Bannerbild Bannerbild
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Veranstaltungen

Art der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Veranstalter
Pfeil nach rechts Zeitraum
Zeitraum von
bis
Monat
 

heute 03. 10. 2023

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 
 
morgen 04. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1MITTWOCH09.30 - 11.00 ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 05. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1DONNERSTAG08.30 - 14.00 ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 11:30 Uhr -

AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79
Kurs für pflegende An - und Zugehörige von Menschen mit Demenz zur Information und zum Austausch Thema: Pflegeversicherung und Entlastungsangebote | Frau Föst - Pflegeberaterin, Pflegestützpunkt Perleberg Anmeldung: Frau Cornelia Eichler-Körtge ... [mehr]
 

Uhr -

Stadtbibliothek Martin Andersen Nexö
Die Geschichte von der Maus, die nicht wie die anderen für den Winter Körner und Nüsse, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammelt, die Träume also und die Hoffnungen. [mehr]
 

Uhr -

AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79
Treff für pflegende Angehörige/ Zugehörige von Menschen mit Demenz Informationen: Frau Cornelia Eichler-Körtge | 0152 54647237 E-Mail: ... [mehr]
 
 
Freitag 06. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG 09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG 09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1FREITAGFREITAG ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
+++ Bei diesem Termin handelt es sich um die verlegte Veranstaltung vom 24. April 2021, 03. September 2021, 23. Juli 2022 sowie dem 20. Januar 2023. Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. +++ 40 Jahre und kein bisschen leise. Seit ... [mehr]
 
 
Samstag 07. 10. 2023

Wittenberger Interessenring e.V.
Am 7. Oktober präsentiert die Wittenberger Innenstadt von 13 bis 17 Uhr den Apfelmarkt auf dem Paul-Lincke-Platz und in der Bahnstraße, der weit über das Thema Äpfel hinausgeht. Im Zentrum steht die faszinierende Welt des Apfels: Expertin Urte ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Historischer Lokschuppen Wittenberge
Bei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
 

Uhr bis 12:30 Uhr -

Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Ihr Stadtführer führt Sie durch das im Stil des Historismus erbaute und repräsentativste Gebäude der Stadt mit reich verzierten Repräsentationsräumen und üppigen Glasmalereien. Sie haben die Möglichkeit, einen fantastischen Blick über die ... [mehr]
 
 
Sonntag 08. 10. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 16:00 Uhr -

Historischer Lokschuppen Wittenberge
Bei den Dampftagen im "Historischen Lokschuppen" erwachen die imposanten Stahlkolosse zu neuem Leben. Wer Lust hat, kann sogar bei einer Führungsmitfahrt auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Lokführer und Heizer bei der Arbeit zusehen. ... [mehr]
 

Uhr -

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der Führung durch die Ausstellung schauen wir hinter die Kulissen unserer Museumsarbeit und erfahren manch ... [mehr]
 
 
Montag 09. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG 09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1 MONTAG ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr bis 11:00 Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
Auskünfte zu Rechtsfragen [mehr]
 
 
Dienstag 10. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1 DIENSTAG08.00 - 13.00 ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 11:30 Uhr -

AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79
Kurs für pflegende An - und Zugehörige von Menschen mit Demenz zur Information und zum Austausch Thema: Die Pflege von Menschen mit Demenz | Frau Petra Sitter - Pflegefachkraft, Volkssolidarität VB Prignitz-Ruppin Anmeldung: Frau Cornelia ... [mehr]
 
 
Mittwoch 11. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1MITTWOCH09.30 - 11.00 ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 12. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1DONNERSTAG08.30 - 14.00 ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Donnerstag, 12.10.2023, gibt das Ensemble der "Klanglandschaft Prignitz" um 19 Uhr ein Abschlusskonzert im Kleinen Saal des Kultur- und Festspielhauses Wittenberge. Unter dem Titel "Königsberger Parnaß-Blumen 1672" dürfen sich Gäste auf Werke ... [mehr]
 
 
Freitag 13. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG 09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG 09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1FREITAGFREITAG ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Samstag 14. 10. 2023

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 13:00 Uhr -

Treffpunkt: 11 Uhr am Werkstor Bad Wilsnacker Str. 48
Ihr Gästeführer macht mit Ihnen einen Rundgang über das Gelände des Veritas-Parks, mit dem ehemaligen Singer-Nähmaschinenwerk. Nach dem anschließenden Uhrenturmaufstieg können Sie die Austellung "Eine Veritas-Nähmaschine entsteht" ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Das Kultur- und Festspielhaus lässt am Samstag, 14.10.2023, ab 16 Uhr die Kinderaugen strahlen. Doch nicht nur die kleinen Gäste dürfen sich freuen, auch die großen Gäste haben allen Grund zur Freude, wenn Kindheitserinnerungen wieder wach ... [mehr]
 
 
Sonntag 15. 10. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr -

Treffpunkt: 14 Uhr am Bahnhof Wittenberge
Gemeinsam mit Natur- & Landschaftsfotograf Mario Herzog geht es auf die Suche nach dem perfekten Fotomotiv. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive zu entdecken und ihre fotografischen Fähigkeiten unter ... [mehr]
 
 
Montag 16. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG 09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1 MONTAG ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Dienstag 17. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1 DIENSTAG08.00 - 13.00 ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 11:30 Uhr -

AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79
Kurs für pflegende An - und Zugehörige von Menschen mit Demenz zur Information und zum Austausch Thema: Die Lasten teilen | Frau Katja Javadi - Pflegekoordinatorin Wittenberge Anmeldung: Frau Cornelia Eichler-Körtge | 0152 54647237 E-Mail: ... [mehr]
 
 
Mittwoch 18. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1MITTWOCH09.30 - 11.00 ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr bis 17:30 Uhr -

Stadtbibliothek Martin Andersen Nexö
Am Mittwoch, den 18.10.2023 findet in der Stadtbibliothek Wittenberge der 2. Familientag statt. In der Zeit von 15:00 bis 17:30 Uhr gestalten die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek wieder ein buntes Programm für die ganze Familie. Für Verpflegung ... [mehr]
 
 
Donnerstag 19. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1DONNERSTAG08.30 - 14.00 ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Fantasy sind zurück mit ihrem Nummer 1 Album „Mitten im Feuer“. Am Donnerstag, 19.10.2023, präsentieren die Musiker ihre Show um 18 Uhr im Wittenberger Kultur- und Festspielhaus. Zusammen mit dem Publikum feiern sie ihr 25-jähriges ... [mehr]
 
 
Freitag 20. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG 09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG 09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1FREITAGFREITAG ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Samstag 21. 10. 2023

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 13:00 Uhr -

Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Interessierte können sich auf eine geführte Tour durch das größte Eisenbahnmuseum Brandenburgs freuen. Der Historische Lokschuppen Wittenberge kann auf eine umfangreiche Fahrzeugsammlung verweisen. Eine funktionstüchtige Drehscheibe, ... [mehr]
 
 
Sonntag 22. 10. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Fans des guten Kabaretts dürfen sich auf einen amüsanten Abend im Wittenberger Kultur- und Festspielhaus freuen, wenn am Sonntag, 22.10.2023 ab 19 Uhr vier Mitglieder der Leipziger Pfeffermühle versuchen, mit Würde die Hürden der Political ... [mehr]
 
 
Montag 23. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG 09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1 MONTAG ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Dienstag 24. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1 DIENSTAG08.00 - 13.00 ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 11:30 Uhr -

AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79
Kurs für pflegende An - und Zugehörige von Menschen mit Demenz zur Information und zum Austausch Thema: Ein neues Zuhause finden | Frau Manstetten - Geschäftsführerin, Daheim-Pflege ambulant Wittenberge Anmeldung: Frau Cornelia Eichler-Körtge | ... [mehr]
 
 
Mittwoch 25. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1MITTWOCH09.30 - 11.00 ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 26. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1DONNERSTAG08.30 - 14.00 ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 
 
Freitag 27. 10. 2023

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
MONTAG- FREITAG 09.00 - 17.00 FAMILIEN-CAFÉ MIT INTERNETZUGANG 09.00 - 17.00 SOS-KINDERSACHEN-SECONDHAND 09.00 - 17.00 DAUERAUSSTELLUNG ACRYMALEREI Christel Kolchmeyer 13.00 - 17.00 NACHHILFE FÜR GRUNDSCHÜLER, n. V., BR 1FREITAGFREITAG ... [mehr]
 

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr -

Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge
BITTE ANMELDEN UNTER 03877/564226-30 oder mgh.kd-prignitz(at)sos-kinderdorf.de [mehr]
 
 
Samstag 28. 10. 2023

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 

Uhr bis 12:30 Uhr -

Treffpunkt: 11 Uhr an der Touristinformation
Es erwartet Sie ein Rundgang durch die historische Altstadt mit vielen wissenswerten und kuriosen Hintergründen. Das Highlight ist der Besuch des Steintores aus dem 13. Jh., welches lange Zeit als Gefängnis diente. Preis: 5,00 € p. P. / ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Wer kennt sie nicht, die unvergesslichen Melodien vonSlavko Avsenik und seinen Original Oberkrainern!? Die Oberkrainer-Musik hat Musikgeschichte geschrieben. Der Siegeszug der Band mit ihrem einzigartigen Sound begann 1953 und ging rund um die Welt. ... [mehr]
 
 
Sonntag 29. 10. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhrenturm Wittenberge
Hat Wittenberge eine Philharmonie? Und steht in unserer bulgarischen Partnerstadt Razgrad ein Uhrenturm? Manch unerwartete Gemeinsamkeit haben die beiden Partnerstädte Wittenberge und das bulgarische Razgrad.Im vergangenen Sommer besuchte eine ... [mehr]
 
 
Montag 30. 10. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Dienstag 31. 10. 2023

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Es wird turbulent in der Stadt, wenn kleine Hexen, Geister und Kobolde durch die Straßen ziehen. Das große Halloween-Spektakel steht wieder an und wird viele spannende Acts und beste Unterhaltung versprechen. Halloween-Fans sind eingeladen, sich ... [mehr]
 
 
Mittwoch 01. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 02. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Stadtbibliothek Martin Andersen Nexö
Mister Maulwurf will einen Schatz finden! Zwar weiß er nicht, wie ein Schatz aussieht, aber es muss etwas sein, das wertvoll ist und unter der Erde liegt. Also schnappt er sich seine Lieblingsschaufel und buddelt los. [mehr]
 
 
Freitag 03. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Samstag 04. 11. 2023

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
MASTERS OF ROCK – Die AC/DC-, DEEP PURPLE- & KISS- TRIBUTE SHOW04. 11. 2023 um 19:00 Uhr Rockfans sollten sich am Samstag, 04.11.2023, auf nach Wittenberge machen, denn dort erwartet sie ab 19 Uhr die geballte Energie der Rockmusik.Drei Bands ... [mehr]
 
 
Sonntag 05. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Montag 06. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Dienstag 07. 11. 2023

Uhr -

AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79
Treff für pflegende Angehörige/ Zugehörige von Menschen mit Demenz Informationen: Frau Cornelia Eichler-Körtge | 0152 54647237 E-Mail: ... [mehr]
 
 
Mittwoch 08. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 09. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Das Wittenberger Kultur- und Festspielhaus wartet gespannt auf die Band, die die weltweit beste Eagles Show abliefern soll: The „Ultimate Eagles“.Am Donnerstag, 09.11.2023, ist es dann endlich soweit, wenn die in England beheimateten Musiker ab ... [mehr]
 
 
Freitag 10. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Sonntag 12. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Montag 13. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
 
Mittwoch 15. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 16. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Freitag 17. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Samstag 18. 11. 2023

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am Samstag, dem 18.11.2023, dürfen sich Musikbegeisterte ab 19 Uhr auf den Spielmannzug aus Perleberg freuen.Der Verein, der sich im Jahre 1955 gründete, hat musikalisch alles zu bieten, was man von einem Spielmannzug-Orchester erwarten kann - und ... [mehr]
 
 
Sonntag 19. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Torwächterhaus am Steintor
Was ist wichtig für die Wittenberger Stadtgeschichte? Wird alles Alte gesammelt? Was passiert eigentlich, wenn das Magazin voll ist? Spannende Einblicke bietet der Vortrag von Museumsleiter Marcel Steller, der in die vielschichtigen Fragen rund ums ... [mehr]
 
 
Montag 20. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Dienstag 21. 11. 2023

Uhr bis 11:00 Uhr -

AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79
Treff für pflegende Angehörige/ Zugehörige von Menschen mit Demenz Informationen: Frau Cornelia Eichler-Körtge | 0152 54647237 E-Mail: ... [mehr]
 
 
Mittwoch 22. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin wird am Mittwoch, dem 22.11.2023, sowie Donnerstag, dem 23.11.2023, jeweils um 9 und um 11 Uhr im Großen Saal des Kultur- und Festspielhauses Wittenberge vom Jungen Staatstheater Parchim präsentiert. ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin wird am Mittwoch, dem 22.11.2023, sowie Donnerstag, dem 23.11.2023, jeweils um 9 und um 11 Uhr im Großen Saal des Kultur- und Festspielhauses Wittenberge vom Jungen Staatstheater Parchim präsentiert. ... [mehr]
 
 
Donnerstag 23. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin wird am Mittwoch, dem 22.11.2023, sowie Donnerstag, dem 23.11.2023, jeweils um 9 und um 11 Uhr im Großen Saal des Kultur- und Festspielhauses Wittenberge vom Jungen Staatstheater Parchim präsentiert. ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin wird am Mittwoch, dem 22.11.2023, sowie Donnerstag, dem 23.11.2023, jeweils um 9 und um 11 Uhr im Großen Saal des Kultur- und Festspielhauses Wittenberge vom Jungen Staatstheater Parchim präsentiert. ... [mehr]
 
 
Freitag 24. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Am 24. November 2023 wird es eine weitere Folge von „Jazz im Keller“ im gemütlichen Foyer des Kultur- und Festspielhauses Wittenberge geben. Ab 20 Uhr wird die Band „The Jazz Trio Experience“ aus Nordrhein-Westfalen den Takt angeben und ... [mehr]
 
 
Sonntag 26. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Montag 27. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
 
Mittwoch 29. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 30. 11. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
„Eine Hommage an die Heimat“ - so könnte man die geplante Multivisionsshow am 30.11.2023 von Oliver Ulmer auch nennen. Der Fotograf lädt das Publikum ab 19 Uhr auf eine Reise durch die Flusslandschaft Elbe ein und veranschaulicht das Auenland ... [mehr]
 
 
Freitag 01. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Samstag 02. 12. 2023

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Musik verbindet die Menschen und darum zieht es in der schönen Vorweihnachtszeit ganz besondere Künstler nach Wittenberge. In diesem Jahr hält das „Spreegold-Ensemble“ aus Berlin viele „Präsente“ für sein Publikum bereit. Am Samstag, dem ... [mehr]
 
 
Sonntag 03. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Auf das Wittenberger Publikum wartet ein absoluter Klassiker des Weihnachts-Balletts: Das Rumänische SIBIU BALLETT THEATRE“ bringt am Sonntag, dem 03.Dezember 2023, die besten Tänzerinnen und Tänzer ins Kultur- und Festspielhaus, um ab 17 Uhr ... [mehr]
 
 
Montag 04. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Dienstag 05. 12. 2023

Uhr -

AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79
Treff für pflegende Angehörige/ Zugehörige von Menschen mit Demenz Informationen: Frau Cornelia Eichler-Körtge | 0152 54647237 E-Mail: ... [mehr]
 
 
Mittwoch 06. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 07. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Stadtbibliothek Martin Andersen Nexö
Ausgerechnet am Tag vor Weihnachten hat sich der alte Pettersson den Fuß verstaucht. Findus sieht schwarz für das Weihnachtsfest: Es gibt keinen Baum, und die Vorratskammer ist wie leer gefegt. Eine schöne Bescherung! [mehr]
 
 
Freitag 08. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Sonntag 10. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der Führung durch die Ausstellung schauen wir hinter die Kulissen unserer Museumsarbeit und erfahren manch ... [mehr]
 
 
Montag 11. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
 
Mittwoch 13. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 14. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Freitag 15. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Im Rahmen der Weihnachtstour „Sternenzauber“ touren Stefan Mross, Tanja Lasch, Anita Hoffmann und Romy Kirsch durch die Hallen Deutschlands und legen am Freitag, dem 15.12.2023, einen Stopp in der schönen Elbestadt Wittenberge ein. Ab 16 Uhr ... [mehr]
 
 
Samstag 16. 12. 2023

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Der Familiennachmittag am 3. Adventswochenende ist gesichert, denn im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge klingt am 16.12.2023 um 15 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein an. Der „GORILLA-CLUB“ kommt in die Elbestadt und beschert mit ... [mehr]
 
 
Sonntag 17. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Montag 18. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Dienstag 19. 12. 2023

Uhr -

AnsprechBar Wittenberge, Bahnstraße 79
Treff für pflegende Angehörige/ Zugehörige von Menschen mit Demenz Informationen: Frau Cornelia Eichler-Körtge | 0152 54647237 E-Mail: ... [mehr]
 
 
Mittwoch 20. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 21. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Freitag 22. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Sonntag 24. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Montag 25. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Dienstag 26. 12. 2023
 
Mittwoch 27. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 28. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Freitag 29. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Was könnte das Publikum besser auf das neue Jahr einstimmen, als ein Konzert zum Jahreswechsel mit bekannten Melodien aus Operette und Musical? Das Sorbische National-Ensemble wird das musikalische Feuerwerk am 29.12.2023 um 20 Uhr im Wittenberger ... [mehr]
 
 
Sonntag 31. 12. 2023

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Montag 01. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
 
Mittwoch 03. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 04. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Stadtbibliothek Martin Andersen Nexö
In einer kalten Winternacht bittet ein frierender Hase um Zuflucht. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und ein Bär. Die Tiere versprechen Wanja, untereinander Frieden zu halten. Wanja denkt nach dem Aufwachen zuerst, er habe das alles nur geträumt. ... [mehr]
 
 
Freitag 05. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Sonntag 07. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Montag 08. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
 
Mittwoch 10. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 11. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Freitag 12. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Seit 1999 auf Tournee, über 1,5 Millionen begeisterte Konzertbesucher und weit über 1500 Konzerte in Europa - das sind Zahlen der Superlative und unterstreichen den grandiosen Erfolg dieses Chores. Die Gospelsensation „The BEST of Black Gospel“ ... [mehr]
 
 
Sonntag 14. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Montag 15. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
 
Mittwoch 17. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 18. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Freitag 19. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Irischer Stepptanz in Perfektion „…turbulente, energiegeladene und abwechslungsreiche Irish Dance-Show…“ (Geislinger Zeitung); „Wahre Meister des Stepp-Tanzes“ (Hannoversche Allgemeine) ... So kündigen die Medien die Master der Irischen ... [mehr]
 
 
Sonntag 21. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Montag 22. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der Führung durch die Ausstellung schauen wir hinter die Kulissen unserer Museumsarbeit und erfahren manch ... [mehr]
 
 
 
Mittwoch 24. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 25. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 
 
Freitag 26. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Samstag 27. 01. 2024

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Moosmutzel und Waldwuffel, die beiden Waldgeister vom Traumzauberbaum, erleben am Morgen eine Überraschung, denn der Traumzauberbaum hat ein ganz besonderes Geschichtenlieder-Traumblatt wachsen lassen. Es ist die Geschichte von Rosenhuf, dem ... [mehr]
 
 
Sonntag 28. 01. 2024

Stadtmuseum "Alte Burg" Wittenberge
Wie arbeitet eigentlich unser Stadtmuseum und was geschieht hinter den Kulissen? Warum wird manches gesammelt, aber anderes nicht? Sind alte Dinge Schätze oder Schrott? In der großen Sonderausstellung schlüpfen Sie in die Rolle eines ... [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Die große Schlager Hitparade ist zurück - und wie! Das Kultur- und Festspielhaus Wittenberge präsentiert wieder eine Starbesetzung der Extraklasse. Mit dabei sind die absoluten Stars des deutschen Schlagers: Bernhard Brink, Peggy March, Patrick ... [mehr]
 
 
Montag 29. 01. 2024
 
 
Mittwoch 31. 01. 2024

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 01. 02. 2024
 
Freitag 02. 02. 2024

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Dr. Pop„Hitverdächtig – Die Musik-Comedy-Stand-Up-Show”Fr., 02.02.2024, 20 Uhr Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Ganz einfach: Eine Musik-Comedy-Stand-Up-Show! Markus Henrik, alias Dr. ... [mehr]
 
 
Samstag 03. 02. 2024

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Kabarett-Fans sollten sich auf keinen Fall die Show am Samstag, 03.02.2024, im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge entgehen lassen, wenn die Ensemblemitglieder der „academixer“, Peter Treuner und Ralf Bärwolff, ab 20 Uhr auf der Bühne ihre ... [mehr]
 
 
Montag 05. 02. 2024
 
 
Mittwoch 07. 02. 2024

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 08. 02. 2024

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Im Februar 2024 können sich Chris Norman-Fans auf den Weg ins Wittenberger Kultur- und Festspielhaus machen, denn der große Musikstar kommt am Donnerstag, dem 08.02.2024, mit seiner Band in die Elbestadt und spielt ab 20 Uhr ein unvergessliches ... [mehr]
 
 
Freitag 09. 02. 2024

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Montag 12. 02. 2024
 
 
Mittwoch 14. 02. 2024

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Zwölf internationale Topsänger, zwölf einzigartige Stimmen und eine Show, die das Publikum in Ihren Bann ziehen wird! Das sind „The 12 Tenors“, die bereits 2022 ihre mega Show mit dem Publikum im Wittenberger Kultur- und Festspielhaus ... [mehr]
 
 
Donnerstag 15. 02. 2024
 
Freitag 16. 02. 2024

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Samstag 17. 02. 2024

Uhr -

Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
Die Classic Rock-Songs des ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA gehören mit über 50 Mio. verkauften Tonträgern und zahlreichen Nummer-1-Hits zu den beliebtesten Titeln der Welt. Kaum eine andere Band hat so viele zeitlose Ohrwürmer produziert wie ELO. Oft ... [mehr]
 
 
Montag 19. 02. 2024
 
 
Mittwoch 21. 02. 2024

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 22. 02. 2024
 
Freitag 23. 02. 2024

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Montag 26. 02. 2024
 
 
Mittwoch 28. 02. 2024

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 29. 02. 2024
 
Freitag 01. 03. 2024

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Montag 04. 03. 2024
 
 
Mittwoch 06. 03. 2024

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 07. 03. 2024
 
Freitag 08. 03. 2024

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Montag 11. 03. 2024
 
 
Mittwoch 13. 03. 2024

Uhr -

Wittenberger Interessenring e.V.
Der Wochen-Frischemarkt findet mittwochs und freitags auf dem Marktplatz an der Friedrich-Ebert-Straße statt. Betreiber ist der Wittenberger Interessenring e. V. (WIR). [mehr]
 
 
Donnerstag 14. 03. 2024
 
Freitag 15. 03. 2024