. 05. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
 
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - "Frühlingsdampf"
Historischer Lokschuppen Wittenberge
Bei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
 
 
Samstag 13. 05. 2023
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - SINGER-Tour
Treffpunkt: 11 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
Ihr Gästeführer macht mit Ihnen einen Rundgang über das Gelände des Veritas-Parks, mit dem ehemaligen Singer-Nähmaschinenwerk. Nach dem anschließenden Uhrenturmaufstieg können Sie die Austellung "Eine Veritas-Nähmaschine entsteht" ... [mehr]
 
 
Sonntag 21. 05. 2023
11:00 Uhr - Stadtführung: Architektur und Stadtgeschichte
Treffpunkt: 11 Uhr auf dem Salomon-Herz-Platz
Mit geradezu selbstverständlicher Gelassenheit schweift unser Blick nichtsahnend täglich über die Fassaden der Wittenberger Gebäude. Uns wird selten klar, dass sie Wittenberge zu dem machen, was es heute ist: einer anschaulichen, bunten ... [mehr]
 
 
Samstag 03. 06. 2023
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - SINGER-Tour
Treffpunkt: 11 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
Ihr Gästeführer macht mit Ihnen einen Rundgang über das Gelände des Veritas-Parks, mit dem ehemaligen Singer-Nähmaschinenwerk. Nach dem anschließenden Uhrenturmaufstieg können Sie die Austellung "Eine Veritas-Nähmaschine entsteht" ... [mehr]
 
 
Samstag 17. 06. 2023
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Lokschuppentour
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Interessierte können sich auf eine geführte Tour durch das größte Eisenbahnmuseum Brandenburgs freuen. Der Historische Lokschuppen Wittenberge kann auf eine umfangreiche Fahrzeugsammlung verweisen. Eine funktionstüchtige Drehscheibe, ... [mehr]
 
 
Samstag 08. 07. 2023
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - "Sommerdampf"
Historischer Lokschuppen Wittenberge
Bei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
 
 
Sonntag 09. 07. 2023
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - "Sommerdampf"
Historischer Lokschuppen Wittenberge
Bei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
 
 
Samstag 15. 07. 2023
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - SINGER-Tour
Treffpunkt: 11 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
Ihr Gästeführer macht mit Ihnen einen Rundgang über das Gelände des Veritas-Parks, mit dem ehemaligen Singer-Nähmaschinenwerk. Nach dem anschließenden Uhrenturmaufstieg können Sie die Austellung "Eine Veritas-Nähmaschine entsteht" ... [mehr]
 
 
Samstag 26. 08. 2023
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Lokschuppentour
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Interessierte können sich auf eine geführte Tour durch das größte Eisenbahnmuseum Brandenburgs freuen. Der Historische Lokschuppen Wittenberge kann auf eine umfangreiche Fahrzeugsammlung verweisen. Eine funktionstüchtige Drehscheibe, ... [mehr]
 
 
Samstag 16. 09. 2023
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - SINGER-Tour
Treffpunkt: 11 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
Ihr Gästeführer macht mit Ihnen einen Rundgang über das Gelände des Veritas-Parks, mit dem ehemaligen Singer-Nähmaschinenwerk. Nach dem anschließenden Uhrenturmaufstieg können Sie die Austellung "Eine Veritas-Nähmaschine entsteht" ... [mehr]
 
 
Samstag 07. 10. 2023
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - "Herbstdampf"
Historischer Lokschuppen Wittenberge
Bei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
 
 
Sonntag 08. 10. 2023
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - "Herbstdampf"
Historischer Lokschuppen Wittenberge
Bei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
 
 
Samstag 14. 10. 2023
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - SINGER-Tour
Treffpunkt: 11 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
Ihr Gästeführer macht mit Ihnen einen Rundgang über das Gelände des Veritas-Parks, mit dem ehemaligen Singer-Nähmaschinenwerk. Nach dem anschließenden Uhrenturmaufstieg können Sie die Austellung "Eine Veritas-Nähmaschine entsteht" ... [mehr]
 
 
Samstag 21. 10. 2023
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Lokschuppentour
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Interessierte können sich auf eine geführte Tour durch das größte Eisenbahnmuseum Brandenburgs freuen. Der Historische Lokschuppen Wittenberge kann auf eine umfangreiche Fahrzeugsammlung verweisen. Eine funktionstüchtige Drehscheibe, ... [mehr]
 
 
 

Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]

Wetter
 
 

 

 

 
 
Veranstaltungen
 
 
 
Kontakt
 

Stadtverwaltung Wittenberge

August-Bebel-Straße 10

19322 Wittenberge

 

Tel.: (03877) 951 0

Fax: (03877) 951 123

E-Mail:

 
 
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Montag  8:30-12:00  und 13:00- 16:00 Uhr
Dienstag  8:30-12:00  und 13:00- 18:00 Uhr
Mittwoch  geschlossen
Donnerstag  8:30-12:00  und 13:00- 16:00 Uhr
Freitag  8:30-12:00 Uhr

 

 
 
Startseite     Login     Impressum     Datenschutz