Bannerbild Bannerbild
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gästebuch

131: Internetredaktion
01.09.2016, 15:47 Uhr
 
Liebe Wittenberge-Besucher,
schön, dass es Ihnen in Wittenberge gefallen hat und sie dies auch öffentlich machen und sicher weitersagen werden.

Die Stadt legt großes Augenwerk auf die Schaffung guter Rahmenbedingenen für touristische Anbieter. Da ist es schön zu lesen, dass Sie sich hier bei uns dan der Elbe wohlgefühlt haben.
 
130: Internetredaktion
01.09.2016, 15:43 Uhr
 
Liebe Wittenberge-Besucher,
schön, dass es Ihnen in Wittenberge gefallen hat und sie dies auch öffentlich machen und sicher weitersagen werden.

Die Stadt legt großes Augenwerk auf die Schaffung guter Rahmenbedingenen für touristische Anbieter. Da ist es schön zu lesen, dass Sie sich hier bei uns dan der Elbe wohlgefühlt haben.
 
129: Claudia & René
31.08.2016, 19:07 Uhr
 
Wir haben der schönen Stadt Wittenberge bei unserer 10-tägigen Radtour einen Besuch abgestattet und sind positiv überrascht worden. Dies vorallem durch unsere Gastgeberin Frau Bastian der Pension "Zum Goldenen Anker", welche sich große Mühe im Nahebringen der städtischen Historie gab. Beim abendlichen Spaziergang staunten wir über die restaurierten sowie sehenswerten Gebäude wie beispielsweise der alten Ölmühle.
Weiterhin empfehlen wir diese Pension aufgrund des sensationellen Frühstücks, welches nicht verpasst werden darf.

Wir wünschen der Stadt Wittenberge und Frau Bastian mit ihrer Pension von Herzen alles erdenklich Gute!
 
128:
18.08.2016, 18:16 Uhr
 
Wittenberge eine wunderschöne Stadt, mit netten Menschen, Wittenberge ist immer eine Reise wert
 
127:
17.06.2016, 12:28 Uhr
 
Sehr geehrte Damen und Herren in Wittenberge Vor Oort, wir werden am 10./11.07.2016 mit ca. 240 Teilnehmern Ihre wunderbare Stadt "heimsuchen"! Damit ich mich gründlich darauf vorbereiten kann, erbitte ich die Zusendung von Prospektmaterial (Stadtplan etc.) an Folgende Adresse: Michael Köhler * Am Klinkenplatz 1A * 01900 Bretnig-Hauswalde. Vielen Dank. MIKÖ
 
126:
29.05.2016, 14:22 Uhr
 
Sehr geehrte Damen und Herren!
Vor einiger Zeit war zu hören, dass in diesem Jahr eine Ausstellung über den Bahnhof Wittenberge vorbereitet wird. Ist darüber schon etwas mehr zu erfahren? Gibt es schon einen Termin für die Ausstellungseröffnung?
Für Ihre Information besten Dank!

Internetredaktion

Sehr geehrter Herr Brückner,

die Ausstellung zum Bahnhof Wittenberge befindet sich in der Vorbereitung. Wir sammeln noch immer Material und haben die Fotos bereits an die Gestalterin gegeben. Geplant ist die Ausstellungseröffnung für den 22.10.2016, 10.00 Uhr.

Mit freundlichen Grüßen

Birka Stövesandt
Leiterin Stadtmuseum „Alte Burg“
 

Bearbeitet am 15. 06. 2016

125:
29.05.2016, 13:44 Uhr
 
An das Fundbüro
Ich mußte gestern (28.5.16) meine ElbeRadTour abbrechen. 20 km vor Havelberg merkte ich, das meine schwarze Hinterrad Fahrradtasche Fa. Ortleb, Qulick Lock Aufhängesystem, fehlte. In Lütkenwisch (Abschnitt Hotzacker - Wittenberge) hatte ich die Tasche noch benutzt. Allerdings war ich in Wittenberge einkaufen, ohne die Taschen zu sichern. Ist die Tasche vom Rad ausgeklickt und herabgefallen oder geklaut? Falls Jemand die Tasche bei Ihnen abgibt, bitte ich um eine Nachricht. Inhalt der Tasche: Textilien (Pullover, eine kurze und eine lange Hose, Kleintextilien, Fahrradwerkzeug, Blechtasse mit 2 Ladegeräten.
Danke Peter Horwath., Königsbrück
 
124:
13.04.2016, 15:01 Uhr
 
Hallo, Heimatstadt!

Ich bin als ehemaliger Wittenberger sehr überrascht, dass Dr. Hermann doch so wenig Stimmen 5010 von 15.397 bekommen hat! Konkret 10.387 verweigerten ihm seine Stimme - also NEIN.

Nach Presseberichten und Selbstdarstellung müsste er eigentlich an DDR-Wahlzahlen heran kommen?! Wenn man dann noch 1.000 Stimmen (Stadtmitarbeiter, Partei- Verbändemitglieder etc. - alles hauptamtliche Mitarbeiter) abzieht, bleiben 4.000 Stimmen übrig. OHA!

Gruß in die Heimat Peter aus München.
 
123:
17.01.2016, 22:01 Uhr
 
Sehr geehrter BM Herr Dr. O. Hermann,

ich bedanke mich herzlich für die vorzügliche Unterstützung zur Durchführung zum kostenfreien Vortrag "Vollmacht& Patientenverfügung" im SOS-Kinderdorf/ Bürgerzentrum. Sehr viele Bürger Ihrer Stadt und Umgebung besuchten unsere Vortrag. Da so großer Andrang herrschte, haben wir einen 2. Ersatztermin am 19.02.2016 für alle Bürger die nicht angenommen werden konnten, vereinbart. Danke, dass Sie den Wittenbergern das ermöglichten! Herzlichst D.Unkert
 
122:
05.01.2016, 17:30 Uhr
 
Wir hatten am 31.12.2015 einen Tisch für 5 Personen im Kranhaus reserviert, es sollte ein schöner Abend werden. Als wir in voller Erwartung vorm Kranhaus standen war dort wegen techn, Defekt und Umbau geschlossen. Leider hatten wir keine Info darüber erhalten auch nicht im Netz wo wir uns noch die Karte angesehen hatten. Zum Glück gibt es noch Gasstätten in Wittenberge wo man willkommen ist und die unseren Abend gerettet haben. Noch ein frohes Jahr dem italienischem Restaurante war ein tolles Essen und ein schönes Team.
 

Neuer Beitrag


Datenschutzerklärung akzeptieren.
 

 
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
Wetter
 
 

 

 

 
 
Kontakt
 

Stadtverwaltung Wittenberge

August-Bebel-Straße 10

19322 Wittenberge

 

Tel.: (03877) 951 0

Fax: (03877) 951 123

E-Mail:

 
 
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Montag  8:30-12:00  und 13:00- 16:00 Uhr
Dienstag  8:30-12:00  und 13:00- 18:00 Uhr
Mittwoch  geschlossen
Donnerstag  8:30-12:00  und 13:00- 16:00 Uhr
Freitag  8:30-12:00 Uhr

 

 
 
Startseite     Login     Impressum     Datenschutz