Präsenzstelle Prignitz – Der Hochschul-Zugang der Region
Die Präsenzstelle Prignitz ist an ihrem Standort in Wittenberge als Kooperationspartnerin der TGZ Prignitz GmbH der Zugang zur Hochschullandschaft des Landes Brandenburg. Sie ist die Schnittstelle, um Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Region und Gesellschaft für die vielfältigen Hochschul-Interaktionsmöglichkeiten zusammenzubringen.
Ihr Ziel ist es, einen intensiven Austausch zwischen Schule, Wissenschaft und Wirtschaft in der Prignitz zu ermöglichen.
Erklärfilm: Die Präsenzstelle Prignitz im Norden Brandenburgs
Was bietet die Präsenzstelle Prignitz?
- Anlaufstellen an den Standorten Wittenberge, Pritzwalk und Neuruppin
- Studien- und Weiterbildungsorientierung
- Informationen zu Karriereperspektiven in der Region
- Zugang zu Forschungs- und Transferprojekten der Hochschulen
- Koordinierung von studentischen Projekt- und Abschlussarbeiten
Wen kann die Präsenzstelle unterstützen?
- Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bei der Studienberatung
- Weiterbildungs- und Studieninteressierte beim dualen Studium in der Region
- Unternehmen beim Zugang zu Forschungs- und Transferprojekten oder bei der Suche nach akademischen Fachkräften
- Studierende/Absolventen bei der Jobsuche in der Prignitz
Aktuelles
"Morning Call"
Die Präsenzstelle Prignitz startet mit einem wiederkehrenden Online-Format in PR|OPR für Unternehmen, Solo-Selbstständige und Organisationen, in Kooperation mit dem TGZ Prignitz, der INKOM Neuruppin sowie dem WADWD e.V.
Der "Morning Call" wird 14-tägig immer donnerstags von 8.30-9.30 Uhr mit einem maximal 30-minütigen Beitrag von wechselnden Gästen stattfinden, mit anschließendem Austausch zum jeweiligen Thema sowie der Möglichkeit zur Vernetzung. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Digitalisierung, Vermarktung, Personalmanagement, Social Media sowie Input aus Forschung und Wissenschaft. Unter dem Link https://us02web.zoom.us/j/89702844784 können Sie an den Veranstaltungen kostenlos teilnehmen.
digitale Online-Sprechstunde
Jeden Donnerstag bieten wir die Möglichkeit für Unternehmen und Studieninteressierte digital mit uns in den Austausch zu gehen und Fragen rund um folgende Themen stellen zu können: Duales Studium in der Prignitz, Studienfinanzierung, Studieren im Land Brandenburg, Kooperationen/FuE-Projekte mit Brandenburger Hochschulen oder Zugang zur Wissenschaftslandschaft Brandenburg, etc. Anmeldungen für die individuelle Terminvereinbarung bitte per E-Mail an:
Tina Vogel
|
Sabrina Klabuhn |
Ansprechpartner Wittenberge:
Tina Vogel
Tel.: 03877 984 114
Handy: 0173 3780 570
E-Mail:
Sabrina Klabuhn
Tel.: 03877 984 112
Handy: 0173 3780 569
E-Mail:
Homepage: https://prignitz.th-brandenburg.de
Präsenzstelle Prignitz | Standort Wittenberge
c/o Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz GmbH
Laborstraße 1
19322 Wittenberge