BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge

Foto: Tourismusverband Prignitz e.V. /Markus Tiemann

Das Stadtmuseum befindet sich im ältesten Wohnhaus der Stadt, der sogenannten Alten Burg. Nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde in Elbnähe der schlichte Herrensitz 1669 als Weißes Schloss der Edlen Herren Gans zu Putlitz erbaut. Noch bis in das 19. Jahrhundert ein klassischer Gutshof, befand sich hier später eine Gärtnerei. Die Alte Burg war Sitz einer Töchterschule und auch Wohnhaus. Seit 1971 ist hier das Museum zu Hause.

• erleben Sie unterhaltsam die Entwicklung Wittenberges vom Ackerbürgerstädtchen zum Industriestandort, den vor allem die Nähmaschinenproduktion von Singer und Veritas bekannt machte.

• Warum war das Veritas-Nähmaschinenwerk mehr als ein Produktionsbetrieb? Antwort gibt im Obergeschoss eine interessante Ausstellung

• ein Schulzimmer aus dem 19. Jahrhundert, eine komplett eingerichtete historische Küche und zwei Wohnzimmer aus den 50er und 70er Jahren finden sich ebenfalls im Obergeschoss

• unterhaltsame Stadtgeschichte sowie ständig wechselnde Sonderschauen gibt es im Untergeschoss zu sehen

 

Das Stadtmuseum „Alte Burg“ Wittenberge ist ein Geheimtipp des Touristischen Netzwerks Industriekultur in Brandenburg.

www.industriekultur-brandenburg.de

 

   Das Stadtmuseum ist behindertengerecht ausgestattet.

 

Mit dem Audioguide auf Entdeckungstour

Mehr über die lebendige Vergangenheit der Stadt erfahren Sie mit dem Audioguide „Industriekultur Wittenberge“, welcher über eine App kostenlos auf das Smartphone geladen werden kann.

Mittels integrierter Karte werden Sie genau an jene Stätten geführt, an denen die Industriegeschichte der Stadt einst geschrieben wurde. Illustriert werden die Hörbeiträge durch Fotos und Videos.

Audioguide herunterladen:

Hearonymus App:

https://direct.hearonymus.com/guide/1082

 

QR Code Industriekultur-Brandenburg

 

 

 

Steintor

 

 

 

Steintor                     © G. Baack

Stadtmuseum und Steintor

älteste Gebäude Wittenberges und als ehemaliges Stadttor ein Wahrzeichen

• 1297 erste überlieferte Erwähnung, 1430 nach einem Brand neu errichtet

• es diente lange Zeit als Gefängnis, verwahrte Verbrecher und Vagabunden

• ab 1926 mit Unterbrechungen als Heimatmuseum genutzt und heute zum

   Stadtmuseum gehörig

Erleben Sie in der Ausstellung „Achtung! Alter Turm“, wie das Stadtgefängnis funktionierte,lernen Sie die Geheimschrift von Ganoven kennen, probieren Sie selbst einmal mit einem Dietrich einen Safe zu knacken. Ein besonderes Erlebnis für die Familie ist garantiert.

Wer das Steintor besichtigen möchte, bitte im Stadtmuseum melden!

Stadtmuseum

Putlitzstraße 2
19322 Wittenberge

Tel. 03877 / 40 52 66

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch – Freitag, Sonntag: 10-16 Uhr

Dienstag & Samstag: geschlossen

  

Hier finden Sie weitere Angebote

 

      

Putlitzstr. 2
19322 Wittenberge

Telefon (03877) 405266
Telefax (03877) 405268

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr

Dienstag + Samstag  geschlossen 

Zusätzliche Öffnungszeiten nach Vereinbarung.


Veranstaltungen

29.03.​2023 bis
31.03.​2023
Bild der Veranstaltung
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder ... [mehr]
 
02.04.​2023
14:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
120 Jahre Nähmaschinenwerk - Das Stadtmuseum lädt ein
120 Jahre jährt sich nun Singers Grundsteinlegung unseres Nähmaschinenwerkes. Zu DDR-Zeiten wurde ... [mehr]
 
02.04.​2023 bis
03.04.​2023
Bild der Veranstaltung
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder ... [mehr]
 
03.04.​2023
14:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
120 Jahre Nähmaschinenwerk - Das Stadtmuseum lädt ein
120 Jahre jährt sich nun Singers Grundsteinlegung unseres Nähmaschinenwerkes. Zu DDR-Zeiten wurde ... [mehr]
 
05.04.​2023 bis
07.04.​2023
Bild der Veranstaltung
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder ... [mehr]
 
09.04.​2023
10:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Ostern im Stadtmuseum
Der Osterhase hat sich in der „Alten Burg“ angekündigt und wird den Gästen mit einer kleinen ... [mehr]
 
09.04.​2023 bis
10.04.​2023
Bild der Veranstaltung
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder ... [mehr]
 
12.04.​2023 bis
14.04.​2023
Bild der Veranstaltung
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder ... [mehr]
 
16.04.​2023 bis
17.04.​2023
Bild der Veranstaltung
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder ... [mehr]
 
19.04.​2023 bis
21.04.​2023
Bild der Veranstaltung
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder ... [mehr]
 
23.04.​2023 bis
24.04.​2023
Bild der Veranstaltung
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder ... [mehr]
 
26.04.​2023 bis
28.04.​2023
Bild der Veranstaltung
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder ... [mehr]
 
30.04.​2023 bis
01.05.​2023
Bild der Veranstaltung
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder ... [mehr]
 
03.05.​2023 bis
05.05.​2023
Bild der Veranstaltung
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder ... [mehr]
 
07.05.​2023
Bild der Veranstaltung
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder ... [mehr]
 
09.05.​2023
17:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
ABSITZEN - Lesung und Gitarrenspiel
Freiheit und NVA – wie passt das zusammen? Rüdiger Paul findet auf seiner Lesereise von Lübeck ... [mehr]
 
21.05.​2023
11:00 Uhr
Bild der Veranstaltung
Stadtführung: Architektur und Stadtgeschichte
Mit geradezu selbstverständlicher Gelassenheit schweift unser Blick nichtsahnend täglich über ... [mehr]
 

Filmvorführungen

 
Wetter
 
 

 

 

 
 
Kontakt
 

Stadtverwaltung Wittenberge

August-Bebel-Straße 10

19322 Wittenberge

 

Tel.: (03877) 951 0

Fax: (03877) 951 123

E-Mail:

 
 
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Montag  8:30-12:00  und 13:00- 16:00 Uhr
Dienstag  8:30-12:00  und 13:00- 18:00 Uhr
Mittwoch  geschlossen
Donnerstag  8:30-12:00  und 13:00- 16:00 Uhr
Freitag  8:30-12:00 Uhr

 

 
 
Startseite     Login     Impressum     Datenschutz