Bannerbild Bannerbild
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Veritas Park: Investor stellt Projektvision vor

Landrat Christian Müller (2.v.r) , weitere Mitarbeiter der Kreisverwaltung, Sandra Perabo, Geschäftsführerin TGZ Prignitz sowie potenzielle Investoren lassen sich von Renaud Vercouter (2.v.l) die Pläne schildern I Foto: Hanno Taufenbach (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Landrat Christian Müller (2.v.r) , weitere Mitarbeiter der Kreisverwaltung, Sandra Perabo, Geschäftsführerin TGZ Prignitz sowie potenzielle Investoren lassen sich von Renaud Vercouter (2.v.l) die Pläne schildern I Foto: Hanno Taufenbach

Am 19. Mai 2025 besuchte Landrat Christian Müller gemeinsam mit weiteren Gästen, darunter Sandra Perabo, Geschäftsführerin des Technologie- und Gewerbezentrums Prignitz das Gelände des Veritas Parks in Wittenberge. Vor Ort stellte Investor Renaud Vercouter seine ambitionierten Pläne für die Umgestaltung des ehemaligen Industrieareals vor.

Das denkmalgeschützte Gelände mit 34 Gebäuden soll in den kommenden Jahren zu einem modernen und kreativen Stadtquartier entwickelt werden. Geplant sind drei Hotels, Gastronomie mit Panoramaausblick, ein Konferenzzentrum, ein Musikclub, Co-Working-Spaces sowie großzügige Flächen für internationale Kunstausstellungen. Insgesamt stehen mehr als 100.000 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung – das Projektvolumen liegt bei rund 250 Millionen Euro.

Vercouter plant die Entwicklung in mehreren Phasen. Bis zur Landesgartenschau 2027 soll der erste Bauabschnitt abgeschlossen sein, inklusive der Eröffnung eines Hotels, der Begrünung des Eingangsbereichs und des Dachs sowie der Fertigstellung eines Tagungsbereichs im ehemaligen Speisesaal. Die Planungen verfolgen konsequent ökologische Prinzipien. Allein für diesen ersten Abschnitt sind Investitionen in Höhe von rund 50 Millionen Euro vorgesehen. Perspektivisch könnten auf dem Gelände bis zu 2.000 Arbeitsplätze entstehen und rund 50 Unternehmen – darunter Start-ups – angesiedelt werden.

Der Landkreis Prignitz begleitet das Vorhaben konstruktiv und unterstützt die Abstimmungen mit dem Denkmalschutz sowie die Erschließungsplanungen. Erste Bauanträge sind bereits genehmigt, Entsorgungs- und Sanierungsarbeiten laufen, die Detailabstimmungen zur Fassadengestaltung werden derzeit mit dem Denkmalschutz getroffen.

Auch seitens der Stadt Wittenberge stehe man im engen Austausch mit dem Eigentümer und dem Projekt aufgeschlossen gegenüber, betonte Sandra Perabo vom Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz. 

Wetter
 
 

 

 

 
 
Kontakt
 

Stadtverwaltung Wittenberge

August-Bebel-Straße 10

19322 Wittenberge

 

Tel.: (03877) 951 0

Fax: (03877) 951 123

E-Mail:

 
 
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Montag 8:30-12:00  und 13:00- 16:00 Uhr
Dienstag 8:30-12:00  und 13:00- 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 8:30-12:00  und 13:00- 16:00 Uhr
Freitag 8:30-12:00 Uhr

 

 
 
Startseite     Login     Impressum     Datenschutz