Sachgebietsleitung Zentrales Finanzmanagement und stellv. Amtsleitung (m/w/d)
Allgemeines:
Wer sind wir?
Wittenberge ist die größte Stadt im Landkreis Prignitz und zugleich aufstrebender Wohn und Wirtschaftsstandort zwischen den Metropolen Berlin und Hamburg.
Im Nordwesten des Landes Brandenburg und im Vierländereck der Bundesländer Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen gelegen treffen hier Lebensqualität, ein familienfreundliches Wohnumfeld, Naturnähe an der Elbe und kulturelle Highlights auf ausgezeichnete Bedingungen für Unternehmen und Wirtschaftsansiedlungen. 2017 wurde Wittenberge als Kommune des Jahres im Land Brandenburg ausgezeichnet. 2027 ist Wittenberge Ausrichter der Landesgartenschau.
Die Stadt Wittenberge stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachgebietsleitung Zentrales Finanzmanagement und stellv. Amtsleitung (m/w/d)
in der Kämmerei der Stadt Wittenberge ein.
Willkommen in Wittenberge, einer Stadt voller Geschichte und Zukunftsvisionen! In unserer charmanten Stadt am Elbufer spielen Verwaltung und Bürger eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer lebendigen Gemeinschaft. Wir suchen nach einem dynamischen Mitarbeiter in unserem Team.
Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben:
Leitung des Sachgebietes Zentrales Finanzmanagement (einschl. Geschäftsbuchhaltung) und stellvertretende Amtsleitung Kämmerei
Gewährleistung des Geschäftsablaufes insbesondere Steuerung, Koordinierung und Organisation der Aufgaben des Sachgebietes
Vertretung des Amtsleiters
Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Haushaltssatzung, dem Haushaltsplan und der Jahresrechnung sowie der lfd. HaushaltsbewirtschaftungAufstellung des Haushaltsplans und der mittelfristigen Planung für den Bereich des Ergebnis- und Finanzhaushalts
Haushaltsbewirtschaftung einschließlich der vorläufigen Haushaltsführung für den Ergebnishaushalt
Darlehensverwaltung; inkl. Prüfung und Fortschreibung der Zins- und Tilgungspläne sowie der Darlehensaufnahme und -tilgung
Jahresabschlussarbeiten einschließlich der Erstellung der Ergebnis- und Finanzrechnung
Erstellung selektiver Bilanzpositionen (z. B. Rücklagen, Rückstellungen)
Berichtswesen; Erarbeitung und Weiterentwicklung des Berichts- und Analysewesens entsprechend des Informationsbedarfs
Anforderungen:
Das sollten Sie mitbringen:
Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Verwaltungsbereich (Befähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst) oder in der kommunalen Finanzbuchhaltung.
Erforderlich sind umfassende und fundierte Kenntnisse im kommunalem Haushalts- und Kassenrecht des Landes Brandenburg sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht.
Sie zeigen Kommunikationsstärke und Teamgeist, bringen Feingefühl im Umgang mit Menschen mit, haben Verhandlungsgeschick auch in besonders schwierigen Situationen und möglichst auch schon Führungserfahrung.
Eigeninitiative, Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen sowie zeitliche Flexibilität bringen Sie mit.
Ihre Arbeitsweise ist gut organisiert, selbständig und zuverlässig.
Sie haben ein Auge für Details und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Wir suchen jemanden, der mehr als nur ein Verwaltungsprofi ist. Leidenschaft, Engagement und Begeisterung für die Gemeinschaft sind uns genauso wichtig, wie die fachlichen Qualifikationen.
Leistungen:
Das bieten wir:
eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/ Woche)
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA) mit der EG 11
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf 20 % Homeoffice
einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (24. und 31.12. sind frei)
Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
interessante und verantwortungsvolle Aufgaben
Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung durch Schulungen und Weiterbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Bewerbungsunterlagen:
Senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 31.03.2025 postalisch an die Stadtverwaltung Wittenberge, Hauptamt, August-Bebel-Straße 10, 19322 Wittenberge oder per E-Mail an .
Nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen bleiben unberücksichtigt. Ein Anspruch auf Erstattung von Bewerbungskosten besteht nicht. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbern (m/w/d) nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsschluss vernichtet bzw. können bei der eingereichten Stelle abgeholt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
- Stadt Wittenberge
August-Bebel-Straße 10
19322 Wittenberge
(03877) 951-0 Zentrale
(03877) 951-123
E-Mail:
www.wittenberge.de
Mehr über Stadt Wittenberge [hier].