Uhrenturm Wittenberge
Bad Wilsnacker Str. 48
19322 Wittenberge
Homepage: www.wittenberge.de
Öffnungszeiten:
April bis Oktober
Dienstag bis Sonntag 10.00 -16.00 Uhr
Weitere Besichtigungen nach Voranmeldung unter: 03877 40 52 66
Wittenberge, die Stadt der Nähmaschinen, war in der Vergangenheit zwischenzeitlich der größte Standort zur Produktion von Haushaltsnähmaschinen in Europa. Ursprünglich diente der der SINGER-Uhrenturm zur Versorgung der SINGER-Nähmaschinenfabrik. Nach dem 2. Weltkrieg und der Demontage des Werkes wurde die Produktion wieder aufgenommen und der Betrieb mit der Marke „Veritas“ zu einem modernen Werk entwickelt. Bis zu 3.000 Menschen arbeiteten in der Fabrik, die 1990, in ihrem letzten Jahr, noch 400.000 Nähmaschinen produzierte. Mit der Wende wurde das Werk stillgelegt. Inzwischen dient der Uhrenturm nicht mehr als Wasserspeicher, sondern erzählt seinen Besuchern in einer Ausstellung die Geschichte des Werkes.
Veranstaltungen
03.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]04.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]06.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]06.07.2022
11:00 Uhr
Ausstellungseröffnung: Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]07.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]07.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]08.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]08.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]09.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]09.07.2022
11:00 Uhr bis 12:30 UhrSinger - Tour
Die Geschichte Wittenberges als Stadt der Nähmaschinen beginnt mit dem 20. Jahrhundert. Auf der ... [mehr]10.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]10.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]11.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]12.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]13.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]13.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]14.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]14.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]15.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]15.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]16.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]17.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]17.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]18.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]19.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]20.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]20.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]21.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]21.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]22.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]22.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]23.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]23.07.2022
14:00 Uhr bis 15:30 UhrSinger - Tour
Die Geschichte Wittenberges als Stadt der Nähmaschinen beginnt mit dem 20. Jahrhundert. Auf der ... [mehr]24.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]24.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]25.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]26.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]27.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]27.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]28.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]28.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]29.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]29.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]30.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]31.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]31.07.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]01.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]02.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]03.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]03.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]04.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]04.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]05.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]05.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]06.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]07.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]07.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]08.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]09.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]10.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]10.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]11.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]11.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]12.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]12.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]13.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]14.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]14.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]15.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]16.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]17.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]17.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]18.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]18.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]19.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]19.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]20.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]21.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]21.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]22.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]23.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]24.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]24.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]25.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]25.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]26.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]26.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]27.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]28.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]28.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]29.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]30.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]31.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]31.08.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]01.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]01.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]02.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]02.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]03.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]03.09.2022
11:00 Uhr bis 12:30 UhrSinger - Tour
Die Geschichte Wittenberges als Stadt der Nähmaschinen beginnt mit dem 20. Jahrhundert. Auf der ... [mehr]04.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]04.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]05.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]06.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]07.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]07.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]08.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]08.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]09.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]09.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]10.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]11.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]11.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]12.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]13.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]14.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]14.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]15.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]15.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]16.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]16.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]17.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]18.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]18.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]19.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]20.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]21.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]21.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]22.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]22.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]23.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]23.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]24.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]25.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]25.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]26.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]27.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]28.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]28.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]29.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]29.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]30.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]30.09.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]01.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]02.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]02.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]03.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]04.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]05.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]05.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]06.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]06.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]07.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]07.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]08.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]09.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]09.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]10.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]11.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]12.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]12.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]13.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]13.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]14.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]14.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]15.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]15.10.2022
14:00 Uhr bis 15:30 UhrSinger - Tour
Die Geschichte Wittenberges als Stadt der Nähmaschinen beginnt mit dem 20. Jahrhundert. Auf der ... [mehr]16.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]16.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]17.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]18.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]19.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]19.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]20.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]20.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]21.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]21.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]22.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]23.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]23.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]24.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]25.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]26.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]26.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]27.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]27.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]28.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]28.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]29.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]30.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonderausstellung "Meine Liebesbotschaft an Wittenberge"
Was macht Wittenberge besonders? Wo hängt das Herz der Elbstädter? Im Stadtmuseum Wittenberge ... [mehr]30.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesunde Nahrung für Körper und Seele
Einblicke in die Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Montessori-Schule Wittenberge In ... [mehr]31.10.2022
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr