Landesgartenschau 2026

Wittenberge bewirbt sich für die Landesgartenschau 2026
Im März 2021 hat das Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, ein Interessenbekundungsverfahren für die Durchführung der 8. Landesgartenschau des Landes Brandenburg im Jahr 2026 initiiert. Nach der erfolgreichen Interessenbekundung 2021 hat die Stadt Wittenberge im März 2022 ihre Bewerbung für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2026 eingereicht.
Wittenberge bewirbt sich neben Spremberg und dem interkommunalen Verbund “Märkische Landschaftsgärten“ für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2026. Die Entscheidung wer den Zuschlag erhält soll im Mai 2022 getroffen werden. Das Motto der Wittenberger Bewerbung heißt „Stadt. Land. Elbe. Wittenberge blüht auf!“
„Wir wollen eine tolle Gartenschau für Gäste und Einheimische und gleichzeitig den Blick darauf lenken, wie Wittenberge mit aktuellen Themen, wie nachhaltiger Stadtentwicklung, Klimaschutz und Industriekultur umgeht. Wir wollen unsere grüne Stadt im Wandel zeigen“ sagt Bürgermeister Dr. Oliver Hermann.
-
Bewerbung der Stadt Wittenberge für die Durchführung der 8. Landesgartenschau des Landes Brandenburg im Jahr 2026
-
Interessenbekundung der Stadt Wittenberge zur Durchführung der 8. Landesgartenschau des Landes Brandenburg im Jahr 2026
-
Übersichtsplan zum Ausstellungskonzept für die Landesgartenschau 2026 in Wittenberge
-
Stadt. Land. Elbe. 10 gute Gründe für die Landesgartenschau 2026 in der Elbestadt