Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Bürgermeister Dr. Oliver Hermann und Bäckereimeister Lars Erfert schneiden den Weihnachtsstollen an I Foto: Martin Ferch (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Bürgermeister Dr. Oliver Hermann und Bäckereimeister Lars Erfert schneiden den Weihnachtsstollen an I Foto: Martin Ferch

Am 11. Dezember eröffneten Bürgermeister Dr. Oliver Hermann und Thomas Schneider vom Wittenberger Interessenring den diesjährigen Weihnachtsmarkt. In guter Tradition schnitten beide zusammen mit Bäckermeister Lars Erfert um 15 Uhr den Weihnachtsstollen an. Auch Ernst Volkhardt, Geschäftsführer der Landesgartenschau 2027, war vor Ort und verteilte Weihnachtsplätzchen mit dem Logo der Landesgartenschau.

Bereits zur Eröffnung zog der Weihnachtsmarkt zahlreiche Wittenberger und Gäste auf den Paul-Lincke-Platz und in die Bahnstraße. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher bis einschließlich Sonntag täglich ein abwechslungsreiches Programm.

Ein besonderes Highlight ist die Familienweihnacht am kommenden Freitag um 15:30 Uhr im Kulturhaus. Das Wittener Kinder- und Jugendtheater präsentiert das Stück „Morgen, Findus, wird’s was geben“. Tickets kosten 1 Euro pro Person und sind in der Touristinformation erhältlich.

Am gleichen Abend um 17 Uhr findet das 4. Wittenberger Weihnachtssingen vor dem Kultur- und Festspielhaus statt. Unter der Leitung von Mario Geidel und gemeinsam mit dem Chor des Wittenberger Gymnasiums werden beliebte Weihnachtslieder gesungen. Auch Ehrenbürger Udo Schenk wird in diesem Jahr wieder dabei sein.

 

Kirchen ergänzen das weihnachtliche Angebot 

Auch die Wittenberger Kirchen beteiligen sich wieder am Weihnachtsmarkt. Auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in der Zimmerstraße 5 können sich Gäste an den Weihnachtstagen aufwärmen und miteinander ins Gespräch kommen.

Für Besucherinnen und Besucher gibt es eine Bastelstation, eine Feuerschale mit Stockbrot und eine Plätzchenbar – ein stimmungsvolles Angebot, das die festliche Atmosphäre ergänzt.

Fotoserien

Weihnachtsmarkteröffnung 2024 I Fotos: Martin Ferch (MI, 11. Dezember 2024)

Wetter
 
 

 

 

 
 
Kontakt
 

Stadtverwaltung Wittenberge

August-Bebel-Straße 10

19322 Wittenberge

 

Tel.: (03877) 951 0

Fax: (03877) 951 123

E-Mail:

 
 
Öffnungszeiten Bürgerbüro
 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin!

Montag  8:30-12:00  und 13:00- 16:00 Uhr
Dienstag  8:30-12:00  und 13:00- 18:00 Uhr
Mittwoch  geschlossen
Donnerstag  8:30-12:00  und 13:00- 16:00 Uhr
Freitag  8:30-12:00 Uhr

 

 
 
Startseite     Login     Impressum     Datenschutz