Ihr Besuch

Herzlich willkommen im ältesten Wohnhaus der Stadt!
Unser Stadtmuseum zeigt auf zwei Etagen die Entwicklung vom Ackerbürgerstädchen zur Industriestadt. Besonders prägend für die Stadt war die Produktion der weltbekannten Singer- und Veritas-Nähmaschinen und der umwälzende Wandel vom Krieg zur DDR. Viele liebevoll eingerichtete Großdioramen erwarten Sie genauso wie die Antwort auf die spannende Frage, ob der VEB wohl mehr als ein Produktionsbetrieb war. Bei uns machen die kostenlosen Audioguides Halt.
Wir sind auch ein Geheimtipp des Touristischen Netzwerks Industriekultur in Brandenburg und Station der Entdeckertour 22.
Zusätzlich erwarten Sie vielfältige Sonderausstellungen zu stadtgeschichtlichen, künstlerischen und aktuellen Themen sowie zahlreiche Veranstaltungen, Vorträge und Lesungen.
Unser kleines Café lädt Sie innen und außen zum Verweilen ein – warum nicht auch in unserer Bücherecke stöbern?
Das Haus ist mit WLAN ausgestattet und in unserem Shop erhalten Sie Andenken, touristische Auskünfte und Literatur.
Für Radler haben wir einen kleinen Werkzeugkasten und eine E-Bike-Lademöglichkeit parat.
Das Stadtmuseum ist vollständig barrierefrei (Zugang über Fahrstuhl).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie erreichen uns:
vom Bahnhof: 20 min Fußweg (via Bahnstraße), Leihfahrräder am Bahnhof
vom ZOB: 5 min Fußweg (via Turmstraße)
von der Elbe: 5 min. Fußweg (via Burgstraße)
Putlitzstr. 2
19322 Wittenberge
Tel.: (03877) 405266
Mail:
Öffnungszeiten: täglich 10 – 16 Uhr, DI + SA geschlossen
Preisliste für das Stadtmuseum "Alte Burg", Torwächterhaus, Steintor und Uhrenturm

Fotos: ©prignitzliebe I Anja Möller