Apfelmarkt 2023
07. 10. 2023
Am 7. Oktober präsentiert die Wittenberger Innenstadt von 13 bis 17 Uhr den Apfelmarkt auf dem Paul-Lincke-Platz und in der Bahnstraße, der weit über das Thema Äpfel hinausgeht.
Im Zentrum steht die faszinierende Welt des Apfels: Expertin Urte Delft weiht in die Geheimnisse der Sortenbestimmung ein und gibt Tipps zur optimalen Pflege von Apfelbäumen. Ein besonderes Highlight: Besucher können eigene Äpfel und Birnen zur Bestimmung mitbringen. Zudem präsentieren sich Vereine und Initiativen, die den Apfel in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen, und bieten Einblicke in ihre Projekte und Aktivitäten.
Kreativität wird groß geschrieben: Vor dem Festspielhaus gibt es Druck- und Nähaktionen, bei denen Besucher selbst Hand anlegen können. Zudem wird eine Pilzausstellung die Vielfalt des Waldes präsentieren und Interessierte über die verschiedenen Arten informieren.
Für Kinder und Junggebliebene sorgen Fahrgeschäfte von Freitag bis Sonntag für Unterhaltung. Kulinarische Spezialitäten, darunter Straußenbratwurst, Wildspezialitäten und regionale Delikatessen, runden das Angebot ab. Gartenfreunde haben zudem die Möglichkeit, regionale Obstbaumsorten zu erwerben oder selbst angebautes Gemüse abzugeben.
Weitere Informationen, Anmeldungen und Details zur Gemüseabgabe sind beim Gartenverein Waldfrieden oder online unter elbe-brandenburg-biosphaerenreservat.de/apfelmarkt erhältlich.
Veranstaltungsort
Wittenberger Interessenring e.V.
Bäckerstr. 34
19322 Wittenberge
www.wittenberger-interessenring.de