Veranstaltungen
heute 20. 04. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeNicht ganz zufällig ist das Museums-Objekt des Monats April eine Zusammenschau von drei Eierbechern. Als der Osterhase das Museum besuchte, hat er sich einen kleinen Spaß erlaubt und die Eierbecher in der Ausstellung versteckt. Wer dem Museumsteam ... [mehr]
Uhr -
Stadtsalon Safari, Bismarckpl. 6, WittenbergeOb verrückte Kreation oder Klassiker – beim veganen Brunch kann alles auf den Tisch was schmeckt und ohne tierische Inhaltstoffe hergestellt wurde. Jeder bringt etwas Selbstgemachtes mit und teilt es mit den anderen – so entsteht ein besonderes ... [mehr]
morgen 21. 04. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeNicht ganz zufällig ist das Museums-Objekt des Monats April eine Zusammenschau von drei Eierbechern. Als der Osterhase das Museum besuchte, hat er sich einen kleinen Spaß erlaubt und die Eierbecher in der Ausstellung versteckt. Wer dem Museumsteam ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationSteigen Sie ein und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre der 60-er Jahre verzaubern! Unsere Stadtrundfahrt durch die Elbestadt im nostalgischen Oldie-Bus „Fridolin“ ist das perfekte Erlebnis für alle, die Geschichte und Kultur hautnah ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Clara-Zetkin Park, 19322 WittenbergeAm Ostermontag ist es soweit, noch zwei Jahre bis zur Landesgartenschau. Die LAGA lädt alle herzlich zum Auftakt ein! Freut euch auf ein buntes Frühlingsfest für die ganze Familie. Was erwartet euch?Faszinierende künstlerische ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: 12 Uhr an der LAGA-Fahne links von der BühneIm Rahmen des Frühlingsfestes zur Landesgartenschau am 21.04.2025 im Clara-Zetkin-Park Wie sieht Wittenberge eigentlich unter unseren Füßen aus? Finden wir den Sand der Dünen oder den Müll voriger Generationen? Auf der halbstündigen Führung ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: 13 Uhr LAGA-Fahne links von der BühneIm Rahmen des Frühlingsfestes zur Landesgartenschau am 21.04.2025 im Clara-Zetkin-Park Seit die ersten Fabrikschlote qualmten, stritten Stadtplaner, Wittenberger und Politik um jeden grünen Ort der Elbestadt.Gewaltiges Geschichtserbe steckt in ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: 14 Uhr LAGA-Fahne links von der BühneIm Rahmen des Frühlingsfestes zur Landesgartenschau am 21.04.2025 im Clara-Zetkin-Park Wie sieht Wittenberge eigentlich unter unseren Füßen aus? Finden wir den Sand der Dünen oder den Müll voriger Generationen? Auf der halbstündigen Führung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Touristinformation WittenbergeDie Stadt Wittenberge ist für ihre eindrucksvolle Industriekultur und idyllischen Lage an der Elbe bekannt. Doch was hat Wittenberge eigentlich mit Kaffee zu tun? Begleiten Sie unseren Röstmeister Frank bei seinem Rundgang durch die Altstadt bis ... [mehr]
Uhr -
Treffpunkt: 15 Uhr LAGA-Fahne links von der BühneIm Rahmen des Frühlingsfestes zur Landesgartenschau am 21.04.2025 im Clara-Zetkin-Park Seit die ersten Fabrikschlote qualmten, stritten Stadtplaner, Wittenberger und Politik um jeden grünen Ort der Elbestadt.Gewaltiges Geschichtserbe steckt in ... [mehr]
Dienstag 22. 04. 2025
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 NEUE AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
Stadtsalon Safari, Bismarckpl. 6, Wittenberge(English version below) Der Spieleabend ist eine gesellige Runde, in der wir alle zusammen oder in mehreren Gruppen alle möglichen Spiele spielen (je nach Bedarf in Deutsch oder Englisch). Von Klassikern wie Siedler von Catan, Carcassone etc. zu ... [mehr]
Mittwoch 23. 04. 2025
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 NEUE AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 24. 04. 2025
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 NEUE AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
Bahnstr. 34, WittenbergeStefan Evertz hilft bei Fragen rund um die Nutzung von Internet, E-Mail und Datenschutz. Dabei kann es auch um technische Aspekte gehen. Betreffende Geräte (z.B. Tablet oder Laptop) können mitgebracht werden. Er sitzt sonst im Coworking Space ... [mehr]
Uhr -
Stadtsalon Safari, Bismarckpl. 6, WittenbergeLagerfeuerstyle – unplugged, akustisch, unverstärkt und ohne viel Technikaufbau. Komm rum und spiel mit! Lasst uns bekannte Songs weiterentwickeln und neue Songs & Sounds erfinden. [mehr]
Freitag 25. 04. 2025
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 NEUE AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Uhr -
Stadtsalon Safari, Bismarckpl. 6, WittenbergeDies ist ein offener Treff für alle, die anderen gerne Deutsch beibringen möchten, und für alle, die gerne Deutsch lernen möchten. In entspannter Atmosphäre unterhält man sich hier in kleinen Grüppchen. ‘Neue’ wie ‘alteingesessene’ ... [mehr]
Uhr -
Stadtsalon Safari, Bismarckpl. 6, WittenbergeIhr habt Lust auf ein kühles Getränk und ein paar nette Gespräche zum Ende der Arbeitswoche? Wir öffnen jeden Freitag von 19:00—23:00 den Stadtsalon Safari für den Easy Friday! Wie der Name schon sagt, soll es ein zwangloses Zusammenkommen ... [mehr]
Samstag 26. 04. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation"Stadt der Nähmaschinen": Diesen Beinahmen trug Wittenberge ein ganzes Menschenleben lang mit Stolz. Die Ära begann mit der Grundsteinlegung des Singer-Werkes im Jahr 1903. Es folgte eine Blütezeit für das zwischen Berlin und Hamburg gelegene ... [mehr]
Uhr -
Stadtsalon Safari, Bismarckpl. 6, WittenbergeLasst euch mitnehmen zu einem Abend mit DJ Beatmeyer! Beatmeyer ist Wiederholungstäter, denn bereits im vergangenen Jahr hat er im Safari eingeheizt. Angetan vom Safari und der schönen Stimmung soll es jetzt in die Neuauflage gehen. Uns erwartet ... [mehr]
Sonntag 27. 04. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 28. 04. 2025
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 NEUE AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
Bahnstr. 34, WittenbergeGemütlicher Austausch am gedeckten Tisch über Kinder, Familie und vieles mehr. [mehr]
Uhr -
EDEKA center ElbtalaueJeder 8. Erwachsene hat Probleme beim Lesen und Schreiben. Das Grundbildungszentrum des Landkreises Prignitz hilft mit seinem Angebot. Am 28. April 2025 von 11 bis 15 Uhr informieren und beraten wir Betroffene, Angehörige und Interessierte beim ... [mehr]
Dienstag 29. 04. 2025
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 NEUE AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeTraditionelles Maibaumfest auf dem Paul-Lincke-Platz in WittenbergeAm Dienstag, den 29. April 2025, begrüßt die Stadt Wittenberge erneut den Wonnemonat mit dem traditionellen Maibaumfest auf dem Paul-Lincke-Platz am Kultur- und Festspielhaus. Ab ... [mehr]
Uhr -
Nachbarschaftstreff der WGE, Dr. W. Külz Str. 20Wir basteln zum Muttertag und hören eine Geschichte [mehr]
Uhr -
Stadtsalon Safari, Bismarckpl. 6, WittenbergeBei Dungeons & Dragons (D&D 5. edition) handelt es sich um ein Gesellschaftsspiel, bei dem ein Spielleiter die Welt beschreibt und die Spieler die Aktivitäten ihrer Spielfiguren festlegen. Es wird in mittelalterlichen Fantasy Welten, mit Elfen, ... [mehr]
Mittwoch 30. 04. 2025
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG + BÜCHERTAUSCH09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND09.00 - 17.00 NEUE AUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 09.00 - 17.00 AUSSTELLUNG TRAUMREFLEXION IN WORT & BILD Roland ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 01. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeFreunde der Egerländer und Böhmischen Blasmusik aufgepasst! Kaum eine Blasmusik ist so bekannt wie die Böhmische. Der unverkennbare Klang verkörpert die böhmische Lebensart und das Egerländer Brauchtum. Die anspruchsvollen Musikstücke ... [mehr]
Freitag 02. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 03. 05. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Historischer Lokschuppen WittenbergeDreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDas imposante Gebäude wurde 1913 bis 1914 im Stil des Historismus erbaut und bildet mit dem benachbarten Schulgebäude ein repräsentatives Ensemble. Besonders der stattliche Uhrenturm mit seiner "Pickelhaube" prägt die Silhouette der Elbestadt. ... [mehr]
Sonntag 04. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Historischer Lokschuppen WittenbergeDreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
Montag 05. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 06. 05. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 07. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 08. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
Elberesort "Alte Ölmühle" Bad Wilsnacker Str.52 in 19322 Wittenberge„Nachlassregelung/Nachfolgeplanung/Testament“ Richtig Erben und Vererben, alles geregelt? Geschäftlich wie Privat fest steht, jeder erbt und vererbt einmal im Leben. Was es dabei zu beachten gibt? Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt! Wann? ... [mehr]
Freitag 09. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 10. 05. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Sporthalle AllendeNach der gelungenen Erstauflage im vergangenen Jahr, findet am 10. Mai die nächste Ausstellung „Pflege im Alltag“ in der elbestädtischen Allende-Halle statt.„Es ist eine Veranstaltung, die sich mit Herausforderungen, Möglichkeiten und ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Ernst-Thälmann-Stadion WittenbergeDer Eisenbahner Sportverein Wittenberge 1888 e. V. ist Ausrichter des 26. Stadionfestes auf dem Gelände des Ernst-Thälmann-Stadions in Wittenberge. Für viele Teilnehmer ist das Stadionfest die erste Formprüfung für die Freiluftsaison. Weitere ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDem für die Prignitz außergewöhnlichen wirtschaftlichen Aufschwung Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts verdankt Wittenberge Zeugnisse eines phänomenalen Kapitels der Kunstgeschichte - dem Jugendstil. Der Gästeführer weiß ... [mehr]
Uhr -
Ev. Stadtkirche WittenbergeKonzert für JAZZ-Trompete und Orgel über die Bergpredigt Eintritt frei / Spende erbeten [mehr]
Sonntag 11. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeVolksmusik und frischer Schlager zum Muttertag: Auch in diesem Jahr gibt es das beliebte Programm „Musik zum Muttertag“ mit leckerem Kaffeegedeck. Ab 15:00 Uhr begrüßt Moderator Volker Grass auf der Bühne Schlagersängerin Undine Lux und das ... [mehr]
Montag 12. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 13. 05. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 14. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Uhr -
Touristinformation WittenbergeAm Mittwoch, dem 14. Mai 2025, findet deutschlandweit der Tag des Wanderns statt und auch die Elbestadt Wittenberge lädt alle Natur- und Wanderbegeisterten zu einer spannenden Entdeckungstour ein. Unter dem Motto „Grüne Route“ führt die ... [mehr]
Donnerstag 15. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 16. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge„Herr Schröder“ meint: „Der Rest ist Hausaufgabe“Der staatlich geprüfte Deutschlehrer mit seinem neuen Soloprogramm am 16. Mai 2025 zu Gast in WittenbergeDas Wittenberger Publikum kann sich auf eine neue Deutschstunde mit „Herrn ... [mehr]
Samstag 17. 05. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr Bad Wilsnacker Str. 48 (Tor 2)Die Geschichte Wittenberges als Stadt der Nähmaschinen beginnt mit dem 20. Jahrhundert. „Karl Singer“ führt Sie über das ehemalige Werksgelände des Nähmaschinenwerkes und weiß vieles über den ehemaligen größten europäischen ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeDas Jahr 2025 dürfte für Tom Gaebel eine einzige Party werden, denn gleich zwei Jubiläen stehen an: Tom Gaebel & His Orchestra feiern ihr 20-jähriges Bestehen und er selbst wird 50 Jahre alt. Gute Gründe, die Lackschuhe zu polieren, auf die ... [mehr]
Sonntag 18. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
Stadtsalon Safari, Bismarckpl. 6, WittenbergeOb verrückte Kreation oder Klassiker – beim veganen Brunch kann alles auf den Tisch was schmeckt und ohne tierische Inhaltstoffe hergestellt wurde. Jeder bringt etwas Selbstgemachtes mit und teilt es mit den anderen – so entsteht ein besonderes ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Stadtmuseum "Alte Burg" WittenbergeEin Highlight des Themenjahres "Barfuß durch Wittenberge" ist der internationale Museumstag - und zugleich eine Premiere: Spannende und überraschende Geschichten unter, auf und über den Wittenberger Straßen haben unsere 15 Autorinnen und Autoren ... [mehr]
Montag 19. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 20. 05. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 21. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 22. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 23. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Uhr -
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum WittenbergeBitte anmelden unter 03877/564226-30 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeAm 23. Mai 2025 findet im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge die diesjährige Auflage des beliebten SOS-Talente-Festival statt. Noch ist genug Zeit für die Proben, das Üben oder sich Texte einzuprägen bzw. eine Tanz-Choreographie zu ... [mehr]
Samstag 24. 05. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationBei dieser Stadtführung wird die Geschichte der historischen Altstadt wieder lebendig - folgen Sie dem Gästeführer und lauschen Sie den wissenswerten und kuriosen Anekdoten. Es geht entlang der Burgstraße, vorbei an der evangelischen Kirche, an ... [mehr]
Sonntag 25. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 26. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 27. 05. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
Nachbarschaftstreff der WGE, Dr. W. Külz Str. 20Wir spielen mit Euch Outdoor Spiele Treffpunkt: Nachbarschaftstreff der WGE-Dr. Wilhelm Külz Str. 20 [mehr]
Mittwoch 28. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 29. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 30. 05. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 31. 05. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDas imposante Gebäude wurde 1913 bis 1914 im Stil des Historismus erbaut und bildet mit dem benachbarten Schulgebäude ein repräsentatives Ensemble. Besonders der stattliche Uhrenturm mit seiner "Pickelhaube" prägt die Silhouette der Elbestadt. ... [mehr]
Sonntag 01. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 02. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 03. 06. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 04. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 05. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 06. 06. 2025
Schießsportanlage der Wittenberger Schützengilde
Die Wittenberger Schützengilde 1582 e. V. veranstaltet an dem Wochenende vom 06. bis 08.06.2025 ihr traditionelles Schützenfest auf dem Vereinsgelände ich der Parkstraße 31 A. Festprogramm der Wittenberger Schützengilde 1582 e.V.Freitag ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeMit unvergesslichen Hits wie “Blinded By The Light”, “Davy’s On The Road Again” und “Mighty Quinn” hat Manfred Mann’s Earth Band Musikgeschichte geschrieben. Am 06. Juni sind die Rock-Legenden zu Gast im Kultur- und Festspielhaus ... [mehr]
Samstag 07. 06. 2025
Schießsportanlage der Wittenberger Schützengilde
Die Wittenberger Schützengilde 1582 e. V. veranstaltet an dem Wochenende vom 06. bis 08.06.2025 ihr traditionelles Schützenfest auf dem Vereinsgelände ich der Parkstraße 31 A. Festprogramm der Wittenberger Schützengilde 1582 e.V.Freitag ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDampflokomotiven haben bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Kein Wunder, denn kein anderes Fahrzeug setzt die Urelemente Feuer Wasser und Kohle so imposant in Kraft und Geschwindigkeit um. 1997 schlossen sich die Tore des Bahnbetriebswerk ... [mehr]
Sonntag 08. 06. 2025
Schießsportanlage der Wittenberger Schützengilde
Die Wittenberger Schützengilde 1582 e. V. veranstaltet an dem Wochenende vom 06. bis 08.06.2025 ihr traditionelles Schützenfest auf dem Vereinsgelände ich der Parkstraße 31 A. Festprogramm der Wittenberger Schützengilde 1582 e.V.Freitag ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 09. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationSteigen Sie ein und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre der 60-er Jahre verzaubern! Unsere Stadtrundfahrt durch die Elbestadt im nostalgischen Oldie-Bus „Fridolin“ ist das perfekte Erlebnis für alle, die Geschichte und Kultur hautnah ... [mehr]
Dienstag 10. 06. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 11. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 12. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 13. 06. 2025
Ernst-Thälmann-Stadion Wittenberge
Der SV Empor/Grün-Rot Wittenberge 1990 e. V. veranstaltet seinen traditionellen 32. Volleyballsommer und 22. Sparkassencup auf dem Geländes des Ernst-Thälmann-Stadions Wittenberge.Nähere Informationen entenehmen Sie bitte der Vereinsseite. In ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 14. 06. 2025
Ernst-Thälmann-Stadion Wittenberge
Der SV Empor/Grün-Rot Wittenberge 1990 e. V. veranstaltet seinen traditionellen 32. Volleyballsommer und 22. Sparkassencup auf dem Geländes des Ernst-Thälmann-Stadions Wittenberge.Nähere Informationen entenehmen Sie bitte der Vereinsseite. In ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDem für die Prignitz außergewöhnlichen wirtschaftlichen Aufschwung Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts verdankt Wittenberge Zeugnisse eines phänomenalen Kapitels der Kunstgeschichte - dem Jugendstil. Der Gästeführer weiß ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeWorüber regen wir uns nicht alles auf? Über das Knöllchen an der Windschutzscheibe, die langsame Kassiererin an der Supermarktkasse, über die Bundesregierung und über das Wetter.Deshalb rät Bernd Stelter in seinem neuen Programm: „Reg dich ... [mehr]
Sonntag 15. 06. 2025
Ernst-Thälmann-Stadion Wittenberge
Der SV Empor/Grün-Rot Wittenberge 1990 e. V. veranstaltet seinen traditionellen 32. Volleyballsommer und 22. Sparkassencup auf dem Geländes des Ernst-Thälmann-Stadions Wittenberge.Nähere Informationen entenehmen Sie bitte der Vereinsseite. In ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 16. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 17. 06. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 18. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 19. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 20. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 21. 06. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr Bad Wilsnacker Str. 48 (Tor 2)Die Geschichte Wittenberges als Stadt der Nähmaschinen beginnt mit dem 20. Jahrhundert. „Karl Singer“ führt Sie über das ehemalige Werksgelände des Nähmaschinenwerkes und weiß vieles über den ehemaligen größten europäischen ... [mehr]
Sonntag 22. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeAus Alt mach Neu! Die Hamburger Band Goldmeister (Chris Dunker und Philipp Ohleyer) tun dieses seit 2018. Goldmeister mixen Swing der Goldenen Zwanziger à la Gatsby mit dem deutschen Hip Hop der Neuzeit. Das Ergebnis fühlt sich an, als hätten ... [mehr]
Montag 23. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 24. 06. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 25. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 26. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 27. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 28. 06. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation"Stadt der Nähmaschinen": Diesen Beinahmen trug Wittenberge ein ganzes Menschenleben lang mit Stolz. Die Ära begann mit der Grundsteinlegung des Singer-Werkes im Jahr 1903. Es folgte eine Blütezeit für das zwischen Berlin und Hamburg gelegene ... [mehr]
Sonntag 29. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 30. 06. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 01. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 02. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 03. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 04. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 05. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
OSZ-SporthalleDer Eisenbahner Sportverein 1888 e.V. (ESV) lädt am 05. Juli zum 52. Eisenbahner Tischtennisturnier. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr in der OSZ-Sporthalle in Wittenberge. Der Eintritt ist frei. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Historischer Lokschuppen WittenbergeDreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDem für die Prignitz außergewöhnlichen wirtschaftlichen Aufschwung Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts verdankt Wittenberge Zeugnisse eines phänomenalen Kapitels der Kunstgeschichte - dem Jugendstil. Der Gästeführer weiß ... [mehr]
Uhr -
Stiftung “Bei Herrmann zwischen den Deichen“Am 5. Juli 2025 findet auf dem Hof der Künstlerresidenz „Bei Herrmann zwischen den Deichen“ und im überdachten Stallgebäude ein Sommerfest statt.Dazu sind alle Menschen der Region eingeladen, die Interesse an Kunst, Kultur und einem sozialen ... [mehr]
Uhr -
Elblandbühne WittenbergeSantiano rockt die PrignitzAuf ihrer „Doggerland Open Air“-Tour kommt die Kultband auch nach WittenbergeDie norddeutsche Kultband Santiano wird am Sonnabend, dem 5. Juli 2025, auf ihrer „Doggerland Open Air 2025“-Tour auch in Wittenberge ein ... [mehr]
Sonntag 06. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Historischer Lokschuppen WittenbergeDreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
Montag 07. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 08. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 09. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 10. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 11. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Uhr -
Elblandbühne WittenbergeUnter dem Motto „Lichterfest der Träume“ versprechen die Elblandfestspiele am 11. und 12. Juli 2025 eine magische Reise durch Musik, Licht und Emotionen – ein Fest für alle Sinne. Die ersten Künstlerinnen und Künstler sind bestätigt:Freuen ... [mehr]
Samstag 12. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDas imposante Gebäude wurde 1913 bis 1914 im Stil des Historismus erbaut und bildet mit dem benachbarten Schulgebäude ein repräsentatives Ensemble. Besonders der stattliche Uhrenturm mit seiner "Pickelhaube" prägt die Silhouette der Elbestadt. ... [mehr]
Uhr -
Elblandbühne WittenbergeUnter dem Motto „Lichterfest der Träume“ versprechen die Elblandfestspiele am 11. und 12. Juli 2025 eine magische Reise durch Musik, Licht und Emotionen – ein Fest für alle Sinne. Die ersten Künstlerinnen und Künstler sind bestätigt:Freuen ... [mehr]
Sonntag 13. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 14. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 15. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 16. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 17. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 18. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 19. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr Bad Wilsnacker Str. 48 (Tor 2)Die Geschichte Wittenberges als Stadt der Nähmaschinen beginnt mit dem 20. Jahrhundert. „Karl Singer“ führt Sie über das ehemalige Werksgelände des Nähmaschinenwerkes und weiß vieles über den ehemaligen größten europäischen ... [mehr]
Sonntag 20. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 21. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 22. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 23. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 24. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 25. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 26. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation"Stadt der Nähmaschinen": Diesen Beinahmen trug Wittenberge ein ganzes Menschenleben lang mit Stolz. Die Ära begann mit der Grundsteinlegung des Singer-Werkes im Jahr 1903. Es folgte eine Blütezeit für das zwischen Berlin und Hamburg gelegene ... [mehr]
Sonntag 27. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 28. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 29. 07. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 30. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 31. 07. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 01. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 02. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationBei dieser Stadtführung wird die Geschichte der historischen Altstadt wieder lebendig - folgen Sie dem Gästeführer und lauschen Sie den wissenswerten und kuriosen Anekdoten. Es geht entlang der Burgstraße, vorbei an der evangelischen Kirche, an ... [mehr]
Sonntag 03. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 04. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 05. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 06. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 07. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 08. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 09. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDampflokomotiven haben bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Kein Wunder, denn kein anderes Fahrzeug setzt die Urelemente Feuer Wasser und Kohle so imposant in Kraft und Geschwindigkeit um. 1997 schlossen sich die Tore des Bahnbetriebswerk ... [mehr]
Sonntag 10. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 11. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 12. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 13. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 14. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 15. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 16. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDem für die Prignitz außergewöhnlichen wirtschaftlichen Aufschwung Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts verdankt Wittenberge Zeugnisse eines phänomenalen Kapitels der Kunstgeschichte - dem Jugendstil. Der Gästeführer weiß ... [mehr]
Sonntag 17. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 18. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 19. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 20. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 21. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 22. 08. 2025
Innenstadt und Nedwighafen
Das Stadt- und Hafenfest gehört fest in den städtischen Veranstaltungskalender und erstreckt sich über die Bahnstraße sowie dem Veranstaltungsort Sportboothafen. Von Freitag bis Sonntag finden auf verschiedenen Bühnen kulturelle Veranstaltungen ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 23. 08. 2025
Innenstadt und Nedwighafen
Das Stadt- und Hafenfest gehört fest in den städtischen Veranstaltungskalender und erstreckt sich über die Bahnstraße sowie dem Veranstaltungsort Sportboothafen. Von Freitag bis Sonntag finden auf verschiedenen Bühnen kulturelle Veranstaltungen ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDas imposante Gebäude wurde 1913 bis 1914 im Stil des Historismus erbaut und bildet mit dem benachbarten Schulgebäude ein repräsentatives Ensemble. Besonders der stattliche Uhrenturm mit seiner "Pickelhaube" prägt die Silhouette der Elbestadt. ... [mehr]
Sonntag 24. 08. 2025
Innenstadt und Nedwighafen
Das Stadt- und Hafenfest gehört fest in den städtischen Veranstaltungskalender und erstreckt sich über die Bahnstraße sowie dem Veranstaltungsort Sportboothafen. Von Freitag bis Sonntag finden auf verschiedenen Bühnen kulturelle Veranstaltungen ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 25. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 26. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 27. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 28. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 29. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 30. 08. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr Bad Wilsnacker Str. 48 (Tor 2)Die Geschichte Wittenberges als Stadt der Nähmaschinen beginnt mit dem 20. Jahrhundert. „Karl Singer“ führt Sie über das ehemalige Werksgelände des Nähmaschinenwerkes und weiß vieles über den ehemaligen größten europäischen ... [mehr]
Sonntag 31. 08. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 01. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 02. 09. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 03. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeBlut findet sich öfters an Tatorten, wird aber manchmal als selbstverständliche Spur ohne weiteren Wert angesehen. Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE zeigt, dass in Blut mehr steckt als nur Erbsubstanz...Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE widmet sich ... [mehr]
Donnerstag 04. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 05. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 06. 09. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDampflokomotiven haben bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Kein Wunder, denn kein anderes Fahrzeug setzt die Urelemente Feuer Wasser und Kohle so imposant in Kraft und Geschwindigkeit um. 1997 schlossen sich die Tore des Bahnbetriebswerk ... [mehr]
Sonntag 07. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeDer Eisenbahner Sportverein 1888 e.V. (ESV) lädt am 9. September zum 20. Eugen-Engel-Gedenkturnier. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Kultur- und Festspielhaus in Wittenberge. Der Eintritt ist frei. [mehr]
Montag 08. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 09. 09. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 10. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 11. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 12. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 13. 09. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationBei dieser Stadtführung wird die Geschichte der historischen Altstadt wieder lebendig - folgen Sie dem Gästeführer und lauschen Sie den wissenswerten und kuriosen Anekdoten. Es geht entlang der Burgstraße, vorbei an der evangelischen Kirche, an ... [mehr]
Sonntag 14. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 15. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 16. 09. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 17. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 18. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 19. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Uhr -
Ernst-Thälmann-Stadion WittenbergeIntegrationssportfest unter dem Motto "Sport, Spiel und Spaß"am 19. September 2025 ab 08:30 Uhr.im Ernst-Thälmann-Sttadion, Bentwischer Weg 74 a, 19322 Wittenberge Programm:> Begrüßung und Eröffnung> "Sport frei" für folgende Disziplinen: ... [mehr]
Samstag 20. 09. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDas imposante Gebäude wurde 1913 bis 1914 im Stil des Historismus erbaut und bildet mit dem benachbarten Schulgebäude ein repräsentatives Ensemble. Besonders der stattliche Uhrenturm mit seiner "Pickelhaube" prägt die Silhouette der Elbestadt. ... [mehr]
Sonntag 21. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 22. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 23. 09. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 24. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 25. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 26. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 27. 09. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation"Stadt der Nähmaschinen": Diesen Beinahmen trug Wittenberge ein ganzes Menschenleben lang mit Stolz. Die Ära begann mit der Grundsteinlegung des Singer-Werkes im Jahr 1903. Es folgte eine Blütezeit für das zwischen Berlin und Hamburg gelegene ... [mehr]
Sonntag 28. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 29. 09. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 30. 09. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 01. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 02. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 03. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 04. 10. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Historischer Lokschuppen WittenbergeDreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDem für die Prignitz außergewöhnlichen wirtschaftlichen Aufschwung Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts verdankt Wittenberge Zeugnisse eines phänomenalen Kapitels der Kunstgeschichte - dem Jugendstil. Der Gästeführer weiß ... [mehr]
Sonntag 05. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Historischer Lokschuppen WittenbergeDreimal im Jahr verwandelt sich der Historische Lokschuppen in ein pulsierendes Zentrum der Dampftechnologie. An diesen besonderen Wochenenden erwachen die beeindruckenden Stahlkolosse zum Leben und ziehen die Besucher mit ihrem majestätischen ... [mehr]
Montag 06. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 07. 10. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 08. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 09. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeSemino Rossi, einer der beliebtesten Stars der Schlagerszene, kommt am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, um 16 Uhr in das Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Die Fans dürfen sich auf ein unvergessliches Konzert mit gefühlvollen Melodien, großem ... [mehr]
Freitag 10. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeGötz Alsmann und Band mit dem Programm „...bei Nacht...“ am 10. Oktober 2025 im Wittenberger KulturhausGötz Alsmann begibt sich mit seinem aktuellen Programm, das am 10. Oktober 2025 ab 20 Uhr im Kulturhaus Wittenberge zu sehen sein wird, in ... [mehr]
Samstag 11. 10. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr Bad Wilsnacker Str. 48 (Tor 2)Die Geschichte Wittenberges als Stadt der Nähmaschinen beginnt mit dem 20. Jahrhundert. „Karl Singer“ führt Sie über das ehemalige Werksgelände des Nähmaschinenwerkes und weiß vieles über den ehemaligen größten europäischen ... [mehr]
Sonntag 12. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus Wittenbergein Entdeckerflug durch die MusikweltSie ist blaugelb, liebt Musik und ist in deutschen Kinderzimmern mittlerweile voll angekommen:Eule, die wohl coolste Vermittlerin musikalischer Abenteuer ist auf großer Entdeckungsreise. Mitenormem Erfolg! Seit ... [mehr]
Montag 13. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 14. 10. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 15. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 16. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 17. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 18. 10. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der TouristinformationDas imposante Gebäude wurde 1913 bis 1914 im Stil des Historismus erbaut und bildet mit dem benachbarten Schulgebäude ein repräsentatives Ensemble. Besonders der stattliche Uhrenturm mit seiner "Pickelhaube" prägt die Silhouette der Elbestadt. ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeJürgen von der Lippe, Jahrgang 1948, ist seit Jahrzehnten als erfolgreicher Meister humoristischer Feinarbeit und Moderator auf Bühnen und im Fernsehen unterwegs. Er lebt in Berlin und ist unter anderem Träger des Bambi, des Grimme-Preises und der ... [mehr]
Sonntag 19. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 20. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 21. 10. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 22. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 23. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 24. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeSeine erste Nummer 1 in den Radiohitparaden liegt 53 Jahre und sein allererstes Album 50Jahre zurück. Seitdem ist eine Menge passiert. Dieter „Maschine“ Birr, von 1969 bis 2016Kopf und Herz der Puhdys, blickt auf bald sechs Dekaden ... [mehr]
Samstag 25. 10. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation"Stadt der Nähmaschinen": Diesen Beinahmen trug Wittenberge ein ganzes Menschenleben lang mit Stolz. Die Ära begann mit der Grundsteinlegung des Singer-Werkes im Jahr 1903. Es folgte eine Blütezeit für das zwischen Berlin und Hamburg gelegene ... [mehr]
Sonntag 26. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Montag 27. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 28. 10. 2025
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Mittwoch 29. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 30. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhrenturm Wittenberge
Das Stadtmuseum zaubert die großen Meister der Leinwand nach Wittenberge! Die analog-digitale Sonderausstellung im Uhrenturm zeigt im Rahmen des Museums-Themenjahres „Barfuß durch Wittenberge“ die Straßen der Welt: „Wir haben weltbekannte ... [mehr]
Freitag 31. 10. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 01. 11. 2025
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeErleben Sie die meistgebuchteste Dire Straits-Tribute-Band Europas live!Im Vordergrund steht der Sound, der um die Welt ging, mit einer Gitarre, die keiner von uns je vergessen wird. Wolfgang Uhlich wird dabei von vielen fachkundigen Fans im In- und ... [mehr]
Sonntag 02. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 03. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 04. 11. 2025
Mittwoch 05. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeHorst Evers mit seinem aktuellen Programm: So gesehen natürlich lustigNeue Geschichten aus dem Hier und Jetzt am 5. November 2025 im Wittenberger KulturhausHorst Evers ist im Wittenberger Kultur- und Festspielhaus ein gern gesehener Gast. Mit seinen ... [mehr]
Donnerstag 06. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Freitag 07. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeVier Typen. Vier Mikrofone. Neues Programm: „Muss man mögen“. MAYBEBOP ist immer noch da, reifer an Jahren und unverbrauchter denn je. In ihrer neuen Show präsentiert die Band einen dampfenden Kessel neuer Songs: vom kabarettistischen ... [mehr]
Sonntag 09. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 10. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 11. 11. 2025
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeVier Typen. Vier Mikrofone. Neues Programm: „Muss man mögen“. MAYBEBOP ist immer noch da, reifer an Jahren und unverbrauchter denn je. In ihrer neuen Show präsentiert die Band einen dampfenden Kessel neuer Songs: vom kabarettistischen ... [mehr]
Mittwoch 12. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 13. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Freitag 14. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Sonntag 16. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 17. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 18. 11. 2025
Mittwoch 19. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 20. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Freitag 21. 11. 2025
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Die legendäre Pop- und Schlagerikone Marianne Rosenberg kündigt nach dem großen Erfolg ihres neuen Albums „Bunter Planet“ mit Freude den Vorverkaufsstart ihrer mit Spannung erwarteten gleichnamigen Club-Tour für Herbst 2025 an. Damit schenkt ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Sonntag 23. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 24. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 25. 11. 2025
Mittwoch 26. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 27. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Freitag 28. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Sonntag 30. 11. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 01. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 02. 12. 2025
Mittwoch 03. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 04. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeUta Bresan, Anna-Carina Woitschack, Olaf Berger und André Stade touren im Rahmen der Weihnachtstour „Sternenzauber“ in 2025 wieder entlang der Ostsee durch die Hallen. Das Publikum bekommt in gewohnter Form ein 3-stündiges Programm, bestehend ... [mehr]
Freitag 05. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 06. 12. 2025
Uhr -
Kultur- und Festspielhaus WittenbergeKann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man danndamit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er ist niedergelassen imRadio, TV, im Netz und auf der Bühne. Er therapiert mit Musiksamples und ... [mehr]
Sonntag 07. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 08. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 09. 12. 2025
Mittwoch 10. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 11. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Freitag 12. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 13. 12. 2025
Uhr -
OSZ-SporthalleDer Eisenbahner Sportverein 1888 e.V. (ESV) lädt am 13. Dezember zum 25. Heins-Günther Gedächtnisturnier. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr in der OSZ-Sporthalle in Wittenberge. Der Eintritt ist frei. [mehr]
Sonntag 14. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 15. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 16. 12. 2025
Mittwoch 17. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 18. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Freitag 19. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Sonntag 21. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 22. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 23. 12. 2025
Mittwoch 24. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 25. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Freitag 26. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Sonntag 28. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Montag 29. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Dienstag 30. 12. 2025
Mittwoch 31. 12. 2025
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und kann er Stadtgeschichte erzählen? Scheinbar trist-grauer Straßenbeton erzählt Weltgeschichte – und filigranes Mosaik erinnert an den Wittenberger Stadtbaumeister Bruns, der die Stadt ... [mehr]
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 01. 01. 2026
Freitag 02. 01. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 05. 01. 2026
Dienstag 06. 01. 2026
Mittwoch 07. 01. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 08. 01. 2026
Freitag 09. 01. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 12. 01. 2026
Dienstag 13. 01. 2026
Mittwoch 14. 01. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 15. 01. 2026
Freitag 16. 01. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 19. 01. 2026
Dienstag 20. 01. 2026
Mittwoch 21. 01. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 22. 01. 2026
Freitag 23. 01. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 26. 01. 2026
Dienstag 27. 01. 2026
Mittwoch 28. 01. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 29. 01. 2026
Freitag 30. 01. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 02. 02. 2026
Dienstag 03. 02. 2026
Mittwoch 04. 02. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 05. 02. 2026
Freitag 06. 02. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 09. 02. 2026
Dienstag 10. 02. 2026
Mittwoch 11. 02. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 12. 02. 2026
Freitag 13. 02. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 16. 02. 2026
Dienstag 17. 02. 2026
Mittwoch 18. 02. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 19. 02. 2026
Freitag 20. 02. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 23. 02. 2026
Dienstag 24. 02. 2026
Mittwoch 25. 02. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 26. 02. 2026
Freitag 27. 02. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 02. 03. 2026
Dienstag 03. 03. 2026
Mittwoch 04. 03. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 05. 03. 2026
Freitag 06. 03. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 09. 03. 2026
Dienstag 10. 03. 2026
Mittwoch 11. 03. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 12. 03. 2026
Freitag 13. 03. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 16. 03. 2026
Dienstag 17. 03. 2026
Mittwoch 18. 03. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 19. 03. 2026
Freitag 20. 03. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 23. 03. 2026
Dienstag 24. 03. 2026
Mittwoch 25. 03. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 26. 03. 2026
Freitag 27. 03. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 30. 03. 2026
Dienstag 31. 03. 2026
Mittwoch 01. 04. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 02. 04. 2026
Freitag 03. 04. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 06. 04. 2026
Dienstag 07. 04. 2026
Mittwoch 08. 04. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 09. 04. 2026
Freitag 10. 04. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 13. 04. 2026
Dienstag 14. 04. 2026
Mittwoch 15. 04. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 16. 04. 2026
Freitag 17. 04. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 20. 04. 2026
Dienstag 21. 04. 2026
Mittwoch 22. 04. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 23. 04. 2026
Freitag 24. 04. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 27. 04. 2026
Dienstag 28. 04. 2026
Mittwoch 29. 04. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 30. 04. 2026
Freitag 01. 05. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 04. 05. 2026
Dienstag 05. 05. 2026
Mittwoch 06. 05. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 07. 05. 2026
Freitag 08. 05. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 11. 05. 2026
Dienstag 12. 05. 2026
Mittwoch 13. 05. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 14. 05. 2026
Freitag 15. 05. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 18. 05. 2026
Dienstag 19. 05. 2026
Mittwoch 20. 05. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 21. 05. 2026
Freitag 22. 05. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 25. 05. 2026
Dienstag 26. 05. 2026
Mittwoch 27. 05. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 28. 05. 2026
Freitag 29. 05. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 01. 06. 2026
Dienstag 02. 06. 2026
Mittwoch 03. 06. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 04. 06. 2026
Freitag 05. 06. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 06. 06. 2026
Montag 08. 06. 2026
Dienstag 09. 06. 2026
Mittwoch 10. 06. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 11. 06. 2026
Freitag 12. 06. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 15. 06. 2026
Dienstag 16. 06. 2026
Mittwoch 17. 06. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 18. 06. 2026
Freitag 19. 06. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 22. 06. 2026
Dienstag 23. 06. 2026
Mittwoch 24. 06. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 25. 06. 2026
Freitag 26. 06. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 29. 06. 2026
Dienstag 30. 06. 2026
Mittwoch 01. 07. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 02. 07. 2026
Freitag 03. 07. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 06. 07. 2026
Dienstag 07. 07. 2026
Mittwoch 08. 07. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 09. 07. 2026
Freitag 10. 07. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 13. 07. 2026
Dienstag 14. 07. 2026
Mittwoch 15. 07. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 16. 07. 2026
Freitag 17. 07. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 20. 07. 2026
Dienstag 21. 07. 2026
Mittwoch 22. 07. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 23. 07. 2026
Freitag 24. 07. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 27. 07. 2026
Dienstag 28. 07. 2026
Mittwoch 29. 07. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 30. 07. 2026
Freitag 31. 07. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 03. 08. 2026
Dienstag 04. 08. 2026
Mittwoch 05. 08. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 06. 08. 2026
Freitag 07. 08. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 10. 08. 2026
Dienstag 11. 08. 2026
Mittwoch 12. 08. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 13. 08. 2026
Freitag 14. 08. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 17. 08. 2026
Dienstag 18. 08. 2026
Mittwoch 19. 08. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 20. 08. 2026
Freitag 21. 08. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 24. 08. 2026
Dienstag 25. 08. 2026
Mittwoch 26. 08. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 27. 08. 2026
Freitag 28. 08. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 31. 08. 2026
Dienstag 01. 09. 2026
Mittwoch 02. 09. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 03. 09. 2026
Freitag 04. 09. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Sonntag 06. 09. 2026
Montag 07. 09. 2026
Dienstag 08. 09. 2026
Mittwoch 09. 09. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 10. 09. 2026
Freitag 11. 09. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 14. 09. 2026
Dienstag 15. 09. 2026
Mittwoch 16. 09. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 17. 09. 2026
Freitag 18. 09. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 21. 09. 2026
Dienstag 22. 09. 2026
Mittwoch 23. 09. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 24. 09. 2026
Freitag 25. 09. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 28. 09. 2026
Dienstag 29. 09. 2026
Mittwoch 30. 09. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 01. 10. 2026
Freitag 02. 10. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 05. 10. 2026
Dienstag 06. 10. 2026
Mittwoch 07. 10. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 08. 10. 2026
Freitag 09. 10. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 12. 10. 2026
Dienstag 13. 10. 2026
Mittwoch 14. 10. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 15. 10. 2026
Freitag 16. 10. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 19. 10. 2026
Dienstag 20. 10. 2026
Mittwoch 21. 10. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 22. 10. 2026
Freitag 23. 10. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 26. 10. 2026
Dienstag 27. 10. 2026
Mittwoch 28. 10. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 29. 10. 2026
Freitag 30. 10. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 02. 11. 2026
Dienstag 03. 11. 2026
Mittwoch 04. 11. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 05. 11. 2026
Freitag 06. 11. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 09. 11. 2026
Dienstag 10. 11. 2026
Mittwoch 11. 11. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 12. 11. 2026
Freitag 13. 11. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 16. 11. 2026
Dienstag 17. 11. 2026
Mittwoch 18. 11. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 19. 11. 2026
Freitag 20. 11. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 23. 11. 2026
Dienstag 24. 11. 2026
Mittwoch 25. 11. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 26. 11. 2026
Freitag 27. 11. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 30. 11. 2026
Dienstag 01. 12. 2026
Mittwoch 02. 12. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 03. 12. 2026
Freitag 04. 12. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Sonntag 06. 12. 2026
Montag 07. 12. 2026
Dienstag 08. 12. 2026
Mittwoch 09. 12. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 10. 12. 2026
Freitag 11. 12. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 14. 12. 2026
Dienstag 15. 12. 2026
Mittwoch 16. 12. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 17. 12. 2026
Freitag 18. 12. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 21. 12. 2026
Dienstag 22. 12. 2026
Mittwoch 23. 12. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 24. 12. 2026
Freitag 25. 12. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 28. 12. 2026
Dienstag 29. 12. 2026
Mittwoch 30. 12. 2026
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 31. 12. 2026
Freitag 01. 01. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 04. 01. 2027
Dienstag 05. 01. 2027
Mittwoch 06. 01. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 07. 01. 2027
Freitag 08. 01. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 11. 01. 2027
Dienstag 12. 01. 2027
Mittwoch 13. 01. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 14. 01. 2027
Freitag 15. 01. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 18. 01. 2027
Dienstag 19. 01. 2027
Mittwoch 20. 01. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 21. 01. 2027
Freitag 22. 01. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 25. 01. 2027
Dienstag 26. 01. 2027
Mittwoch 27. 01. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 28. 01. 2027
Freitag 29. 01. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 01. 02. 2027
Dienstag 02. 02. 2027
Mittwoch 03. 02. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 04. 02. 2027
Freitag 05. 02. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 06. 02. 2027
Montag 08. 02. 2027
Dienstag 09. 02. 2027
Mittwoch 10. 02. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 11. 02. 2027
Freitag 12. 02. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 15. 02. 2027
Dienstag 16. 02. 2027
Mittwoch 17. 02. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 18. 02. 2027
Freitag 19. 02. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 22. 02. 2027
Dienstag 23. 02. 2027
Mittwoch 24. 02. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 25. 02. 2027
Freitag 26. 02. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 01. 03. 2027
Dienstag 02. 03. 2027
Mittwoch 03. 03. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 04. 03. 2027
Freitag 05. 03. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Samstag 06. 03. 2027
Montag 08. 03. 2027
Dienstag 09. 03. 2027
Mittwoch 10. 03. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 11. 03. 2027
Freitag 12. 03. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 15. 03. 2027
Dienstag 16. 03. 2027
Mittwoch 17. 03. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 18. 03. 2027
Freitag 19. 03. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 22. 03. 2027
Dienstag 23. 03. 2027
Mittwoch 24. 03. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 25. 03. 2027
Freitag 26. 03. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 29. 03. 2027
Dienstag 30. 03. 2027
Mittwoch 31. 03. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 01. 04. 2027
Freitag 02. 04. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 05. 04. 2027
Dienstag 06. 04. 2027
Mittwoch 07. 04. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 08. 04. 2027
Freitag 09. 04. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 12. 04. 2027
Dienstag 13. 04. 2027
Mittwoch 14. 04. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Donnerstag 15. 04. 2027
Freitag 16. 04. 2027
Uhr -
BahnstraßeDer Wochenmarkt findet mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Weitere Infos zum Wochenmarkt [mehr]
Montag 19. 04. 2027
Dienstag 20. 04. 2027
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!