Bürgerbüro
Willkommen im Bürgerbüro der Stadt Wittenberge
Sie finden unser Großraumbüro im Parterre, Zimmer 1, des Rathauses. Bitte vereinbaren sie telefonisch einen Termin mit uns.
Sie können auch gerne per Online- Kontaktformular einen Termin vereinbaren.
Informationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung
Kontaktdaten
Anschrift: | August-Bebel-Straße 10 19322 Wittenberge |
||||||||||
Telefon: | ![]() |
||||||||||
Telefax: | ![]() |
||||||||||
E-Mail: | |||||||||||
Sprechzeiten: | Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
|
Angebotene Dienstleistungen
- Akteneinsicht, beantragen
- Beglaubigung, Abschrift
- Beglaubigung, Unterschrift
- Bescheinigungen
- Führerscheinangelegenheiten
- Führungszeugnis, beantragen
- Fundangelegenheiten
- Gewerbezentralregister, Auskunft beantragen
- Hauptwohnung, abmelden
- Hauptwohnung, anmelden
- Hauptwohnung, ummelden
- Hundehaltung
- Hundesteuerersatzmarke
- Kinderreisepass
- Lagerfeuer, beantragen
- Meldebescheinigung
- Melderegister, Auskunft erteilen
- Melderegister, Übermittlungssperre
- Namensänderung, beantragen
- Obdachlosenangelegenheiten
- Personalausweis, beantragen
- Reisepass
- Satzungen
- Schwerbehindertengesetz
- Wohngeld
- Wohnungsgeberbescheinigung
Angebotene Formulare
- An- und Abmeldung Hunde
- Antrag auf Akteneinsicht
- Antrag auf Erteilung einer einfachen Melderegisterauskunft
- Antrag auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins
- Antrag auf Hundesteuerermäßigung
- Antrag Traditionsfeuer (Brauchtumsfeuer)
- Anzeige der Hundehaltung gemäß § 6 der Hundehalterverordnung
- Bescheinigung Rathaustreppe fegen/ Klinken putzen
- Einverständniserklärung
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten anlässlich eines Umzugs
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten anlässlich eines Umzugs
- Erteilung eines SEPA- Basis- Lastschriftmandates
- Merkblatt Hundehaltung
- Übermittlungssperre
- Wohngeld 2020 - Ratschläge und Hinweise
- Wohnungsgeberbestätigung (§ 19 Absatz 3 Bundesmeldegesetz)
- Broschüre Ihr Personalausweis
- Foto Mustertafel
- Führungszeugnis online beantragen
- Antrag nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) – Schwerbehindertenrecht –
- Antrag Traditionsfeuer (Brauchtumsfeuer) - Onlinedienst
- Online-Beantragung einer einfachen Meldebescheinigung
- Online-Beantragung einer einfachen Melderegisterauskunft
- Wohngeldanträge des Land Brandenburg