Beantragung von Ausweisen und Pässen: Ab 1. Mai nur noch mit digitalen Lichtbildern
Ab dem 1. Mai 2025 können Personalausweise, Reisepässe und eID-Karten nur noch mit digital erstellten Lichtbildern beantragt werden. Klassische Passfotos auf Papier werden dann nicht mehr akzeptiert und können nicht mehr verarbeitet werden. Bürgerinnen und Bürger haben wie bisher die Möglichkeit, ihr Lichtbild bei einem zertifizierten privaten Fotodienstleister anfertigen zu lassen. Nach der Aufnahme erhalten sie einen Fertigungscode (ähnlich einem QR-Code), der im Anschluss im Bürgerbüro der Stadt bei der Beantragung des Dokuments vorgelegt werden kann.
In Wittenberge bieten aktuell Fotografie J. Wegner sowie Fotografenherz N. Dalchow die Erstellung digitaler Passbilder an.
Demnächst: Digitale Lichtbilder direkt im Bürgerbüro möglich
Zukünftig wird es noch einfacher: Im Laufe des Jahres erhält das Bürgerbüro im Rathaus ein vom Bund bereitgestelltes PointID®-System, mit dem digitale Lichtbilder direkt vor Ort erstellt werden können. Sobald dieses neue System einsatzbereit ist, informiert die Stadt Wittenberge die Bürgerinnen und Bürger erneut.