Arbeiten am Schulerweiterungsbau der Elblandgrundschule liegen im Zeitplan
Die Erweiterung des Hortes an der Elblandgrundschule schreitet planmäßig voran. Bereits im August dieses Jahres wurden die Bauarbeiten aufgenommen, und der Fortschritt ist deutlich sichtbar: Der Rohbau des 235 Quadratmeter großen Anbaus steht, und die Arbeiten am Dach sind nahezu abgeschlossen.
Im Innenbereich werden vier zusätzliche Räume geschaffen, die künftig Platz für eine optimale Betreuung der Kinder bieten. Zudem wird der Flur in Richtung der Allendehalle erweitert, um die räumliche Verbindung zu zum bestehenden Hort herzustellen. Nach Fertigstellung des Erweiterungsbaus im Sommer 2025 können insgesamt 247 Kinder im Hort der Elblandgrundschule betreut werden.
Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 1,174 Millionen Euro. Zur Finanzierung hat die Stadt Wittenberge Fördermittel aus der Richtlinie „Investitionsprogramm Ganztag“ beantragt. Dieses Programm des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg unterstützt über die Investitionsbank des Landes Brandenburg den Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote. Der Eigenanteil der Stadt beträgt 10 Prozent der Gesamtkosten.
Bereits 2022 wurde der erste Teil des Schulerweiterungsbaus erfolgreich fertiggestellt. Seitdem beherbergt er einen Teil des Hortes der Elblandgrundschule.
Fotoserien
Erweiterung des Hortes der Elblandgrundschule I Fotos: Martin Ferch (MI, 18. Dezember 2024)