Steintor Wittenberge
Das Steintor ist das ältestes Bauwerk und wichtigstes Wahrzeichen der Wittenberger Altstadt. Vermutlich wurde es als mittelalterliches Tor bereits in der Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut, damals im oberen Teil noch als Holzkonstruktion. Es geht auf die Stadtgründungszeit der Edlen Herrn Gans zu Putlitz zurück.
Um 1430 ließ Johannes II. von Buch den Turm nach einem Stadtbrand neu errichten, diesmal aus Stein. Früher wurde das Steintor von den Wittenbergern einfach nur "Alter Turm" genannt. In seiner Geschichte diente er lange Zeit als Polizei- und Gerichtsgefängnis und verwahrte städtische Verbrecher und Vagabunden. Schließlich wurde 1926 in dem alten Gemäuer ein Stadt- und Heimatmuseum untergebracht.
Erleben Sie in der Ausstellung „Achtung! Alter Turm“, wie das Stadtgefängnis funktionierte, lernen Sie die Geheimschrift von Ganoven kennen, probieren Sie selbst einmal mit einem Dietrich einen Safe zu knacken. Ein besonderes Erlebnis für die Familie ist garantiert.
Besuchen Sie unseren virtuellen Rundgang durch das Steintor!
Wer das Steintor besichtigen möchte, bitte im Stadtmuseum melden!
Stadtmuseum
Putlitzstraße 2
19322 Wittenberge
Tel. 03877 / 40 52 66
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch – Freitag, Sonntag: 10-16 Uhr
Dienstag & Samstag: geschlossen