Lebendiger Adventskalender: Rathaus öffnete Kalendertürchen
Im Rahmen des diesjährigen lebendigen Adventskalenders öffnete das Rathaus am 10. Dezember sein Kalendertürchen. Am späten Nachmittag begrüßte Stadtführerin Marika Weise, in ihrer Rolle als Ackerbürgerin Mathilde, die Gäste und lud zu einem Rundgang durch das historische Gebäude ein.
Die Führung führte die Teilnehmenden unter anderem in den Ratskeller, der lange Zeit ungenutzt war. Doch schon bald soll hier wieder Leben einkehren: Die Stadtverwaltung plant, im kommenden Jahr das Stadtarchiv in die Räumlichkeiten des Ratskellers zu verlegen. Einen ersten Eindruck von den neuen Archivräumen können Interessierte im Sommer 2025 gewinnen. Am 28. Juni lädt die Stadtverwaltung zum Event „111 Jahre Rathaus“ ein, bei dem auch die frisch bezogenen Räume des Stadtarchivs präsentiert werden.
Weitere Stationen des Rundgangs beim lebendigen Adventskalender waren der kleine Trausaal, der Sitzungssaal sowie ein Blick in das Büro des Bürgermeisters. Im Anschluss waren alle Gäste zu Kaffee und Kuchen eingeladen, die von Mitarbeiterinnen des Rathauses selbst gebacken worden waren. Währenddessen wurde um eine Spende für den Verein SOS Hundehilfe Prignitz gebeten, der in Wittenberge die Tierauffangstation betreibt.
Als krönenden Abschluss hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, den Abend mit einem Blick vom Rathausturm auf die beleuchtete Stadt ausklingen zu lassen.
Fotoserien
Lebendiger Adventskalender 2024 (MI, 11. Dezember 2024)