Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Touristinformation Wittenberge

Foto: G. Baack

Paul-Lincke-Platz 1
19322 Wittenberge

(03877) 929181
(03877) 929182
(03877) 929119

E-Mail:
Homepage: www.wittenberge.de

Öffnungszeiten:

ganzjährig: Montag - Freitag von 9:00 - 17:00 Uhr Mai bis September: Samstag von 10:00 - 16:00 Uhr Oktober bis April: Samstag von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Bitte beachten Sie auch unsere Sonderöffnungszeiten zu Innenstadtevents und zur Weihnachtszeit.

Touristinfo-Logo
 
Willkommen in der Touristinfo, dem Anlaufpunkt für Wittenberger und Gäste der Stadt! 
 

Wittenberge:  Anreise

Anreise mit dem Auto:

  • Autobahn A14
    • aus Richtung Wismar: bis Abfahrt Karstädt, weiter über Perleberg nach Wittenberge
    • aus Richtung Magdeburg: befindet sich noch im Bau
  • Autobahn A24
    • aus Richtung Berlin: Abfahrt Heiligengrabe/Pritzwalk und weiter über die B 189
    • aus Richtung Hamburg: Abfahrt am Kreuz Schwerin auf die A 14 bis Abfahrt Karstädt und dann weiter -    auf der B5 bis nach Perleberg, weiter über die B189 nach Wittenberge

Bahnverkehr:

Fernverkehrsanschluss

 ICE und IC/EC-Anschluss: Wittenberge

Regionalbahn:

RE8:   Berlin – Wismar über Neustadt (Dosse), Glöwen, Bad Wilsnack, Wittenberge - Karstädt
RE6:   Berlin – Wittenberge über Wittstock, Pritzwalk, Perleberg
S1:     Magdeburg – Stendal – Osterburg – Wittenberge

Busverkehr:

Fahrpläne: prignitz-bus.de

Mobilitätszentrale: Tel. 03876/ 78 99 40

Hinweis: Auf manchen Linien verkehren Rufbusse, d.h. eine telefonische Anmeldung mindestens 90 Minuten vor Fahrtantritt ist erforderlich! Die Busse verkehren zu den im Fahrplan (gekennzeichnet mit „RUF“ bzw. „R“) verzeichneten Zeiten. Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin müssen Fahrten am Wochenende oder am Montag vor 8:00 Uhr beginnen, schon am Freitag davor bestellt werden.

Elbfähren:

  • Lenzen – Pevestorf:
    Tel. 038792/98 81 4, Handy: 0151/594 068 12
  • Schnackenburg – Lütkenwisch:
    Tel. 038792/988 14, Handy 0151/616 401 99
  • Räbel – Havelberg:
    Tel. 0173/248 67 95

Unser Service für Sie:

  • Informationsmaterial, Radkarten, Stadtpläne
  • Touren- und Veranstaltungsempfehlungen
  • Vermittlung von Unterkünften
  • Beratung und Buchung von geführten Stadtrundgängen und Stadtrundfahrten
  • Erstellung von individuellen Gruppenangeboten
  • Kartenvorverkauf für das Kultur- und Festspielhaus, Elblandfestspiele, Eventim
  • Fahrgastberatung bezüglich des regionalen Öffentlichen Personennahverkehrs (prignitzbus/Landkreis Prignitz)
  • Faltpläne zu den wichtigsten Streckenverbindungen der Deutschen Bahn
  • Verkauf von Gutscheinen, Souvenirs, Eintrittskarten für die Kristall Therme Bad Wilsnack, Regionalliteratur, Publikationen vom Prignitzer Heimatverein e.V.
  • Stromtankstelle für PKW`s, E-Bike Ladestation, WiFi
  • Angebote im Artikelshop:
  1. Verkauf von Produkten aus regionaler Herstellung
  2. Verkauf von touristischem Kartenmaterial und anderen Publikationen; Spezielles für Radtouren
  3. Verkauf von Souvenirs und Ansichtskarten

 

Hinweise für Menschen mit Handicap

Mobilitätseingeschränkte Menschen erhalten in der Touristinformation Wittenberge konkrete Hinweise zu ausgewiesenen Behindertenparkplätzen und -transporten, ebenerdigen Einkaufsmöglichkeiten, Zufahrten zu Parks  und Ruhezonen sowie barrierefreien und bedingt barrierefreien Unterkünften und Restaurants.

 

 

 

 

 


 


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Elbe-Biber Benno und weitere Angebote in der Touristinfo

01. 02. 2023: Wer noch auf der Suche nach einem kleinen Geschenk ist oder sich selbst etwas gönnen möchte, sollte einen Blick in die Touristinfo am Kultur- und Festspielhaus werfen. Hier gibt es ein paar tolle ... [mehr]

 

Veranstaltungen

23.09.​2023
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Jugendstilführung, Foto: Jens Wegner
Gründerzeitviertel mit Jugendstilfassaden
Der Gästeführer weiß Interessantes zu den imposanten Fassaden, zur Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule ... [mehr]
 
30.09.​2023
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Rathausführung, Foto: Jens Wegner
Rathausführung mit Turmaufstieg
Ihr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste ... [mehr]
 
07.10.​2023
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Rathausführung, Foto: Jens Wegner
Rathausführung mit Turmaufstieg
Ihr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste ... [mehr]
 
14.10.​2023
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
SINGER-Tour, Foto: Gerhard Baack
SINGER-Tour
Ihr Gästeführer macht mit Ihnen einen Rundgang über das Gelände des Veritas-Parks, mit dem ... [mehr]
 
15.10.​2023
14:00 Uhr
Mario Herzog © Stadt Wittenberge
Fotowalk durch die Elbestadt
Gemeinsam mit Natur- & Landschaftsfotograf Mario Herzog geht es auf die Suche nach dem perfekten ... [mehr]
 
21.10.​2023
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Lokschuppentour, Foto: Jens Wegner
Lokschuppentour
Interessierte können sich auf eine geführte Tour durch das größte Eisenbahnmuseum Brandenburgs ... [mehr]
 
28.10.​2023
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Altstadtrundgang, Foto: Jens Wegner
Altstadtrundgang mit Besuch des Steintores
Es erwartet Sie ein Rundgang durch die historische Altstadt mit vielen wissenswerten und kuriosen ... [mehr]
 
 
Wetter
 
 

 

 

 
 
Kontakt
 

Stadtverwaltung Wittenberge

August-Bebel-Straße 10

19322 Wittenberge

 

Tel.: (03877) 951 0

Fax: (03877) 951 123

E-Mail:

 
 
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Montag  8:30-12:00  und 13:00- 16:00 Uhr
Dienstag  8:30-12:00  und 13:00- 18:00 Uhr
Mittwoch  geschlossen
Donnerstag  8:30-12:00  und 13:00- 16:00 Uhr
Freitag  8:30-12:00 Uhr

 

 
 
Startseite     Login     Impressum     Datenschutz