Sachbearbeiter allgemeine Verwaltung (m/w/d)
Allgemeines:
Wer sind wir?
Wittenberge ist die größte Stadt im Landkreis Prignitz und zugleich aufstrebender Wohn und Wirtschaftsstandort zwischen den Metropolen Berlin und Hamburg.
Im Nordwesten des Landes Brandenburg und im Vierländereck der Bundesländer Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen gelegen treffen hier Lebensqualität, ein familienfreundliches Wohnumfeld, Naturnähe an der Elbe und kulturelle Highlights auf ausgezeichnete Bedingungen für Unternehmen und Wirtschaftsansiedlungen. 2017 wurde Wittenberge als Kommune des Jahres im Land Brandenburg ausgezeichnet. 2027 ist Wittenberge Ausrichter der Landesgartenschau.
Die Stadt Wittenberge stellt zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter allgemeine Verwaltung (m/w/d)
im Stadtmuseum der Stadt Wittenberge ein.
Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabengebiete:
allgemeine Verwaltungstätigkeit
Postein- und -ausgang, Ablage der Akten und des Schriftverkehrs sowie Vorbereitung und Bearbeitung von allg. Schriftverkehr, Rechnungslegungen, Vertrags- und Versicherungsangelegenheiten; Fristkontrollen
Führung und Abrechnung der Kassen (analog und digital), Inventuren und statistische Erhebungen
Bewirtschaftung des Museums, Torwächterhauses, Steintores und Uhrenturms
Bestellung, Kommissionierung und Kalkulation von Artikeln für den Museumsshop
Service
Kassendienst und Besucherservice inkl. Café; Auskunfterteilung, Benutzerbetreuung
Terminplanung/ Terminkoordinierung in Abstimmung mit der Museumsleitung
Kontrolle von Sauberkeit und Ordnung und der Aktualität der Informationen in den und über die Museumshäuser, analog und online, sowie erforderliche Korrekturen
kundenorientierte Beantwortung von telefonischen und schriftlichen Anfragen
Anleitung von Saison- und Zusatzkräften
Verwaltung von Museumsgut
Annahme und Dokumentationen zu Schenkungen, Überlassungen und Abgaben
Inventarisierung von Objekten inkl. Digitalisierung und Provenienzrecherche entsprechend Museumsstandards
Museumstypische Aufgaben
Unterstützung beim Ausstellungsbau
Führungen, Vor- und Nachbearbeitung von Veranstaltungen, Durchführung von Veranstaltungen
Pflege des Museumsgutes und der Magazine
Anforderungen:
Diese Qualifikationen und Eigenschaften bringen Sie für eine erfolgreiche Bewerbung mit:
gründliche und vielseitige Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung und deren digitale Anwendung, sowie Geschichtsaffinität
flexibles/ selbständiges Denken und Handeln angesichts der Aufgabenvielfallt eines kleinen Museums
Eigeninitiative und Flexibilität (z.B. Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste); Bereitschaft zu Weiterbildungen
Service- und Dienstleistungsorientierung sowie Sensibilität im Umgang mit Kulturerbe und Kunden/ Gästen
sehr strukturierte und disziplinierte Arbeitsweise
sehr gute Kenntnisse von Standard-PC-Programmen und Bereitschaft zur Einarbeitung in museumstypische und weitere Software
sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens C1), Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und weiteren Sprachen sind wünschenswert
sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz sind wünschenswert
kreatives und lösungsorientiertes Denken sowie Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit und eine sehr hohe Belastbarkeit
Leistungen:
Wir bieten:
eine unbefristete Teilzeitstelle (30 Stunden)
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA) mit der EG 7
Zusatzversorgung
flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitsystems
bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
private Nutzung des deutschen Museumspasses
Bewerbungsunterlagen:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte bis zum 30.06.2025 postalisch an die Stadtverwaltung Wittenberge, Hauptamt, August-Bebel-Straße 10, 19322 Wittenberge oder per E-Mail an
.
Nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen bleiben unberücksichtigt. Ein Anspruch auf Erstattung von Bewerbungskosten besteht nicht. Allgemeine Informationen über die Stadt Wittenberge finden Sie im Internet unter www.wittenberge.de.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten wer-den die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbern (m/w/d) nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsschluss vernichtet bzw. können bei der eingereichten Stelle abgeholt werden.Kontakt:
- Stadt Wittenberge
August-Bebel-Straße 10
19322 Wittenberge
(03877) 951-0 Zentrale
(03877) 951-123
E-Mail:
www.wittenberge.de
Mehr über Stadt Wittenberge [hier].