Fleischerei Vader: Abschied nach 60 Jahren Familienbetrieb in Wittenberge
Bürgermeister Dr. Oliver Hermann gehörte am 26. Februar zu den zahlreichen Gästen, die sich in der Fleischerei mit Imbiss des Familienbetriebs Vader in der Rathausstraße 36 einfanden. Nach 60 Jahren Fleischereibetrieb in Wittenberge hieß es an diesem Tag Abschied nehmen. Sowohl die Fleischerei mit angeschlossenem Imbiss in der Rathausstraße als auch die Produktion in der Johannes-Runge-Straße werden geschlossen. Karl-Heinz und Martina Vader treten in den wohlverdienten Ruhestand. Trotz intensiver Suche konnte Karl-Heinz Vader keinen Nachfolger für den Fleischereibetrieb finden. Für den Betrieb des Imbiss, den der Familienbetrieb 2001 an der Rathausstraße 36 errichtet hatte, konnte hingegen ein Nachfolger gefunden werden.
Die Tradition des Familienbetriebs begann bereits 1965, als Fleischermeister Heinz Vader und seine Frau Irmgard am 1. Januar mit zwei Gesellen die Fleischerei in der Johannes-Runge-Straße 32 eröffneten. 1995 übernahm Karl-Heinz Vader den Handwerksbetrieb seiner Eltern und führte ihn erfolgreich weiter.
Zum Abschied erhielten Karl-Heinz und Martina Vader am 26. Februar auch Besuch von der Feuerwehr Wittenberge. Ortswehrführer Robert Kaliske bedankte sich für die jahrzehntelange Unterstützung des Ehrenamts in der Elbestadt. In Anerkennung seiner Verdienste wurde Karl-Heinz Vader zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Wittenberge ernannt. Anschließend ging es für den Fleischermeister und seine Familie hoch hinaus – mit der Drehleiter fuhren sie auf eine Höhe von 30 Metern und genossen einen besonderen Blick über die Stadt.
Foto: