Veranstaltungen
heute 26. 03. 2023
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
11:00 Uhr -
Veganer Mitbring-Brunch
Stadtsalon Safari e.V.
Ob verrückte Kreation oder Klassiker - beim veganen Brunch kann alles auf den Tisch was schmeckt und ohne tierische Inhaltstoffe hergestellt wurde. Jeder bringt etwaas selbstgemachtes mit und teilt es mit den anderen - so entsteht ein besonderes ... [mehr]
Stadtsalon Safari e.V.
Ob verrückte Kreation oder Klassiker - beim veganen Brunch kann alles auf den Tisch was schmeckt und ohne tierische Inhaltstoffe hergestellt wurde. Jeder bringt etwaas selbstgemachtes mit und teilt es mit den anderen - so entsteht ein besonderes ... [mehr]
morgen 27. 03. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 28. 03. 2023
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
18:30 Uhr -
Spieleabend
Stadtsalon Safari e.V.
(English version below) Der Spieleabend ist eine gesellige Runde, in der wir alle zusammen oder in mehreren Gruppen alle möglichen Spiele spielen (je nach Bedarf in Deutsch oder Englisch). Von Klassikern wie Siedler von Catan, Carcassone etc. zu ... [mehr]
Stadtsalon Safari e.V.
(English version below) Der Spieleabend ist eine gesellige Runde, in der wir alle zusammen oder in mehreren Gruppen alle möglichen Spiele spielen (je nach Bedarf in Deutsch oder Englisch). Von Klassikern wie Siedler von Catan, Carcassone etc. zu ... [mehr]
Mittwoch 29. 03. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Informationen zu Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr -
Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 30. 03. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr -
UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 31. 03. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
17:00 Uhr -
Ukraine Get Together
Stadtsalon Safari e.V.
UKR & ENGL BELOW! Wir möchten mit dem Stadtsalon Safari einen Zufluchtsort anbieten, einen Infopoint, einen Treffpunkt und Austauschraum für geflüchtete Menschen und all jene, die gern helfen wollen, sich informieren oder einfach mit anderen ... [mehr]
Stadtsalon Safari e.V.
UKR & ENGL BELOW! Wir möchten mit dem Stadtsalon Safari einen Zufluchtsort anbieten, einen Infopoint, einen Treffpunkt und Austauschraum für geflüchtete Menschen und all jene, die gern helfen wollen, sich informieren oder einfach mit anderen ... [mehr]
19:00 Uhr -
Easy Friday
Stadtsalon Safari e.V.
Ihr habt Lust auf ein kühles Getränk und ein paar nette Gespräche zum Ende der Arbeitswoche? Wir öffnen ab sofort jeden Freitag von 19:00—23:00 den Stadtsalon Safari für den Easy Friday! Wie der Name schon sagt, soll es ein zwangloses ... [mehr]
Stadtsalon Safari e.V.
Ihr habt Lust auf ein kühles Getränk und ein paar nette Gespräche zum Ende der Arbeitswoche? Wir öffnen ab sofort jeden Freitag von 19:00—23:00 den Stadtsalon Safari für den Easy Friday! Wie der Name schon sagt, soll es ein zwangloses ... [mehr]
Samstag 01. 04. 2023
Frühlingserwachen
Wittenberger Interessenring e.V.
"Frühlingserwachen" und verkaufsoffener langer Sonnabend in der Innenstadt von Wittenberge. [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
"Frühlingserwachen" und verkaufsoffener langer Sonnabend in der Innenstadt von Wittenberge. [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr -
Altstadtrundgang mit Besuch des Steintores
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Es erwartet Sie ein Rundgang durch die historische Altstadt mit vielen wissenswerten und kuriosen Hintergründen. Das Highlight ist der Besuch des Steintores aus dem 13. Jh., welches lange Zeit als Gefängnis diente. Preis: 5,00 € p. P. / ... [mehr]
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Es erwartet Sie ein Rundgang durch die historische Altstadt mit vielen wissenswerten und kuriosen Hintergründen. Das Highlight ist der Besuch des Steintores aus dem 13. Jh., welches lange Zeit als Gefängnis diente. Preis: 5,00 € p. P. / ... [mehr]
20:00 Uhr -
Amazing Shadows
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die aufgrund behördlicher Anordnungen verlegten Veranstaltungen vom 12.02.2021 und 06.02.2022. Bereits erworbene Tickets für vorherige Veranstaltungstermine müssen bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die aufgrund behördlicher Anordnungen verlegten Veranstaltungen vom 12.02.2021 und 06.02.2022. Bereits erworbene Tickets für vorherige Veranstaltungstermine müssen bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle ... [mehr]
23:00 Uhr -
Sonar by Night
Alter Rossmann
SONAR 01 - 04 - 2023 Bahnstraße 29 Start 23:00Uhr Kein Vorverkauf [mehr]
Alter Rossmann
SONAR 01 - 04 - 2023 Bahnstraße 29 Start 23:00Uhr Kein Vorverkauf [mehr]
Sonntag 02. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
14:00 Uhr -
120 Jahre Nähmaschinenwerk - Das Stadtmuseum lädt ein
Teffpunkt: 14 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
120 Jahre jährt sich nun Singers Grundsteinlegung unseres Nähmaschinenwerkes. Zu DDR-Zeiten wurde das Werk zu einen der modernsten Produktionsstandorte für Haushaltsnähmaschinen weltweit. Zum Jubiläum blicken wir gemeinsam in die Geschichte ... [mehr]
Teffpunkt: 14 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
120 Jahre jährt sich nun Singers Grundsteinlegung unseres Nähmaschinenwerkes. Zu DDR-Zeiten wurde das Werk zu einen der modernsten Produktionsstandorte für Haushaltsnähmaschinen weltweit. Zum Jubiläum blicken wir gemeinsam in die Geschichte ... [mehr]
16:00 Uhr -
Die große Johann Strauss Revue
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am 02.04.2023 findet um 16:00 Uhr „Die große Johann Strauss Revue“ mit einem neuen Programm im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge statt. Das Wiener-Walzer-Orchester wird von großartigen Stimmen international bekannter Solisten und ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am 02.04.2023 findet um 16:00 Uhr „Die große Johann Strauss Revue“ mit einem neuen Programm im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge statt. Das Wiener-Walzer-Orchester wird von großartigen Stimmen international bekannter Solisten und ... [mehr]
Montag 03. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
14:00 Uhr -
120 Jahre Nähmaschinenwerk - Das Stadtmuseum lädt ein
Teffpunkt: 14 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
120 Jahre jährt sich nun Singers Grundsteinlegung unseres Nähmaschinenwerkes. Zu DDR-Zeiten wurde das Werk zu einen der modernsten Produktionsstandorte für Haushaltsnähmaschinen weltweit. Zum Jubiläum blicken wir gemeinsam in die Geschichte ... [mehr]
Teffpunkt: 14 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
120 Jahre jährt sich nun Singers Grundsteinlegung unseres Nähmaschinenwerkes. Zu DDR-Zeiten wurde das Werk zu einen der modernsten Produktionsstandorte für Haushaltsnähmaschinen weltweit. Zum Jubiläum blicken wir gemeinsam in die Geschichte ... [mehr]
Dienstag 04. 04. 2023
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mittwoch 05. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr -
Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 06. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr -
UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 07. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Samstag 08. 04. 2023
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr -
Stadtrundfahrt zu Ostern mit dem Oldie-Bus „Fridolin“
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Der Oldie-Bus "Fridolin" lädt wieder zu einer Stadtrundfahrt durch WIttenberge ein. Genießen Sie das historische Ambiente der 60er Jahre, des liebevoll restaurierten Oldie-Busses und lauschen Sie der Ackerbürgerin Mathilde, welche Sie in die ... [mehr]
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Der Oldie-Bus "Fridolin" lädt wieder zu einer Stadtrundfahrt durch WIttenberge ein. Genießen Sie das historische Ambiente der 60er Jahre, des liebevoll restaurierten Oldie-Busses und lauschen Sie der Ackerbürgerin Mathilde, welche Sie in die ... [mehr]
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr -
Rathausführung mit Turmaufstieg
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Ihr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste Gebäude der Stadt mit reich verzierten Repräsentationsräumen und üppigen Glasmalereien. Sie haben die Möglichkeit, einen fantastischen Blick über die ... [mehr]
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Ihr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste Gebäude der Stadt mit reich verzierten Repräsentationsräumen und üppigen Glasmalereien. Sie haben die Möglichkeit, einen fantastischen Blick über die ... [mehr]
Sonntag 09. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
Ostern im Stadtmuseum
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Der Osterhase hat sich in der „Alten Burg“ angekündigt und wird den Gästen mit einer kleinen Aufmerksamkeit den Aufenthalt versüßen. Aber nur, wenn die kleinen und großen Spürnasen das Versteck auch finden! Preis: 4 € p.P. / ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Der Osterhase hat sich in der „Alten Burg“ angekündigt und wird den Gästen mit einer kleinen Aufmerksamkeit den Aufenthalt versüßen. Aber nur, wenn die kleinen und großen Spürnasen das Versteck auch finden! Preis: 4 € p.P. / ... [mehr]
Montag 10. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 11. 04. 2023
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mittwoch 12. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Informationen zu Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr -
Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 13. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr -
UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 14. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Samstag 15. 04. 2023
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr -
Gründerzeitviertel mit Jugendstilfassaden
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Der Gästeführer weiß Interessantes zu den imposanten Fassaden, zur Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule und natürlich auch zum „Haus der vier Jahreszeiten“ zu berichten. Bis 1909 entstanden die schönsten Jugendstilfassaden in Wittenberge. ... [mehr]
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Der Gästeführer weiß Interessantes zu den imposanten Fassaden, zur Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule und natürlich auch zum „Haus der vier Jahreszeiten“ zu berichten. Bis 1909 entstanden die schönsten Jugendstilfassaden in Wittenberge. ... [mehr]
20:00 Uhr -
Bernd Stelter mit Programm „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegte Veranstaltung vom 13.05.2022. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. +++ Karnevalist, Komiker, Schauspieler, Schriftsteller, Sänger und Fernsehmoderator Bernd Stelter ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegte Veranstaltung vom 13.05.2022. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. +++ Karnevalist, Komiker, Schauspieler, Schriftsteller, Sänger und Fernsehmoderator Bernd Stelter ... [mehr]
Sonntag 16. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Montag 17. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 18. 04. 2023
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mittwoch 19. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr -
Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 20. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
"Wittenberge - meine Heimatstadt" Fotoausstellung von Gerhard Baack
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit dem 18.06.2022 stellt der Wittenberger Hobbyfotograf Gerhard Baack Fotos mit Motiven der Stadt Wittenberge im Kultur- und Festspielhaus aus. Gerhard Baack wurde im Jahre 1939 in Wittenberge geboren und blieb seiner Heimatstadt immer ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr -
UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
20:00 Uhr -
Marlene Jaschke
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Donnerstag, dem 20.04.2023, begrüßt das Kultur- und Festspielhaus Wittenberge um 20 Uhr die Komikerin Marlene Jaschke mit ihrem Programm „Hier bin ich Mensch“. Der Literaturkreis der Künstlerin hat Großes vor und wagt sich an ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Donnerstag, dem 20.04.2023, begrüßt das Kultur- und Festspielhaus Wittenberge um 20 Uhr die Komikerin Marlene Jaschke mit ihrem Programm „Hier bin ich Mensch“. Der Literaturkreis der Künstlerin hat Großes vor und wagt sich an ... [mehr]
Freitag 21. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Samstag 22. 04. 2023
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
Lokschuppentour
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Interessierte können sich auf eine geführte Tour durch das größte Eisenbahnmuseum Brandenburgs freuen. Der Historische Lokschuppen Wittenberge kann auf eine umfangreiche Fahrzeugsammlung verweisen. Eine funktionstüchtige Drehscheibe, ... [mehr]
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Interessierte können sich auf eine geführte Tour durch das größte Eisenbahnmuseum Brandenburgs freuen. Der Historische Lokschuppen Wittenberge kann auf eine umfangreiche Fahrzeugsammlung verweisen. Eine funktionstüchtige Drehscheibe, ... [mehr]
20:00 Uhr -
Kabarettist Florian Schroeder
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegten Veranstaltungen vom 19. Februar 2021, 16. September 2021 sowie 17.02.2022. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. +++ -- Der Kabarettist und Moderator Florian ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegten Veranstaltungen vom 19. Februar 2021, 16. September 2021 sowie 17.02.2022. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. +++ -- Der Kabarettist und Moderator Florian ... [mehr]
Sonntag 23. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
15:00 Uhr -
Fotowalk durch die Elbestadt
Treffpunkt: 15 Uhr am Bahnhof Wittenberge
Gemeinsam mit dem Natur- und Landschaftsfotografen Mario Herzog geht ihr auf die Suche nach dem perfekten Fotomotiv. Doch diesmal erwarten euch ganz besondere Fotomodels. Sie sind groß, imposant und sparen nicht mit schwungvollen Kurven – die ... [mehr]
Treffpunkt: 15 Uhr am Bahnhof Wittenberge
Gemeinsam mit dem Natur- und Landschaftsfotografen Mario Herzog geht ihr auf die Suche nach dem perfekten Fotomotiv. Doch diesmal erwarten euch ganz besondere Fotomodels. Sie sind groß, imposant und sparen nicht mit schwungvollen Kurven – die ... [mehr]
Montag 24. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 25. 04. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mittwoch 26. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Informationen zu Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr -
Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 27. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr -
UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 28. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr -
Maibaumfest
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Freitag, dem 28.04.2023, begrüßt die Stadt Wittenberge den Wonnemonat mit dem traditionellen Maibaumfest am Kultur- und Festspielhaus. Ab 9.30 Uhr darf der Maibaum von fleißigen Helfern geschmückt werden. Ob Groß, ob Klein - ein Jeder ist ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Freitag, dem 28.04.2023, begrüßt die Stadt Wittenberge den Wonnemonat mit dem traditionellen Maibaumfest am Kultur- und Festspielhaus. Ab 9.30 Uhr darf der Maibaum von fleißigen Helfern geschmückt werden. Ob Groß, ob Klein - ein Jeder ist ... [mehr]
Samstag 29. 04. 2023
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr -
Altstadtrundgang mit Besuch des Steintores
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Es erwartet Sie ein geführter Rundgang durch die historische Altstadt mit vielen wissenswerten und kuriosen Hintergründen. Das Highlight ist der Besuch des Steintores aus dem 13. Jh., welches lange Zeit als Gefängnis diente. Preis: 5,00 € p. ... [mehr]
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Es erwartet Sie ein geführter Rundgang durch die historische Altstadt mit vielen wissenswerten und kuriosen Hintergründen. Das Highlight ist der Besuch des Steintores aus dem 13. Jh., welches lange Zeit als Gefängnis diente. Preis: 5,00 € p. ... [mehr]
Sonntag 30. 04. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
19:00 Uhr -
TINA - The Rock Legend
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die aufgrund behördlicher Anordnungen verlegten Veranstaltungen vom 26.04.2020, 31.01.2021 und 12.02.2022. Bereits erworbene Tickets für vorherige Veranstaltungstermine müssen bei der jeweiligen ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die aufgrund behördlicher Anordnungen verlegten Veranstaltungen vom 26.04.2020, 31.01.2021 und 12.02.2022. Bereits erworbene Tickets für vorherige Veranstaltungstermine müssen bei der jeweiligen ... [mehr]
Montag 01. 05. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
16:00 Uhr -
Holger Mück & seine Egerländer Musikanten
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit 15 Jahren musiziert Holger Mück mit seinen Egerländer Musikanten und ist in dieser Zeit zum Top-Blasorchester in Deutschland in Sachen Egerländer Blasmusik geworden. Am 1. Mai 2023 ab 16 Uhr kann sich das Publikum im Wittenberger Kultur- und ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit 15 Jahren musiziert Holger Mück mit seinen Egerländer Musikanten und ist in dieser Zeit zum Top-Blasorchester in Deutschland in Sachen Egerländer Blasmusik geworden. Am 1. Mai 2023 ab 16 Uhr kann sich das Publikum im Wittenberger Kultur- und ... [mehr]
Dienstag 02. 05. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mittwoch 03. 05. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr -
Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 04. 05. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
GROSSER FISCHMARKT mit Marktschreiern in Wittenberge
Wittenberger Interessenring e.V.
Aal-Hinnerk, Wurst-Achim, Käthe-Kabeljau, Nudel-Kiri, Käse-Maik und viele andere Marktschreier kommen nach Wittenberge. [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Aal-Hinnerk, Wurst-Achim, Käthe-Kabeljau, Nudel-Kiri, Käse-Maik und viele andere Marktschreier kommen nach Wittenberge. [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr -
UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 05. 05. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
GROSSER FISCHMARKT mit Marktschreiern in Wittenberge
Wittenberger Interessenring e.V.
Aal-Hinnerk, Wurst-Achim, Käthe-Kabeljau, Nudel-Kiri, Käse-Maik und viele andere Marktschreier kommen nach Wittenberge. [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Aal-Hinnerk, Wurst-Achim, Käthe-Kabeljau, Nudel-Kiri, Käse-Maik und viele andere Marktschreier kommen nach Wittenberge. [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
20:00 Uhr -
GENESIS classic – Ray Wilson & Band
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegten Veranstaltungen vom 16. April 2021 und 01.04.2022. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. +++ -- Am 5. Mai 2023 um 20 Uhr findet das Konzert "GENESIS classic - Ray ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegten Veranstaltungen vom 16. April 2021 und 01.04.2022. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. +++ -- Am 5. Mai 2023 um 20 Uhr findet das Konzert "GENESIS classic - Ray ... [mehr]
Samstag 06. 05. 2023
GROSSER FISCHMARKT mit Marktschreiern in Wittenberge
Wittenberger Interessenring e.V.
Aal-Hinnerk, Wurst-Achim, Käthe-Kabeljau, Nudel-Kiri, Käse-Maik und viele andere Marktschreier kommen nach Wittenberge. [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Aal-Hinnerk, Wurst-Achim, Käthe-Kabeljau, Nudel-Kiri, Käse-Maik und viele andere Marktschreier kommen nach Wittenberge. [mehr]
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
"Frühlingsdampf"
Historischer Lokschuppen Wittenberge
Bei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
Historischer Lokschuppen Wittenberge
Bei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr -
Rathausführung mit Turmaufstieg
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Ihr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste Gebäude der Stadt mit reich verzierten Repräsentationsräumen und üppigen Glasmalereien. Sie haben die Möglichkeit, einen fantastischen Blick über die ... [mehr]
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Ihr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste Gebäude der Stadt mit reich verzierten Repräsentationsräumen und üppigen Glasmalereien. Sie haben die Möglichkeit, einen fantastischen Blick über die ... [mehr]
Sonntag 07. 05. 2023
Was Uns bewegt - Sonderausstellung des Seminarkurses Kunst im OSZ Prignitz
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Das vergangene Jahr war geprägt durch eine beunruhigende Schlagzeilenschlacht, mit der Jeder anders umgehen muss. Oft werden junge Menschen als letzte gefragt, was sie bewegt. Nicht im Stadtmuseum! Unsere Sonderausstellung wurde von den ... [mehr]
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr -
"Frühlingsdampf"
Historischer Lokschuppen Wittenberge
Bei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
Historischer Lokschuppen Wittenberge
Bei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
19:00 Uhr -
»Die Welt der Filmmusik – Filmmusik- und Musicalgala«
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegte Veranstaltung mit dem ursprünglichen Titel "Hollywod meets Broadway" vom 05.05.2022. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.+++ „Die Welt der Filmmusik" - hier erlebt ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegte Veranstaltung mit dem ursprünglichen Titel "Hollywod meets Broadway" vom 05.05.2022. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.+++ „Die Welt der Filmmusik" - hier erlebt ... [mehr]
Montag 08. 05. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr -
Max und Moritz
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Montag, 8. Mai 2023, wird im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge um 10 Uhr die Kinderveranstaltung „Max und Moritz“ präsentiert, die durch das Orchester des Sorbischen National-Ensembles begleitet wird. Wer kennt es nicht, das ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Montag, 8. Mai 2023, wird im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge um 10 Uhr die Kinderveranstaltung „Max und Moritz“ präsentiert, die durch das Orchester des Sorbischen National-Ensembles begleitet wird. Wer kennt es nicht, das ... [mehr]
Dienstag 09. 05. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
17:00 Uhr -
ABSITZEN - Lesung und Gitarrenspiel
Torwächterhaus am Steintor
Freiheit und NVA – wie passt das zusammen? Rüdiger Paul findet auf seiner Lesereise von Lübeck nach Hof in Wittenberge Antworten auf diese Frage. Seine drei Romanfiguren dienen in der Nationalen Volksarmee und sind konfrontiert mit einem System ... [mehr]
Torwächterhaus am Steintor
Freiheit und NVA – wie passt das zusammen? Rüdiger Paul findet auf seiner Lesereise von Lübeck nach Hof in Wittenberge Antworten auf diese Frage. Seine drei Romanfiguren dienen in der Nationalen Volksarmee und sind konfrontiert mit einem System ... [mehr]
Mittwoch 10. 05. 2023
Informationen zu Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr -
Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 11. 05. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr -
UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 12. 05. 2023
08:00 Uhr -
Motto Wochenmarkt "Alles rund um den Spargel"
Wittenberger Interessenring e.V.
An diesem Freitag Motto Wochenmarkt "Alles rund um den Spargel" in der Wittenberger Innenstadt. [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
An diesem Freitag Motto Wochenmarkt "Alles rund um den Spargel" in der Wittenberger Innenstadt. [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Samstag 13. 05. 2023
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
SINGER-Tour
Treffpunkt: 11 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
Ihr Gästeführer macht mit Ihnen einen Rundgang über das Gelände des Veritas-Parks, mit dem ehemaligen Singer-Nähmaschinenwerk. Nach dem anschließenden Uhrenturmaufstieg können Sie die Austellung "Eine Veritas-Nähmaschine entsteht" ... [mehr]
Treffpunkt: 11 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
Ihr Gästeführer macht mit Ihnen einen Rundgang über das Gelände des Veritas-Parks, mit dem ehemaligen Singer-Nähmaschinenwerk. Nach dem anschließenden Uhrenturmaufstieg können Sie die Austellung "Eine Veritas-Nähmaschine entsteht" ... [mehr]
15:00 Uhr -
Musik zum Muttertag mit Dagmar Frederic und em Roger Whittaker Double Wolf Junghannß (Musikgenuss inkl. Kaffeegedeck)
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Samstag, 13. Mai 2023, wird es wieder musikalisch im Kultur- und Festspielhaus, wenn ab 15:00 Uhr Moderator Volker Grass die beliebte Sängerin Dagmar Frederic und das Roger Whittaker Double Wolf Junghannß zum Showprogramm begrüßt. Seit ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Samstag, 13. Mai 2023, wird es wieder musikalisch im Kultur- und Festspielhaus, wenn ab 15:00 Uhr Moderator Volker Grass die beliebte Sängerin Dagmar Frederic und das Roger Whittaker Double Wolf Junghannß zum Showprogramm begrüßt. Seit ... [mehr]
Sonntag 14. 05. 2023
11:00 Uhr bis 14:00 Uhr -
Deichgrafentour
Treffpunkt: 11 Uhr an der Kirche in Hinzdorf
Anlässlich zum "Tag des Wanderns" führt der Deichgraf Sie durch Hinzdorf. Zu sehen sind reizvolle Deichlandschaften, Warften, Vierseitenhöfe, Rundlinge und Bierburgen. Zwischendruch wird Ihnen sicher die ein oder andere skurrile Geschichte über ... [mehr]
Treffpunkt: 11 Uhr an der Kirche in Hinzdorf
Anlässlich zum "Tag des Wanderns" führt der Deichgraf Sie durch Hinzdorf. Zu sehen sind reizvolle Deichlandschaften, Warften, Vierseitenhöfe, Rundlinge und Bierburgen. Zwischendruch wird Ihnen sicher die ein oder andere skurrile Geschichte über ... [mehr]
Montag 15. 05. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 16. 05. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mittwoch 17. 05. 2023
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr -
Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 18. 05. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr -
UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 19. 05. 2023
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Samstag 20. 05. 2023
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr -
Altstadtrundgang mit Besuch des Steintores
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Es erwartet Sie ein geführter Rundgang durch die historische Altstadt mit vielen wissenswerten und kuriosen Hintergründen. Das Highlight ist der Besuch des Steintores aus dem 13. Jh., welches lange Zeit als Gefängnis diente. Preis: 5,00 € p. ... [mehr]
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Es erwartet Sie ein geführter Rundgang durch die historische Altstadt mit vielen wissenswerten und kuriosen Hintergründen. Das Highlight ist der Besuch des Steintores aus dem 13. Jh., welches lange Zeit als Gefängnis diente. Preis: 5,00 € p. ... [mehr]
Sonntag 21. 05. 2023
11:00 Uhr -
Stadtführung: Architektur und Stadtgeschichte
Treffpunkt: 11 Uhr auf dem Salomon-Herz-Platz
Mit geradezu selbstverständlicher Gelassenheit schweift unser Blick nichtsahnend täglich über die Fassaden der Wittenberger Gebäude. Uns wird selten klar, dass sie Wittenberge zu dem machen, was es heute ist: einer anschaulichen, bunten ... [mehr]
Treffpunkt: 11 Uhr auf dem Salomon-Herz-Platz
Mit geradezu selbstverständlicher Gelassenheit schweift unser Blick nichtsahnend täglich über die Fassaden der Wittenberger Gebäude. Uns wird selten klar, dass sie Wittenberge zu dem machen, was es heute ist: einer anschaulichen, bunten ... [mehr]
Montag 22. 05. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 23. 05. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mittwoch 24. 05. 2023
Informationen zu Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr -
Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 25. 05. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr -
UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 26. 05. 2023
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Samstag 27. 05. 2023
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr -
Industriegeschichte
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Gehen Sie mit einem Gästeführer auf Entdeckungstour zwischen historischen Nähmaschinen und Industriearchitektur inmitten der erholsamen Elbtalaue. Bei der Erkundungstour erfahren Interessantes zum Packhofviertel und zur 1823 gegründeten ... [mehr]
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Gehen Sie mit einem Gästeführer auf Entdeckungstour zwischen historischen Nähmaschinen und Industriearchitektur inmitten der erholsamen Elbtalaue. Bei der Erkundungstour erfahren Interessantes zum Packhofviertel und zur 1823 gegründeten ... [mehr]
Montag 29. 05. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 30. 05. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mittwoch 31. 05. 2023
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr -
Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 01. 06. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr -
UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 02. 06. 2023
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
17:00 Uhr -
SOS-Talentefestival
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Freitag, 2. Juni 2023, steigt um 17 Uhr im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge die diesjährige und damit 20. Auflage des beliebten SOS-Talente-Festivals. „Die Planungen für das Jubiläums-Event laufen im Hintergrund bereits auf ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Freitag, 2. Juni 2023, steigt um 17 Uhr im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge die diesjährige und damit 20. Auflage des beliebten SOS-Talente-Festivals. „Die Planungen für das Jubiläums-Event laufen im Hintergrund bereits auf ... [mehr]
Samstag 03. 06. 2023
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr -
SINGER-Tour
Treffpunkt: 11 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
Ihr Gästeführer macht mit Ihnen einen Rundgang über das Gelände des Veritas-Parks, mit dem ehemaligen Singer-Nähmaschinenwerk. Nach dem anschließenden Uhrenturmaufstieg können Sie die Austellung "Eine Veritas-Nähmaschine entsteht" ... [mehr]
Treffpunkt: 11 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
Ihr Gästeführer macht mit Ihnen einen Rundgang über das Gelände des Veritas-Parks, mit dem ehemaligen Singer-Nähmaschinenwerk. Nach dem anschließenden Uhrenturmaufstieg können Sie die Austellung "Eine Veritas-Nähmaschine entsteht" ... [mehr]
Montag 05. 06. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 06. 06. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Beratung der Barmer
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Im BR 2 [mehr]
Mittwoch 07. 06. 2023
Informationen zu Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Stand der verschobenen oder abgesagten Veranstaltungen im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge. Für Rückfragen steht die Touristinformation Wittenberge unter 03877 9291 -81/-82 zur ... [mehr]
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr -
Hobbyköche
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
GEMEINSAM KOCHEN UND GENIESSEN BITTE ANMELDEN UNTER 0176/ 12606-323 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de immer mittwochs, 10.00 - 14.00 [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Donnerstag 08. 06. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr -
UPCYCLING - AUS ALT MACH NEU - Kleidung und Wohntextilien aufwerten
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Mit Tipps von Dekorationsschneiderin Roswitha Pagel BITTE ANMELDEN unter 03877/564226-30 oder ... [mehr]
Freitag 09. 06. 2023
08:00 Uhr -
Frischemarkt
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Samstag 10. 06. 2023
Wittenberger Wein- und Biermeile
Wittenberger Interessenring e.V.
"Freunde treffen, feiern und genießen" ist das Motto der Wittenberger Wein- und Biermeile. [mehr]
Wittenberger Interessenring e.V.
"Freunde treffen, feiern und genießen" ist das Motto der Wittenberger Wein- und Biermeile. [mehr]
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr -
Rathausführung mit Turmaufstieg
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Ihr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste Gebäude der Stadt mit reich verzierten Repräsentationsräumen und üppigen Glasmalereien. Sie haben die Möglichkeit, einen fantastischen Blick über die ... [mehr]
Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Ihr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste Gebäude der Stadt mit reich verzierten Repräsentationsräumen und üppigen Glasmalereien. Sie haben die Möglichkeit, einen fantastischen Blick über die ... [mehr]
Montag 12. 06. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Dienstag 13. 06. 2023
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
Familien-Cafe mit Internetzugang
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Familien-Cafe mit Inernetzugang [mehr]
09:00 Uhr bis 17:00 Uhr -
SOS Kindersachen Secondhand
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Kindersachen Secondhand [mehr]
09:30 Uhr bis 11:30 Uhr -
Computerclub I
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Schulungsraum [mehr]
11:00 Uhr bis 15:00 Uhr -
Büchertauschbörse
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]
Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
im Familien-Cafe [mehr]