Bürgerbüro
Willkommen im Bürgerbüro der Stadt Wittenberge
Sie finden unser Großraumbüro im Parterre, Zimmer 1, des Rathauses.
Jetzt Termin sichern unter: Onlinetermine Stadt Wittenberge
Hol Dir jetzt Deine Termin im Bürgerbüro und komm ohne langes Warten direkt dran.
✅ Wunschzeit buchen
✅ Kein Warten mehr
✅ Schnell und stressfrei
Informationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung
Ab dem 1. Mai 2025 können Personalausweise, Reisepässe und eID-Karten nur noch mit digital erstellten Lichtbildern beantragt werden.
Dazu werden vor Ort im Bürgerbüro mit dem PointID®-System oder bei einem zertifizierten privaten Fotodienstleister die digitalen Lichtbilder angefertigt.
Eine Übersicht über teilnehmende Fotodienstleister finden Sie hier: Fotograf in der Nähe – Fotografen deutschlandweit finden | alfo-passbild.com
Kontaktdaten
Anschrift: | August-Bebel-Straße 10 19322 Wittenberge |
||||||||||
Telefon: | ![]() |
||||||||||
Telefax: | ![]() |
||||||||||
E-Mail: | |||||||||||
Sprechzeiten: |
|
Angebotene Dienstleistungen
- Akteneinsicht, beantragen
- Beglaubigung, Abschrift
- Beglaubigung, Unterschrift
- Bescheinigungen
- Führerscheinangelegenheiten
- Führungszeugnis, beantragen
- Fundangelegenheiten
- Gewerbezentralregister, Auskunft beantragen
- Hauptwohnung, abmelden
- Hauptwohnung, anmelden
- Hauptwohnung, ummelden
- Hundehaltung
- Hundesteuerersatzmarke
- Lagerfeuer, beantragen
- Meldebescheinigung
- Melderegister, Auskunft erteilen
- Melderegister, Übermittlungssperre
- Namensänderung, beantragen
- Obdachlosenangelegenheiten
- Personalausweis, beantragen
- Reisepass
- Satzungen
- Schwerbehindertengesetz
- Wohngeld
- Wohnungsgeberbescheinigung
Angebotene Formulare
- An- und Abmeldung Hunde
- Antrag auf Akteneinsicht
- Antrag auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins
- Antrag auf Hundesteuerermäßigung
- Antrag Traditionsfeuer (Brauchtumsfeuer)
- Anzeige der Hundehaltung gemäß § 2 der Hundehalterverordnung
- Bescheinigung Rathaustreppe fegen/ Klinken putzen
- Einverständniserklärung der Eltern für Ausweis-Reisepass
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten anlässlich eines Umzugs
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten anlässlich eines Umzugs
- Erteilung eines SEPA- Basis- Lastschriftmandates
- Hundehalterverordnung Brandenburg von 24.06.2024
- Übermittlungssperre
- Wohngeld 2020 - Ratschläge und Hinweise
- Wohnungsgeberbestätigung (§ 19 Absatz 3 Bundesmeldegesetz)
- Broschüre Ihr Personalausweis
- Führungszeugnis online beantragen
- Antrag nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) – Schwerbehindertenrecht –
- Antrag Traditionsfeuer (Brauchtumsfeuer) - Onlinedienst
- Online-Beantragung einer einfachen Meldebescheinigung
- Online-Beantragung einer einfachen Melderegisterauskunft
- Wohngeldanträge des Land Brandenburg