Anlässlich der Elblandfestspiele lädt "Ackerbürgerin Mathilde zusätzlich dazu ein, mit ihr das Rathaus zu erkunden. Das imposante Gebäude wurde 1913 bis 1914 im Stil des Historismus erbaut und bildet mit dem benachbarten Schulgebäude ein repräsentatives Ensemble. Besonders der stattliche Uhrenturm mit seiner "Pickelhaube" prägt die Silhouette der Elbestadt.
Mathilde gewährt Ihnen einen Blick in die reich verzierten Repräsentationsräume mit den üppigen Glasmalereien und kostbaren Schnitzarbeiten. Sie haben die Möglichkeit, einen fantastischen Blick über die Stadt von der Aussichtsplattform des Rathausturmes zu genießen.