Kultur- und Festspielhaus: Beste Unterhaltung im neuen Jahr
Das erste Halbjahr 2025 im Kultur- und Festspielhaus hält vielfältige Unterhaltung für jedermann parat: Rockfans, Kabarett- und Comedy-Enthusiasten, Schlager- und Klassikfreunde kommen genauso auf ihre Kosten wie die Kleinsten mit Kindertheaterstücken. Auch innovative Formate wie Poetry Slam finden ihren Platz im Programm der Wittenberger Kulturinstitution. Abwechslungsreiche Unterhaltung kann hier hautnah von Groß und Klein, Jung und Alt erlebt werden.
Ein paar Highlights aus dem Spielplan für das erste Halbjahr 2025, auf die sich alle Kulturbegeisterten jetzt schon freuen können:
Creedence Clearwater Review
Datum: 10. Januar, 20 Uhr
Tickets: 29,00 bis 36,00 Euro
Mit ihrer „Green River Tour 2025“ begeistert die britische Band Creedence Clearwater Review die Fans der 60er und 70er Jahre-Musik. Das Quartett ist die beste britische Hommage an Creedence Clearwater Revival. CCR war eine der erfolgreichsten Bands Amerikas und hinterließ ein bleibendes Vermächtnis an musikalischer Vielfalt. Die Band lieferte mit unzähligen Hits jenen unverwechselbaren Musikstil, der als einzigartiger Mix aus Roots-, Swamp-, Blues- und manchmal Country behaftetem Rock’n‘ Roll bekannt wurde. Die größten Songs von Creedence, „Proud Mary“, „Bad Moon Rising“, „Fortunate Son“ und „Who´ll Stop The Rain“, „Hey Tonight“ gehören ebenso zum fast zweistündigen Liveprogramm wie die Versionen der Klassiker „I Heard It Through The Grapevine“, „Midnight Special“ und „Susie Q“.
Tutty Tran
Datum: 07. Februar, 20 Uhr
Tickets: 37,40 Euro (Achtung: bereits fast ausverkauft)
Nach seiner nahezu ausverkauften ersten Solo-Tour „Augen zu und durch“ legt Tutty Tran jetzt nach: „HAI DAI MAU“! Diesen Satz kriegt Deutschlands bekanntester „Reisbürger“ bis heute regelmäßig von seinem Vater um die Ohren gehauen - „halt dein Maul“ in feinstem vietnamesisch-deutschen Kauderwelsch. Gebracht hat es allerdings nichts. Denn Tutty wäre nicht Tutty, wenn er auf seinen Vater auch nur ansatzweise hören würde. Maul halten? Im Leben nicht! Und so startet der Berliner Comedian mit vietnamesischen Wurzeln nun mit seinem zweiten Soloprogramm „HAI DAI MAU“ durch.
SILLY
Datum: 14. Februar, 20 Uhr
Tickets: 52,80 Euro bis 68,40 Euro
Die Berliner Kultband SILLY geht 2024 und 2025 zusammen mit Julia Neigel und City-Sänger Toni Krahl auf elektroAKUSTIK-Tour. Die Fans dürfen sich auf eine Neuinterpretation der größten Silly-Hits freuen und zusammen mit ihrer Band Klassiker wie „Mont Klamott“, „Batallion d’amour“, „Paradiesvögel“ und „Alles wird besser“ neu entdecken. Wie der Tourtitel schon verrät, wird die Band ihre großen Hits hauptsächlich mit akustischen Instrumenten präsentieren und extra dafür neu arrangieren. SILLY: „Es wird eine spannende Reise durch unser musikalisches Repertoire, welches wir zusammen mit Julia und Toni neu aufleben lassen. Wir versprechen Euch besondere SILLY-Konzerte im elektroakustischen Gewand und werden unsere schönsten Lieder in neuem Glanz erstrahlen lassen.“
Best of Poetry Slam
Datum: 15. Februar, 20 Uhr
Tickets: 23,00 Euro
Best of Poetry Slam ist der bestmögliche Poetry Slam. Punkt. Klingt schlicht, ist aber alles andere als schlicht, sondern ein opulentes Sprachspektakel mit ausufernden Gedanken und charmantem Humor mit einem Augenzwinkern zum Einrahmen. Es warten fünf eigene Stimmen auf euch, von denen man sich wirklich einiges erzählen lassen würde. Natürlich könnte niemand entscheiden, wer da am besten war - außer euch. Denn ihr bestimmt den Verlauf des Abends und sucht euch aus, wer weiterkommt und in welche Richtung wir uns mit euch verlaufen sollen.
Also ab ins Theater zu Best of Poetry Slam, einem Subkulturformat, das sich für euch rausgeputzt hat. Ein Abend für diejenigen, die schon sehr viel Slam gesehen haben, oder für die, die gleich ganz hoch einsteigen wollen. Freut euch auf ein Driftbattle für übermotorisierte Versmaschinen, Texttiraden ohne Tempolimit, verbales Eiskunstlaufen mit den scharfen Kanten der Sprache über das brennende Eis der Fantasie. Okay, okay, das war wirklich einer zu viel. Aber beim Best of Poetry Slam wird es eben "keinen zu viel" geben, denn eines versprechen wir euch: Ihr werdet nicht nach Hause gehen wollen.
WOW-Varieté
Datum: 22. Februar, 20 Uhr
Tickets: 39,90 Euro – 44,90 Euro
Das WOW Varieté präsentiert eine spektakuläre Show aus faszinierender Artistik, Comedy und Zauberei. Auf der Bühne zu sehen sein werden international bekannte und preisgekrönte Künstlerinnen und Künstlern vielerlei Disziplinen. So kann sich das Publikum auf mitreißende Gesangseinlagen, spektakuläre BMX Akrobatik, Schleuderbrett Artistik, elegante Körperkunst am Hula Hoop, den schnellsten Xylophonspieler der Welt und auf ästhetische Partnerakrobatik freuen.
Urmel aus dem Eis
Datum: 15. März, 15 Uhr
Tickets: 39,90 Euro – 44,90 Euro
Alle beneiden den berühmten Tierforscher Professor Habakuk Tibatong um seine Gabe, Tieren das Sprechen beizubringen. Als an den Strand der kleinen Insel Titiwu, wo er mit seinen Quasseltieren Hausschwein Wutz, Waran WaWa und Ping Pinguin lebt, ein Eisberg an Land gespült wird, in dem sich ein urzeitliches Ei befindet aus dem auch noch ein quasi ausgestorbenes Urmel schlüpft, ist die Aufregung der „Mupfelbewohner“ groß. Doch die Freude der tierischen Freunde währt nicht lange, denn die Neuigkeit weckt auch die Gier von Tibatongs Widersachern, die das Urmel fangen wollen – tot oder lebendig. Und so beginnt eine aufregende Jagd. Ob es den Tieren gelingen, ihren neuen Freund zu retten, erzählt die mit vielen fantasievollen Sprachfacetten gespickte Geschichte von Max Kruse, die schon mit den Verfilmungen die Kinderherzen im Sturm erobert hat.
Wittenberger Lachnacht
Datum: 21. März, 20 Uhr
Tickets: 32,00 Euro
Die Wittenberger Lachnacht geht in die erste Runde. Deutschlands beste Comedy-Stars – vereint auf einer Bühne! Auf die Gäste des Kultur- und Festspielhauses wartet ein fantastischer Mix aus Kabarett, Comedy und ganz viel Spaß! Die Moderation des Abends übernimmt der gut gelaunte Ole Lehmann, der vor über 30 Jahren seine Comedy-Karriere im gerade eröffneten Quatsch Comedy Club in Hamburg startete. Eingeladen hat er sich die folgenden Gäste: Sascha Korf, Deutschlands bekanntester Spontanitäts-Experte, Ingmar Stadelmann, berüchtigt und gehuldigt als investigativer Comedian und Hau-drauf-Ossi, greift sich die gegenwärtigen Absurditäten, zerpflückt sie und triumphiert mit virtuos brachialen Pointen, die sein Publikum in Atemnot versetzen - vor Lachen und Staunen. Dagmar Schönleber steht für kluges Kabarett mit Herz und Haltung bei gleichzeitiger Freude an Albernheit. Roger Stein bietet mitreißendes Musik-Flegel-Entertainment zwischen Comedysongs, Liedermacherei und Post-Romantik.
Suzi Quatro
Datum: 05. April, 20 Uhr
Tickets: 94,90 Euro
Die legendäre Rock-Ikone Suzi Quatro wird zusammen mit ihrer Band für einen unvergesslichen Abend sorgen. Fans dürfen sich auf all ihre bekannten Hits freuen und ein Höchstmaß an Energie erwarten. Suzi Quatro ist eine der erfolgreichsten Rock-Sängerinnen der Geschichte. Mit Hits wie "Can the Can" und "Devil Gate Drive" prägte sie die Musikszene der 70er Jahre und beeinflusste eine ganze Generation von Künstlerinnen und Künstlern. Auch heute noch ist sie ein unverzichtbarer Teil der Musikwelt und ihre Konzerte auf der ganzen Welt sind ein Muss für jeden Rockfan.
Tom Gaebel & His Orchestra
Datum: 17. Mai, 20 Uhr
Tickets: 45,40 Euro - 52,40 Euro
Die große Jubiläumstour kommt in die Elbestadt und wird „Nur das Beste“ von Tom Gaebel und seinem Orchester präsentieren. Das Jahr 2025 dürfte für Tom Gaebel eine einzige Party werden, denn gleich zwei Jubiläen stehen an: Tom Gaebel & His Orchestra feiern ihr 20-jähriges Bestehen und er selbst wird 50 Jahre alt. Gute Gründe, die Lackschuhe zu polieren, auf die Bühne zu gehen und gemeinsam mit den Fans auf sich und das Leben, auf die Musik und eine aufregende Karriere anzustoßen. Tom Gaebel füllt eine musikalische Nische, irgendwo zwischen Frank Sinatra und Michael Bublé, zwischen New York und Las Vegas und galt als deutsche Antwort auf das klassische amerikanische Entertainment. Er wird im Mai 2025 „Nur das Beste“ aus seiner musikalischen Karriere auf die Bühne bringen und sein brandneues, zwölftes Album vorstellen, das zu seinem 50. Geburtstag erscheinen soll.
Tickets:
Tickets gibt es in der Touristinformation Wittenberge, Paul-Lincke-Platz 1, 19322 Wittenberge. Reservierungen werden auch telefonisch unter 03877 9291 81/-82 oder per Mail an entgegengenommen. Wer es bequem mag, kann sich seine Tickets auch gern unter www.kulturhaus-wittenberge.de buchen.