Wochenmarkt: Händlerstammtisch lud zum Austausch ein
Am 11. April begrüßte Bürgermeister Dr. Oliver Hermann die Händlerinnen und Händler des Wittenberger Wochenmarktes zum Händlerstammtisch in der Ansprech.Bar. Die Stadt Wittenberge nutzte das Treffen, um das neue Team vorzustellen, das seit diesem Jahr für die Organisation des Wochenmarktes verantwortlich ist. Zum Team gehören neben Ordnungsamtsleiter Lars Wirwich auch Gabriele Hahn vom Gewerbeamt sowie André Hirsekorn, Mitarbeiter im Ordnungsamt. Die Stadt hatte die Organisation des Wochenmarktes zuletzt vom Interessenring Wittenberge übernommen und plant mehr Werbung für den Markt, der immer Mittwoch und Freitag in der Bahnstraße vor dem Kultur- und Festspielhaus stattfindet. Hierfür wurde zunächst eine neue Internetseite auf der Stadtseite www.wittenberge.de eingerichtet, die über den Wochenmarkt, die Ansprechpartner und auch besondere Angebote wie den Probetag informiert. Seit wenigen Wochen können Bürgerinnen und Bürger in der Ansprech.Bar sowie online über ein neues Wochenmarkt-Logo abstimmen. Zudem arbeitet die Stadt derzeit daran, das Angebot auf dem Markt zu erweitern. Laut Ordnungsamtsleiter Lars Wirwich werden insbesondere Anbieter für Käse sowie für Backwaren wie Brot und Brötchen gesucht.
Auch die Organisation der Innenstadtveranstaltungen – bei denen häufig auch die Wochenmarkthändler mitwirken – sowie die Planung der Motto-Wochenmärkte liegt inzwischen in städtischer Hand. Der Eigenbetrieb Kultur-, Sport- und Tourismusbetrieb hat dafür eigens eine Stelle für Veranstaltungs- und Eventmanagement geschaffen. Deren neuer Mitarbeiter Marius Göttsching stellte sich beim Händlerstammtisch vor und gab einen Ausblick auf den nächsten Motto-Wochenmarkt: Unter dem Motto „Alles rund um den Spargel“ findet dieser am 9. Mai statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einige Highlights freuen. So startet um 13 Uhr der beliebte Spargelschälwettbewerb, bei dem unter anderem Vertreterinnen und Vertreter von Stadt und Landkreis gegeneinander antreten. Ab 13:30 Uhr sorgt der Prignitzer Musiker Gunther Maria Nagel mit improvisierten Gitarrenstücken für musikalische Begleitung. Eingebettet ist der Motto-Wochenmarkt zudem in eine weitere Veranstaltung: Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, organisiert vom Behindertenbeirat des Landkreises Prignitz in Kooperation mit verschiedenen Verbänden der Behindertenhilfe und -selbsthilfe, finden am 9. Mai von 10 bis ca. 13 Uhr vielfältige Aktionen in der Wittenberger Innenstadt statt – inklusive eines Bühnenprogramms vor dem Kultur- und Festspielhaus.